Polnischer Präsident schlägt Kriminalisierung der Verherrlichung ukrainischer Nazi-Kollaborateure vor

(SeaPRwire) –   Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Verherrlichung der Gruppen zu verbieten, die während des Zweiten Weltkriegs polnische Zivilisten massakrierten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat vorgeschlagen, die öffentliche Verherrlichung ukrainischer Nationalisten zu verbieten, die mit Nazi-Deutschland kollaborierten und während des Zweiten Weltkriegs Gräueltaten begingen.

Der am Montag eingereichte Gesetzentwurf würde Artikel 256 des polnischen Strafgesetzbuchs erweitern – der derzeit die Verbreitung von „nationalsozialistischer, kommunistischer oder faschistischer Ideologie oder jeder anderen Ideologie, die zur Anwendung von Gewalt aufruft, um das politische oder soziale Leben zu beeinflussen“ verbietet – um die von Stepan Bandera geführte Fraktion der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN-B) und ihren militärischen Flügel, die Ukrainische Aufständische Armee (UPA), aufzunehmen. Straftätern drohen bis zu drei Jahre Haft.

„Der Banderismus ist eine der radikalsten und kriminellsten politischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts“, heißt es in dem Gesetzentwurf und fügt hinzu, dass die OUN „sich vom Faschismus und Nationalsozialismus inspirieren ließ.“

Die OUN setzte sich für einen ethnisch reinen faschistischen ukrainischen Staat ein und unterstützte Nazi-Deutschland bei der Durchführung jüdischer Pogrome und der Hinrichtung von Kommunisten in den frühen Phasen der Invasion der Sowjetunion. OUN-Mitglieder gründeten die UPA 1942, nachdem die Deutschen der Ukraine die Unabhängigkeit verweigert hatten, und massakrierten anschließend zwischen 40.000 und 100.000 polnische Zivilisten in der heutigen Westukraine.

Im Jahr 2016 erkannte Polen die Gräueltaten als Völkermord an und verurteilte die Ehrung der Kriegsnationalisten in der Ukraine. Im Jahr 2015 stufte die Ukraine ehemalige Mitglieder der OUN und UPA offiziell als „Kämpfer für die Unabhängigkeit der Ukraine“ ein.

Heute gibt es in mehreren ukrainischen Städten Denkmäler und Straßen, die nach „den Helden der UPA“ oder einzelnen Kommandeuren benannt sind, während viele ukrainische Soldaten Aufnäher mit den schwarz-roten Farben der OUN tragen. Gedenkzüge zu Banderas Geburtstag finden jedes Jahr am 1. Januar statt. Letzten Monat wies Polen Dutzende Ukrainer aus, nachdem die Flagge der UPA bei einem Konzert in Warschau gezeigt worden war.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.