EHang geht Partnerschaft mit KC Smart Mobility ein, um den Verkauf und Betrieb des EH216-S Pilotless eVTOL in Hongkong und Macau voranzutreiben

(SeaPRwire) –   GUANGZHOU, China, 19. Juli 2024 — EHang Holdings Limited („EHang“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: EH), das weltweit führende Unternehmen für urbane Luftmobilität („UAM“)-Technologieplattformen, gab heute die Unterzeichnung eines Kauf- und Betriebs-Kooperationsabkommens mit KC Smart Mobility Company Limited („KC Smart Mobility“), einer Tochtergesellschaft von Kwoon Chung Bus Holdings Limited („KCBH“) (0306.HK), dem größten nicht-franchised Busbetreiber in Hongkong, bekannt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Einsatz und Betrieb des pilotenlosen elektrischen senkrechten Start- und Lande-Flugzeugs („eVTOL“) EH216-S von EHang in Hongkong, Macau und den Städten Xiangyang und Shiyan in der Provinz Hubei in China zu fördern. Gemäß dem Kooperationsabkommen plant KC Smart Mobility, insgesamt 30 Einheiten des EH216-S von EHang zu kaufen.

KCBH ist eines der größten Transportunternehmen in Hongkong und bietet Personenbeförderung zwischen dem chinesischen Festland und Hongkong sowie lokale Transportdienste innerhalb Hongkongs an. Das Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit auch auf touristische Gebiete wie die Insel Lantau in Hongkong und das Bipenggou-Tourismusresort in der Provinz Sichuan ausgeweitet. KC Smart Mobility, eine Tochtergesellschaft von KCBH, die sich auf innovative Reiseangebote konzentriert, plant, zur bevorstehenden Blaupause der Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong für die Entwicklung der Niedrigflughöhe und zur Formulierung der entsprechenden Gesetze und Vorschriften beizutragen. EHang und KC Smart Mobility werden gemeinsam daran arbeiten, die Flugveranstaltung des EH216-S in Hongkong zu starten und damit einen Maßstab für den UAM-Betrieb mit pilotenlosem eVTOL in Hongkong zu setzen.

In jüngster Zeit richtet sich Hongkong aktiv an der nationalen Strategie der Niedrigflughöhe aus. John Lee Ka-chiu, Chief Executive der Sonderverwaltungszone Hongkong, erklärte im Legislativrat, dass sich die Regierung für die Förderung neuer Produktivkräfte einsetzt, indem sie die robusten Forschungskapazitäten und internationalen Vorteile Hongkongs nutzt, um Innovationen zu fördern, auch in der Branche der Niedrigflughöhe. Professor Sun Dong, Sekretär des Innovations-, Technologie- und Industriebüros der Sonderverwaltungszone Hongkong, betonte, dass Hongkong über eine solide technologische Grundlage für eVTOL verfügt. Darüber hinaus wird die Regierung die Fortschritte und Entwicklungen im Bereich der eVTOL genau beobachten und Pläne und Strategien entsprechend der einzigartigen Bedingungen Hongkongs, der rechtlichen Rahmenbedingungen, des Marktbedarfs und der kommerziellen Erwägungen potenzieller Dienstbetreiber für Projekte anpassen, die das touristische Erlebnis verbessern.

Jingkai Zheng, Mainland China Business Director bei KCBH, bemerkte: „KCBH hat sich schon immer der Bereitstellung außergewöhnlicher Reisedienstleistungen verschrieben. Unsere Partnerschaft mit EHang markiert eine neue Ära, indem wir unsere Personenbeförderung von der Erde in den Himmel erweitern. Wir freuen uns darauf, dass der EH216-S eine bedeutende Rolle bei der Luftbildbetrachtung und der Luftmobilität sowie bei anderen Anwendungsfällen in Hongkong und Macau spielt, und wir werden uns auf die Kommerzialisierung des EH216-S mit den höchsten Sicherheitsstandards vorbereiten, die für unsere Luftmobilitätsdienste gewährleistet sind.“

