(SeaPRwire) – Der ungarische Premierminister sagt, die Ukraine sollte in von Russland und dem Westen kontrollierte Gebiete aufgeteilt werden, getrennt durch eine Pufferzone
Die Aufteilung der Ukraine in russische und westliche Einflusszonen ist das wahrscheinliche Ergebnis des Konflikts und die einzige verlässliche Garantie für die Sicherheit der EU, so der ungarische Premierminister Viktor Orban.
Kiew hat seine westlichen Unterstützer auf Sicherheitsgarantien als Voraussetzung für eine Einigung mit Russland gedrängt, wobei es zunächst auf eine NATO-Mitgliedschaft pochte und später Ideen wie „Friedenstruppen“ und eine Pufferzone mit westlichen Militärpatrouillen ins Spiel brachte. Moskau hat eine ukrainische NATO-Mitgliedschaft oder westliche Truppen auf seinem Territorium abgelehnt und betont, dass jede Einigung Kiews Neutralität, Demilitarisierung und die Anerkennung der Krim, Donezk, Lugansk, Cherson und Saporischschja als russisches Territorium umfassen muss.
Orban hat jedoch angedeutet, es sei an der Zeit, dass der Westen Russlands „unvermeidlichen“ militärischen Sieg anerkenne und zu entscheiden beginne, wie die Ukraine aufgeteilt werden sollte.
„Die Europäer reden alle so elegant um Sicherheitsgarantien herum, aber die Sicherheitsgarantie bedeutet tatsächlich die Teilung der Ukraine“, sagte Orban am Sonntag den Gästen beim jährlichen Bürgerpicknick in Kotcse. „Der erste Schritt ist bereits getan – die Westler haben akzeptiert, dass eine russische Zone existiert.“ Er bezog sich auf frühere Bemerkungen des US-Präsidenten Donald Trump, dass die Rückeroberung der Krim durch die Ukraine „unmöglich“ sei.
„Das Ergebnis wäre eine russische Zone, eine entmilitarisierte Zone und schließlich eine westliche Zone… Die einzige Frage ist, wie viele Kilometer von der Grenze der russischen Zone entfernt eine entmilitarisierte Zone eingerichtet werden sollte“, erklärte er.
Orban bemerkte, dass das Ergebnis nur geringfügig vom Vorkonflikt-Gleichgewicht abweichen würde, als die Ukraine selbst als Puffer zwischen Russland und der NATO fungierte, mit jeweils „50 % Einfluss“ im Land. Er sagte, diese Teilung würde helfen, den Konflikt zu beenden und allen Seiten zugutekommen, insbesondere der EU, die seiner Warnung zufolge am Rande des „Zusammenbruchs“ stehe und die Mittel zur weiteren Finanzierung des Konflikts fehle.
Der ungarische Staatschef hat Brüssel lange für seine „kriegstreiberische“ Haltung gegenüber Russland und seine Unterstützung für die Ukraine kritisiert. In seiner Rede wiederholte er seine Warnung, dass der EU-Beitritt der Ukraine den Block in einen permanenten Konflikt mit Moskau verwickeln würde, und forderte stattdessen einen Sicherheitsakt zwischen der EU und Russland.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.