(SeaPRwire) – Amsterdam, 11. September 2025 – Cabka N.V., ein führendes Unternehmen in der Umwandlung schwer recycelbarer Kunststoffabfälle in wiederverwendbare Transportverpackungen, und Renewi, ein führendes Unternehmen im Bereich Waste-to-Product, sind stolz, ihre strategische Zusammenarbeit zur Einführung der Eco CP3 Palette bekannt zu geben – eine langlebige, recycelbare und kosteneffiziente Lösung aus 100 % recyceltem Polyethylen (PE) Kunststoffen von Renewi.
Diese Partnerschaft vereint das Know-how von Renewi im nachhaltigen Abfallmanagement und die Innovation von Cabka im Bereich der Entwicklung von recyceltem Kunststoff, um eine neue Generation wiederverwendbarer Transportlösungen zu liefern. Die Eco CP3 Palette ist für eine Wiederverwendung von mehr als 25 Mal ausgelegt und stellt somit eine wirklich kreislauffähige Option in einem Segment dar, das von Einweg- und Neuware dominiert wird.
„Diese Zusammenarbeit zeigt, wie Kreislaufdenken und -handeln zu konkreten Ergebnissen führen: niedrigere Kosten und ein nachhaltigeres Produkt“, sagt Jan Pedro Vis, Vice President Materials bei Renewi. „In einem Markt, in dem Neuware aus Kunststoff immer noch oft die bevorzugte Wahl ist, beweisen wir, dass Qualität und Kreislauffähigkeit durchaus Hand in Hand gehen können.“
„Diese Produktentwicklungspartnerschaft ist eine weitere Erfolgsgeschichte in den kontinuierlichen Bemühungen von Cabka, Kunststoffe kreislauffähiger zu machen“, fügte Naiara Lorono, Chief Sales Officer bei Cabka, hinzu. „Sie unterstreicht, dass mit Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg wirklich nachhaltige Lösungen etabliert werden können.“
Ein geschlossener Kreislauf mit echter Wirkung
Die Eco CP3 Palette wird in der „Renewi blue“-Lackierung hergestellt, wodurch sie leicht als hochwertiges Recyclingprodukt erkennbar ist. Sie wird von Renewi verwendet, um ihr recyceltes Mahlgut für die Palettenproduktion zu Cabka zu transportieren. Abgenutzte Paletten werden vollständig zu neuen Paletten recycelt oder für andere hochwertige Produkte wiederverwendet, da sie nicht schwarz und somit infrarotdetektierbar sind. Dank dieses geschlossenen Kreislaufsystems amortisiert sich die Investition bereits nach vier Einsätzen.
Die Palette erfüllt hohe Qualitätsstandards, wie z. B. eine höhere Schlagfestigkeit und verbesserte Stapelbarkeit, die durch die fortschrittliche Materialverarbeitungstechnologie von Cabka und den hochwertigen PE-Rohstoff von Renewi ermöglicht werden. Die moderne Kunststoffsortieranlage von Renewi in Eindhoven erreicht eine Polymerreinheit von mindestens 95 % und demonstriert damit, dass ein hochwertiges Recycling von Hartkunststoffen technisch machbar ist und erheblich zur CO₂-Reduktion beiträgt.
Kreislaufwirtschaft vorantreiben, zusammenarbeiten für eine sauberere Zukunft
Obwohl sich der Markt vorübergehend zugunsten von Neuware aus Kunststoff verschoben hat, halten Cabka und Renewi am Kreislauf fest. Indem sie die Eco CP3 Palette – eine zu 100 % recycelte, wiederverwendbare Lösung – vorantreiben, zeigen sie, dass eine wirklich kreislauffähige Lieferkette nicht nur möglich ist, sondern auch mit konventionellen Materialien konkurrieren kann.
Während die europäischen Politiker weiterhin auf einen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft drängen, liefern Cabka und Renewi bereits konkrete Lösungen, die die Umweltbelastung reduzieren und die finanziellen Ergebnisse verbessern. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von importierten Rohstoffen und die Minderung der Risiken, die mit Neuware aus Kunststoff verbunden sind, setzt diese Zusammenarbeit einen Präzedenzfall für nachhaltige Innovation.
