Der 20. China International Mountain Outdoor Sports Open startet in Wulong in Chinas “Bergstadt” Chongqing

(SeaPRwire) –   CHONGQING, China, 22. September 2025 — Vom 20. bis 23. September fand die 20. China International Mountain Outdoor Sports Open im Bezirk Wulong in der Stadt Chongqing im Westen Chinas statt, die als die „Bergstadt” des Landes bekannt ist.

Als internationales Berg-Outdoor-Sportevent der Klasse A stellte der diesjährige Wettbewerb nicht nur sein Markenzeichen hochkarätiger Sportlichkeit unter Beweis, sondern diente auch als wichtiges Fenster zur tiefen Integration des Sports in die Wirtschafts-, Kultur- und Tourismussektoren von Wulong.

Seit seiner Einführung im Jahr 2003 hat sich der Wettbewerb zu einem der weltweit einflussreichsten Outdoor-Cross-Country-Events entwickelt. Sein Umfang ist stetig gewachsen, seine Wettbewerbsstandards sind kontinuierlich gestiegen und seine globale Reichweite hat sich merklich erweitert. Die diesjährige Ausgabe zog 35 professionelle Spitzenteams aus einer Vielzahl von Ländern und Regionen an, darunter China, Neuseeland und Australien.

Durch die Nutzung dieses hochkarätigen Events hat der Bezirk Wulong die Integration von „Sport + Tourismus“ stetig vorangetrieben und der regionalen Entwicklung neue Impulse verliehen.

In den letzten Jahren hat Wulong mit dem Ziel, ein nationales hochwertiges Outdoor-Sportreiseziel aufzubauen, strategisch vielfältige Angebote entwickelt – vom Eis- und Schneetourismus und Polo bis hin zu Tiefflügen und Wohnmobil-Camping – und damit das Modell „üppige Berge und klare Gewässer bereiten die Bühne, Outdoor-Sportarten stehen im Mittelpunkt, und die Region erntet die Vorteile“ wahrhaftig zum Leben erweckt.

Daten der Kultur- und Tourismusentwicklungskommission von Wulong zeigten, dass der Bezirk von Januar bis August 2025 insgesamt 34,94 Millionen Besuche verzeichnete und umfassende Tourismuseinnahmen von über 15 Milliarden Yuan generierte. Davon entfielen auf den Sporttourismus 6,4 Millionen Besuche und 2,7 Milliarden Yuan an damit verbundenen Gesamteinnahmen.

Als permanenter Austragungsort der China International Mountain Outdoor Sports Open beschleunigt Wulong die Entwicklung eines Outdoor-Sportökosystems, das Wettbewerb, Freizeit und Konsum integriert – angetrieben durch politische Leitlinien, Projektumsetzung und sektorale Integration.

Zu den früheren Initiativen gehören die Veröffentlichung des Wulonger Outdoor-Sport-Industrieplans (2023-2030) und ein strategisches Kooperationsabkommen mit dem mountaineering sports management center der General Administration of Sport of China, das darauf abzielt, gemeinsam ein Zentrum für Berg-Outdoor-Sportarten aufzubauen. Darüber hinaus hat Wulongs innovative Tourismuspass-Politik beeindruckende Ergebnisse erzielt: Von Januar bis August zog sie 337.500 Passinhaber an, was 5,788 Millionen Besuche lokaler Sehenswürdigkeiten und 453,8 Millionen Yuan an Einnahmen zur Folge hatte, was ein erhebliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Blick in die Zukunft: Wulong wird integrierte Projekte unter dem Dach von „Outdoor +“ weiter ausbauen, darunter „Outdoor + Tourismus“, „Outdoor + Bildung“ und „Outdoor + Landwirtschaft“. Zu den Plänen gehören auch die Einführung von Tiefflug-Tourismusrouten und die Partnerschaft mit renommierten Attraktionen wie Zhangjiajie, um einen „Lufttourismuskorridor“ zu schaffen – all dies, um einen nahtlosen Konsumkreislauf zu schmieden, in dem „Besucher nach Wettkämpfen reisen und während der Reise einkaufen können.“

Quelle: The 20th China International Mountain Outdoor Sports Open

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

KONTAKT: Kontakt nur für Medien: Ansprechpartnerin: Frau Fu, Tel: 86-10-63074558