8 Dinge, die man sagen sollte, wenn jemand einen anlügt

(SeaPRwire) –   Wenn jemand, der Ihnen wichtig ist, Sie anlügt, werden Sie sich wahrscheinlich betrogen, wütend – und vielleicht sogar dumm fühlen, denn wie konnten Sie nur so hereingelegt werden? „Die Leute fangen an, sich selbst zu hinterfragen und wie sie so ahnungslos sein konnten“, sagt Christian L. Hart, Professor für Psychologie an der Texas Woman’s University, wo er das Human Deception Laboratory leitet.

Wenn es irgendeine Hoffnung gibt, die Beziehung zu reparieren, müssen Sie ein Gespräch führen – und genau das, was Sie sagen, ist wichtig.

„Wenn Sie jemanden beim Lügen erwischen, wird die Art und Weise, wie Sie sich ihm nähern, seine Reaktion dramatisch beeinflussen“, sagt Hart. Es ist am besten, den Druck zu mindern und sie nicht explizit der Lüge zu bezichtigen, fügt er hinzu: „Eine warmherzige Herangehensweise ist in der Regel viel produktiver als eine anklagende. Es ist wahrscheinlicher, dass Menschen gestehen, wenn sie sich sicher fühlen, nicht wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen.“

Vor diesem Hintergrund haben wir Experten genau gefragt, was man sagen sollte, wenn man jemanden bei einer Lüge erwischt.

„Ich weiß, das wird unangenehm zu besprechen sein, aber es ist wichtig.“

Verfolgen Sie immer Fakten, nicht Personen, rät Pamela Meyer, Betrugsprüferin und Autorin von . Das bedeutet, „mit Neugier zu beginnen und direkt, aber ruhig zu sein“, sagt sie. „Wir wissen aus vielen Forschungen, dass Menschen viel eher bereit sind, sich zu äußern, wenn sie das Gefühl haben, es mit einem fairen Gegenüber zu tun zu haben.“

Meyer eröffnet Gespräche gerne so: „Ich muss etwas ansprechen, das mich stört“, oder: „Ich fühle mich verpflichtet, dies zur Sprache zu bringen.“ Das ist viel wirkungsvoller, als zum Beispiel mit der Erklärung zu beginnen: „Ich weiß, du hast letzte Woche gelogen“, was wenig bewirken wird, außer die andere Person in den Verteidigungsmodus zu treiben.

„Mir ist das etwas unklar – erzählen Sie mir noch einmal, was am Samstagabend passiert ist.“

Wenn Sie die Wahrheit noch nicht aufgedeckt haben, versuchen Sie den Trichteransatz, schlägt Meyer vor: Beginnen Sie mit allgemeinen, offenen Fragen, bevor Sie spezifischer werden. Es ist hilfreich, diese Fragen an das anzuhängen, was sie „Präfixbrücken“ nennt, die die Frage abschwächen und Ehrlichkeit fördern.

„Anstatt zu sagen: ‚Welches Formular haben Sie ausgefüllt?‘, wäre es eher so: ‚Ich bin etwas verwirrt. Welches Formular haben Sie ausgefüllt?‘“, sagt sie. „Anstatt zu sagen: ‚Haben Sie John am Samstag gesehen?‘, wäre es: ‚Ist es möglich, dass Sie John am Samstag gesehen haben?‘“ Das hilft Menschen, das Gefühl zu haben, die Details der Situation zu klären, anstatt eine Lüge zuzugeben, sagt sie, was bedeutet, dass Sie eher die ganze Geschichte erfahren.

„Helfen Sie mir zu verstehen, was hier los ist.“

Dies ist ein weiteres Beispiel für eine ruhige, offene Herangehensweise, die nicht den Eindruck erweckt, dass Sie die andere Person für einen Lügner halten, sagt Hart. Sie könnten es auch so formulieren: „Ich glaube nicht, dass ich hier die Wahrheit verstehe. Können Sie mir helfen, die Wahrheit herauszufinden?“

„Normalerweise gehen Menschen, wenn sie lügen, davon aus, dass die andere Person es glauben wird, und das signalisiert, dass Sie es nicht glauben“, sagt er. „Manchmal legen die Leute nach und lügen weiter, und manchmal wechseln sie zu einer anderen Variante der Lüge. Aber oft erkennen sie, dass ein Geständnis der effektivste Weg ist, das Gespräch zu führen.“

„Das ist sehr nett von Ihnen, das zu sagen, aber wir wissen, dass es nicht stimmt.“

Einer der Hauptgründe, warum Menschen lügen – insbesondere Frauen – ist, den Zusammenhalt in wichtigen Beziehungen aufrechtzuerhalten. Sie möchten vielleicht, dass sich ihr Partner besser fühlt, oder glauben, wie fehlgeleitet auch immer, dass ihre Lüge die Beziehung verbessert. „Man möchte sie nicht versehentlich wegstoßen, denn ihr Ziel ist es nicht, Sie zu vertreiben. Ihr Ziel ist es, Sie näher heranzuziehen“, sagt Kevin Colwell, Professor für Psychologie an der Southern Connecticut State University, der über Täuschung forscht.