###
Über Renewi
Renewi ist ein reines Waste-to-Product-Unternehmen, das gebrauchten Materialien neues Leben einhaucht und so zum Aufbau einer sauberen und kreislauffähigen Wirtschaft beiträgt. Im Geschäftsjahr 25 führten wir 6,4 Millionen Tonnen kohlenstoffarmer Kreislaufmaterialien wieder dem Markt zu, vermieden über 2,5 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen und erreichten eine Recyclingquote von 66,21 %. Unsere zertifizierten Sekundärrohstoffe treiben die lokale Industrie an und verringern die Abhängigkeit von neuen Ressourcen.
Mit über 6.000 Mitarbeitern und +/- 120 Standorten in ganz Europa sind wir nah an unseren Kunden und agieren in großem Maßstab. Mithilfe fortschrittlicher Technologie gewinnen wir maximalen Wert aus Abfällen und helfen Unternehmen, ihre Kreislaufziele zu erreichen.
Über Cabka
Cabka beschäftigt sich mit dem Recycling von Kunststoffen aus Post-Consumer- und Post-Industrial-Abfällen zu innovativen, wiederverwendbaren Transportverpackungen (RTP), wie z. B. Paletten- und Großbehälterlösungen, die die Nachhaltigkeit der Logistikkette verbessern. ECO-Produkte sind hauptsächlich Bau- und Verkehrssicherheitsprodukte, die ausschließlich aus Post-Consumer-Abfällen hergestellt werden.
Cabka ist branchenführend mit seinem integrierten Ansatz, der den Kreislauf von Abfall über Recycling bis hin zur Herstellung schließt. Unterstützt durch das eigene Innovationszentrum verfügt es über das seltene Branchenwissen, die Fähigkeit und die Kapazität, recycelte Kunststoffe optimal zu nutzen und mit attraktiven Renditen in den Produktionskreislauf zurückzuführen. Cabka ist bestens gerüstet, um die gesamte Wertschöpfungskette vom Abfall bis zum Endprodukt auszuschöpfen.
Cabka ist seit dem 1. März 2022 unter dem Ticker CABKA mit der internationalen Wertpapierkennnummer NL00150000S7 an der Euronext Amsterdam notiert.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Pressemitteilung kann Aussagen enthalten, die “zukunftsgerichtete Aussagen” sind oder als solche angesehen werden können. Diese zukunftsgerichteten Aussagen können durch die Verwendung einer zukunftsgerichteten Terminologie identifiziert werden, einschließlich der Begriffe “glaubt”, “schätzt”, “plant”, “prognostiziert”, “antizipiert”, “erwartet”, “beabsichtigt”, “kann”, “wird” oder “sollte” oder, in jedem Fall, deren Verneinung oder andere Variationen oder vergleichbare Terminologie oder durch Erörterungen von Strategien, Plänen, Zielen, Zielsetzungen, künftigen Ereignissen oder Absichten. Zukunftsgerichtete Aussagen können und werden oft erheblich von den tatsächlichen Ergebnissen abweichen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben die aktuelle Ansicht des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wieder und unterliegen Risiken in Bezug auf zukünftige Ereignisse und andere Risiken, Ungewissheiten und Annahmen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit, die Betriebsergebnisse, die Finanzlage, die Liquidität, die Aussichten, das Wachstum oder die Strategien des Unternehmens.
Die Leser werden darauf hingewiesen, dass zukunftsgerichtete Aussagen keine Garantien für zukünftige Leistungen sind. Angesichts dieser Ungewissheiten wird dem Leser geraten, sich nicht übermäßig auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die Informationen in dieser Pressemitteilung, einschließlich zukunftsgerichteter Aussagen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Kontakte
Renewi
Aukje Oostendorp
Aukje.Oostendorp@renewi.com
+31 6-43272734
www.renewi.com
Cabka
Investor & Press Contact
Commercial Contact:
Anhänge
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`