2025 InnoMatch Tech-Matching Fair eröffnet in Shanghai zur Förderung der globalen wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit

(SeaPRwire) –   SHANGHAI, 23. September 2025 — Die 2025 InnoMatch Tech-Matching Fair ist am 21. September in Shanghai als wichtiger Bestandteil des 18. Pujiang Innovation Forum gestartet.

Mit dem Fokus auf bedarfsgerechte Projektausschreibung, Talentsuche und Kapitalstärkung bietet die Veranstaltung die InnoMatch supply-demand matching platform, die Online-Dienste für das gesamte Ökosystem bereitstellt, eine 3-tägige Ausstellung und Veranstaltung, die globale Ressourcen bündelt, sowie ganzjährige, durchgängige Andockungsdienste.

Drei Kernmerkmale prägen die Messe: Umfang, Nachfrage und Erfahrung.

Sie hat über 10.000 Technologienachfragen an die globale Gemeinschaft veröffentlicht, die mehr als 20 Spitzentechnologien umfassen, darunter künstliche Intelligenz, Quantentechnologie und Biomedizin. Vor Ort wurden außerdem 2.000 Stellenangebote für Talente bekannt gegeben, zusammen mit 1.728 zur Kommerzialisierung anstehenden Errungenschaften (sowohl national als auch international) und hochwertigen Forschungsergebnissen von Universitäten, 847 innovativen Produkten von kleinen und mittleren Unternehmen sowie über 80 Premierenprodukten und Erlebnisszenarien in Zukunftsbranchen.

Die Messe brachte offene Innovationsplattformen und Nachfrageszenarien von 120 branchenführenden Unternehmen zusammen. Vor Ort wurden mehr als 10 Innovationsanfragen – jede im Wert von mehreren zehn Millionen Yuan – von verschiedenen nationalen und internationalen Innovationseinrichtungen veröffentlicht, was eine präzise Branchenausrichtung ermöglichte.

Eine Auswahl repräsentativer Innovationserfolge und Kommerzialisierungsfälle wurde vorgestellt, wie der dedizierte Chip der Shanghai Jiao Tong University für Gehirn-Computer-Schnittstellen und der therapeutische DC-Impfstoff des Huashan Hospital gegen Hirngliome.

Ein herausragendes Highlight der diesjährigen Konferenz war das kollektive Debüt von sechs Konzeptverifizierungsplattformen für zukünftige Industrien, die Bereiche wie Gehirn-Computer-Schnittstellen, Nukleinsäuremedikamente und Materialien für integrierte Schaltkreise abdecken. Durch das Angebot von umfassenden Full-Chain-Diensten – einschließlich technischer Validierung, kommerzieller Machbarkeitsprüfung, Ressourcenabstimmung und Inkubationsunterstützung – mindern diese Plattformen effektiv die Kommerzialisierungsrisiken und F&E-Kosten, die mit innovativen Ergebnissen in zukünftigen Industrien verbunden sind.

Die Messe für Transformation und Austausch wissenschaftlich-technischer Errungenschaften zog die Beteiligung von 20 in Shanghai ansässigen Institutionen sowie 21 nationalen Universitäten, Forschungsinstituten und medizinischen Einrichtungen an. Der Universitätsausstellungsbereich konzentrierte sich auf die Präsentation wissenschaftlich-technischer Errungenschaften mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten und Marktpotenzial, die Bereiche wie High-End-Ausrüstung, Biomedizin und andere Felder umfassen. Gleichzeitig wurden vor Ort auch eine Reihe von Berichten und Standards vorgestellt.

Die InnoMatch Tech-Matching Fair hat sich in ihrer nunmehr fünften erfolgreichen Ausgabe als weltweit einflussreiches Markenevent für Technologietransfer und Innovationskooperation etabliert.

Quelle: The 18th Pujiang Innovation Forum

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

KONTAKT: Frau Liu, Tel: 86-10-63074558