Adagene präsentiert sich auf dem 11. jährlichen Immuno-Oncology 360⁰ Summit

(SeaPRwire) –   SAN DIEGO und SUZHOU, China, 13. März 2025 — Adagene Inc. (“Adagene”) (Nasdaq: ADAG), ein Unternehmen, das die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Antikörper-basierter Therapien transformiert, gab heute seine Präsentation auf dem 11th Annual Immuno-Oncology 360⁰ Summit in Boston am 26. März 2025 bekannt.

Der Summit, der für Pharma-/Biotech-Unternehmen aller Größen, Akademiker und Investoren konzipiert ist, die das Immunsystem eines Patienten in die Lage versetzen wollen, Krebs zu beseitigen, bietet die Möglichkeit, direkt von Wissenschafts- und Wirtschaftsakteuren die neuesten Daten zu hören, die das Gebiet der Immunonkologie beeinflussen.

Immuno-Oncology 360⁰ Summit

  • Titel: ADG126 SAFEbody®: Targeting CTLA-4+ Tregs to Overcome MSS CRC Resistance
  • Datum: Mittwoch, 26. März 2025
  • Zeit: 11:30 – 11:50 Uhr Eastern Time
  • Veranstaltungsort: Sheraton Boston Hotel, Track 2, Back Bay Ballroom AB

Im Anschluss an die Präsentation werden die Folien auch auf der Seite “Presentations” auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.

Über Adagene
Adagene Inc. (Nasdaq: ADAG) ist ein plattformgesteuertes Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das sich der Transformation der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Antikörper-basierter Krebsimmuntherapien verschrieben hat. Adagene kombiniert Computerbiologie und künstliche Intelligenz, um neuartige Antikörper zu entwickeln, die weltweit ungedeckten Patientenbedürfnissen entsprechen. Das Unternehmen hat strategische Kooperationen mit renommierten globalen Partnern geschlossen, die seine SAFEbody® Präzisionsmaskierungstechnologie in verschiedenen Ansätzen an der Spitze der Wissenschaft nutzen.

Angetrieben von seiner proprietären Dynamic Precision Library (DPL)-Plattform, bestehend aus den Technologien NEObody™, SAFEbody und POWERbody™, verfügt Adagene über eine hochdifferenzierte Pipeline mit neuartigen Immuntherapieprogrammen. Die SAFEbody-Technologie des Unternehmens wurde entwickelt, um Sicherheits- und Verträglichkeitsprobleme zu adressieren, die mit vielen Antikörpertherapeutika verbunden sind, indem sie die Bindungsdomäne der biologischen Therapie durch Präzisionsmaskierungstechnologie abschirmt. Durch die Aktivierung in der Tumormikroumgebung ermöglicht dies eine tumorspezifische Ausrichtung von Antikörpern in der Tumormikroumgebung, während die On-Target-Off-Tumor-Toxizität in gesundem Gewebe minimiert wird.

Das führende klinische Programm von Adagene, ADG126 (muzastotug), ist ein maskierter Anti-CTLA-4 SAFEbody, der auf ein einzigartiges Epitop von CTLA-4 in regulatorischen T-Zellen (Tregs) in der Tumormikroumgebung abzielt. ADG126 befindet sich derzeit in klinischen Phase-1b/2-Studien in Kombination mit einer Anti-PD-1-Therapie, insbesondere mit Fokus auf metastasiertem mikrosatellitenstabilem (MSS) Kolorektalkrebs (CRC). Validiert durch die laufende klinische Forschung, kann die SAFEbody-Plattform auf eine Vielzahl von Antikörper-basierten therapeutischen Modalitäten angewendet werden, einschließlich Fc-verstärkter Antikörper, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate und bi/multispezifischer T-Zell-Engager.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: .
Folgen Sie Adagene auf , und .

SAFEbody® ist ein eingetragenes Warenzeichen in den Vereinigten Staaten, China, Australien, Japan, Singapur und der Europäischen Union.

Safe Harbor Statement
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen zu bestimmten klinischen Ergebnissen von ADG126, den potenziellen Auswirkungen klinischer Daten auf Patienten und Adagenes Fortschritt bei sowie den erwarteten präklinischen Aktivitäten, der klinischen Entwicklung, den regulatorischen Meilensteinen und der Kommerzialisierung seiner Produktkandidaten. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener wichtiger Faktoren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Adagenes Fähigkeit, die Sicherheit und Wirksamkeit seiner Arzneimittelkandidaten nachzuweisen; die klinischen Ergebnisse für seine Arzneimittelkandidaten, die eine Weiterentwicklung oder behördliche Zulassung möglicherweise nicht unterstützen; der Inhalt und der Zeitpunkt der Entscheidungen der zuständigen Aufsichtsbehörden in Bezug auf die behördliche Zulassung der Arzneimittelkandidaten von Adagene; Adagenes Fähigkeit, kommerziellen Erfolg für seine Arzneimittelkandidaten zu erzielen, falls diese zugelassen werden; Adagenes Fähigkeit, Schutz des geistigen Eigentums für seine Technologie und seine Arzneimittel zu erhalten und aufrechtzuerhalten; Adagenes Abhängigkeit von Dritten bei der Durchführung von Arzneimittelentwicklung, Herstellung und anderen Dienstleistungen; Adagenes begrenzte Betriebsgeschichte und Adagenes Fähigkeit, zusätzliche Mittel für den Betrieb zu beschaffen und die Entwicklung und Vermarktung seiner Arzneimittelkandidaten abzuschließen; Adagenes Fähigkeit, zusätzliche Kooperationsvereinbarungen über seine bestehenden strategischen Partnerschaften oder Kooperationen hinaus einzugehen, sowie die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Adagenes klinische Entwicklung, kommerzielle und andere Geschäftstätigkeiten, sowie die Risiken, die ausführlicher im Abschnitt “Risk Factors” in Adagenes Einreichungen bei der U.S. Securities and Exchange Commission erörtert werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Informationen, die Adagene derzeit zur Verfügung stehen, und Adagene übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Investor Contacts:

Raymond Tam
Raymond_tam@adagene.com

Bruce Mackle
LifeSci Advisors

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.