Das Pujiang Innovationsforum 2025 fand in Shanghai statt, um eine offene und kooperative wissenschaftlich-technische Zukunft zu gestalten

(SeaPRwire) –   SHANGHAI, 22. September 2025 — Als Fenster für globale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit und Austausch fand das 2025 Pujiang Innovation Forum vom 20. bis 22. September in Shanghai statt. Das Thema lautete: “Innovation teilen und die Zukunft gestalten: Aufbau einer offenen und kooperativen globalen Wissenschafts- und Technologiegemeinschaft.”

Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat das Pujiang Innovation Forum seinen thematischen Umfang stetig erweitert und sich als “richtungsweisend” für wissenschaftlich-technologische Innovationskonzepte in China und auf der ganzen Welt etabliert.

Die diesjährige Ausgabe brachte 550 Experten und Wissenschaftler aus über 300 Institutionen in 45 Ländern und Regionen zusammen. Etwa 40 % der internationalen Teilnehmer kamen aus Ländern wie Belarus, den Vereinigten Staaten, Deutschland, der Schweiz und Dänemark sowie aus Chinas Sonderverwaltungszone Hongkong (SAR), der SAR Macau und der Region Taiwan.

Die Agenda des Forums umfasst eine Eröffnungsfeier, ein Hauptforum und 30 thematische Foren sowie fünf Schlüsselveranstaltungen: die InnoMatch Expo, die WeStart 2025 Entrepreneurial Capital Conference, ein Symposium junger Wissenschaftler, ein Seminar für hochrangige internationale Talente und die Abschlussfeier des Wissenschaftlich-Technologischen Innovationsjahres China-Belarus.

Das Forum hat Vertreter aus verschiedenen Sektoren eingeladen, Einblicke und Empfehlungen zur Unterstützung der chinesischen Strategie zum Aufbau einer starken wissenschaftlich-technologischen Nation beizusteuern. Insbesondere konzentriert sich das Forum für Wissenschafts- und Technologiepolitik auf die tiefe Integration von wissenschaftlich-technologischer Innovation und industrieller Innovation. Gleichzeitig zielen das Forum für regionale Innovation und Entwicklung und das Forum für die hochwertige Entwicklung nationaler Innovationsdemonstrationszonen darauf ab, den praktischen Austausch über hochwertige regionale kollaborative Innovation zu erleichtern und die regionsübergreifende Verknüpfung von Innovationsressourcen voranzutreiben.

In enger Abstimmung mit den neuesten globalen wissenschaftlich-technologischen Trends versucht das Forum auch, neue Wege für zukünftige Industrien zu erkunden. Mehrere thematische Foren konzentrieren sich auf Bereiche wie Computerbiologie, Zukunftsmaterialien, Luft- und Raumfahrt- sowie Meerestechnologie, globale Gesundheit und grüne kohlenstoffarme Entwicklung.

Als Eckpfeiler des Forums veröffentlichte die InnoMatch Expo 10.000 globale Angebote für Technologieforderungen, wobei Unternehmen Investitionen von über 20 Milliarden Yuan zusagten. Es wurden auch 2.000 Stellenangebote für Talente bekannt gegeben und über 80 bahnbrechende Produkte und Erlebnisszenarien vorgestellt, die ihr Debüt feierten.

Die WeStart Entrepreneurial Capital Conference zog 1.487 Teams aus vier Spitzenbereichen – Biomedizin, integrierte Schaltkreise, Künstliche Intelligenz und Zukunftsindustrien – zur Anmeldung für den WeStart TOP100 Competition an. Einhundert hochwertige Projekte, die aus dem Pool ausgewählt wurden, werden auf der Konferenz Roadshows abhalten und sich mit über 100 Risikokapital- und Finanzinstitutionen zum Investitions- und Finanzierungs-Matchmaking treffen.

Quelle: The 2025 Pujiang Innovation Forum

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

KONTAKT: Ansprechpartnerin: Frau Liu Tel: 86-10-63074558