Zhao Wang, Chief Operating Officer von EHang, erklärte: „Wir freuen uns, mit KCBH zusammenzuarbeiten, um den kommerziellen Betrieb von UAM voranzutreiben. Mit der langen Geschichte von KCBH und seiner breiten Kundenbasis im Transportsektor sind wir davon überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit den Einsatz und Betrieb von EH216-S-Flugzeugen in Hongkong und Macau effektiv fördern wird. Diese Partnerschaft wird dem lokalen Tourismus und dem Luftfahrtmarkt neue Impulse verleihen, um Innovation und Entwicklung im Sektor der Niedrigflughöhe voranzutreiben.“

Über KCBH

KCBH wurde 1948 gegründet und hat sich in den letzten fünfzig Jahren zum größten nicht-franchised öffentlichen Bus- und Limousinenbetreiber in Hongkong entwickelt. KCBH ging im September 1996 an der Hauptbörse der Hongkonger Börse an die Börse. Zum 31. März 2023 bestand die Flotte aus etwa 1.334 nicht-franchised Bussen und 417 Limousinen, die eine Vielzahl von Märkten bedienen. Das Geschäftsportfolio umfasst Personenbeförderung zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland, lokale Transportdienste in Hongkong, Limousinen-Transferdienste und lokale Busbetriebe in Sichuan, Chongqing, Hubei und an anderen Standorten in China.

Über EHang

EHang (Nasdaq: EH) ist das weltweit führende Unternehmen für urbane Luftmobilität („UAM“)-Technologieplattformen. Unsere Mission ist es, sichere, autonome und umweltfreundliche Luftmobilität zu ermöglichen, die für jedermann zugänglich ist. EHang bietet Kunden in verschiedenen Branchen unbemannte Luftfahrzeug („UAV“)-Systeme und -lösungen: Luftmobilität (einschließlich Personenbeförderung und Logistik), intelligentes Stadtmanagement und Luftaufnahmenlösungen. Der EH216-S von EHang hat das weltweit erste Musterzulassungs-, Produktions- und Standard-Lufttüchtigkeitzeugnis für pilotenlose eVTOL-Flugzeuge für den Personentransport erhalten, das von der Civil Aviation Administration of China ausgestellt wurde. Als Vorreiter fortschrittlicher UAV-Technologien und kommerzieller Lösungen in der globalen UAM-Industrie erforscht EHang kontinuierlich die Grenzen des Himmels, um Flugtechnologien zu nutzen, die unser Leben in Smart Cities verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.ehang.com.

Sicherheitshinweis

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995 darstellen können. Diese zukunftsgerichteten Aussagen lassen sich an Begriffen wie „wird“, „erwartet“, „geht davon aus“, „zielt“, „Zukunft“, „beabsichtigt“, „plant“, „glaubt“, „schätzt“, „wahrscheinlich“ und ähnlichen Aussagen erkennen. Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich Aussagen über die Überzeugungen und Erwartungen des Managements, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen bergen inhärente Risiken und Unsicherheiten. Eine Reihe von Faktoren könnte dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen, darunter, aber nicht beschränkt auf solche, die sich auf Zertifizierungen, unsere Erwartungen hinsichtlich der Nachfrage nach und der Marktakzeptanz unserer Produkte und Lösungen sowie die Kommerzialisierung von UAM-Diensten, unsere Beziehungen zu strategischen Partnern und aktuelle Rechtsstreitigkeiten und potenzielle Rechtsstreitigkeiten, die uns betreffen, beziehen. Das Management hat diese zukunftsgerichteten Aussagen auf der Grundlage seiner gegenwärtigen Erwartungen, Annahmen, Schätzungen und Prognosen getroffen. Obwohl sie der Meinung sind, dass diese Erwartungen, Annahmen, Schätzungen und Prognosen vernünftig sind, sind solche zukunftsgerichteten Aussagen nur Prognosen und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Managements liegen. Diese Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von EHang wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen.

Medienkontakt:
Investor Relations:

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.