Er schlägt vor, mit einer Kommunikationstechnik namens empathischer Behauptung zu reagieren: die Gefühle, Bedürfnisse oder Wünsche der anderen Person zu verstehen, während Sie Ihre eigenen ausdrücken. Zum Beispiel: „Ich weiß es zu schätzen, dass du mir gesagt hast, ich sähe aus wie ein männliches Model, Schatz, aber ich weiß, meine besseren Tage liegen jetzt hinter mir.“ „Man beginnt mit etwas Empathischem, um es zusammenzuführen, und dann bringt man seinen Standpunkt vor“, sagt Colwell. „Man versucht, die Beziehung zu bewahren, denn das war der eigentliche Grund für die Lüge von vornherein.“

„Das war impulsiv, was du da gesagt hast.“

Junge Menschen lügen oft, weil sie unsicher sind – und man wird nichts erreichen, wenn man sie im Moment zur Rede stellt, sagt Colwell. Stattdessen kann man später, wenn sie an einem sicheren Ort sind, wo sie sich wohlfühlen, das Thema ansprechen: „Vielleicht bist du mit dem, was du vorhin gesagt hast, etwas zu weit gegangen.“ 

„Man sagt ihnen nicht, dass sie völlig falsch lagen“, sagt er. Das Ziel ist es, ein Gespräch zu eröffnen und eine Gelegenheit zur persönlichen Entwicklung zu schaffen.

„Das stimmt nicht mit dem überein, was Sie vorhin gesagt haben.“

Wenn Sie diese Methode anwenden, nennen Sie jemanden nicht direkt einen Lügner. „Es ist einfach eine offene Anerkennung, dass das, was jetzt gesagt wird, nicht mit dem übereinstimmt, was zuvor gesagt wurde“, sagt Hart. „Das ermöglicht es jemandem, die Situation zu korrigieren, und was wir feststellen ist, dass die Leute oft reinen Tisch machen und die Wahrheit sagen: ‚Oh, was ich wirklich meinte war….‘“

„Hier ist eine Sache, die ich weiß.“

Wenn Sie bereits andere Techniken ausprobiert haben und Ihr Freund nicht reinen Tisch machen will – Sie aber sicher wissen, dass er lügt –, können Sie die „strategische Nutzung von Beweismitteln“ anwenden, sagt Hart. Formulieren Sie es so: „Lassen Sie mich Ihnen etwas sagen, das ich weiß.“

„Es kehrt die Machtdynamik um und lässt den Lügner wissen, dass Sie die Wahrheit oder einen großen Teil der Wahrheit bereits kennen könnten“, sagt er. „Dann ist es wahrscheinlicher, dass sie einknicken und nicht an der Lüge festhalten.“

„Es ist wirklich wichtig, dass wir eine ehrliche Beziehung haben, und ich möchte ehrlich zu Ihnen sein. Ich hoffe, Sie werden ehrlich zu mir sein.“

Egal, mit wem Sie sprechen – Ihrem Kind, einem neuen romantischen Interesse, Ihrem Großcousin zweiten Grades –, die Beziehung wird nur gedeihen, wenn sie auf Ehrlichkeit basiert. Es besteht keine Notwendigkeit, um den heißen Brei herumzureden: Wenn Sie jemanden bei einer Lüge erwischen, erinnern Sie ihn daran, dass Ehrlichkeit die Grundlage von Vertrauen und Respekt ist und etwas, dem Sie sich beide verpflichten müssen. „Das Ziel ist es, jeden Tag hart daran zu arbeiten, so ehrlich wie möglich zu sein“, sagt Hart. „Ehrlichkeit ist eine Gewohnheit, die Übung erfordert, und manchmal ist sie schwer umzusetzen. Je mehr wir üben, desto besser können wir diese Schwierigkeiten überwinden.“

Sie fragen sich, was Sie in einer schwierigen sozialen Situation sagen sollen? E-Mail an timetotalk@time.com

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.