
Die erfolgreiche Migration von der lokalen Legacy-Mainframe-Infrastruktur auf die SAP Cloud-Plattform schafft eine solide Grundlage für den Weg des Unternehmens in Richtung digitaler Transformation.
Surrey, Vereinigtes Königreich 25. Aug. 2023 – Air India, die führende Fluggesellschaft Indiens und ein angesehenes Mitglied der Star Alliance, hat einen bedeutenden Meilenstein auf ihrem Weg zur digitalen Transformation erreicht. Laut einem Bericht, der im SAP News Center veröffentlicht wurde, hat die Fluggesellschaft ihr Modernisierungsprogramm für Unternehmensressourcenplanung (ERP) vorzeitig abgeschlossen. Dieser Erfolg ist ein entscheidender Schritt nach vorn für ihre Strategie der digitalen Transformation. Der Schritt wurde durch die Migration von einem lokalen Legacy-Mainframe-System auf die innovative SAP Cloud ermöglicht. Diese umfassende Unternehmung spiegelt das Engagement der Fluggesellschaft wider, in der sich ständig weiterentwickelnden Luftfahrtbranche eine Führungsposition zu behalten.
Der Bericht hebt die Einführung von RISE With SAP als Schlüsselfaktor auf Air Indias digitalem Weg hervor. Es handelt sich um eine maßgeschneiderte ERP-Software, die mit Transformationsdienstleistungen, fortschrittlicher Business Analytics und Expertenberatung gebündelt ist. Dieser umfassende Ansatz stellt einen nahtlosen Übergang in die Cloud sicher und erhält gleichzeitig eine personalisierte Trajektorie für die digitale Entwicklung des Unternehmens.
Die Migration auf die SAP Cloud soll substanzielle Verbesserungen in den Kernbereichen des Unternehmens bewirken, insbesondere in den Bereichen Human Resources und Finanzen. Darüber hinaus erwartet der Bericht, dass dieser Schritt die Fähigkeit der Fluggesellschaft beschleunigt, High-End-Funktionen in Schlüsselbereichen wie Betrieb, Vertrieb und Technik einzuführen.
Der Bericht hob das veraltete ERP-System von Air India hervor, das auf einem Jahrzehnte alten Mainframe lief, sowie die damit verbundenen Systeme als eine der gewaltigen Herausforderungen, denen sich Air India während dieses Modernisierungsprozesses stellen musste. Die Migration und der Übergang solch komplexer Systeme erfordern normalerweise den Einsatz von komplizierten Backup- und Wiederherstellungsprozessen, die auf einer gleichwertigen Plattform ausgeführt werden. Air India stand jedoch vor einer außergewöhnlichen Hürde, da ein solches System nirgendwo auf der Welt existierte. Dieses scheinbar unüberwindbare Hindernis erforderte laut dem Bericht eine kollaborative Anstrengung mit SAP, um geniale Lösungen und Techniken zu formulieren.
Laut dem Bericht war die Partnerschaft von Air India mit SAP ein Ermöglicher für den nahtlosen und schnellen Übergang des Unternehmens auf die SAP Cloud-Infrastruktur.
“Air Indias Vision ist es, zur technologisch fortschrittlichsten Fluggesellschaft der Welt zu werden. Eine kritische und grundlegende Fähigkeit dafür ist ein hochzuverlässiges, skalierbares, modernes ERP-System, das signifikante Verbesserungen unserer betrieblichen Effizienz bewirken und uns dabei helfen wird, ein begeisterndes Kundenerlebnis zu schaffen. Wir haben die Migration unseres ERP-Systems auf eine moderne Cloud-Infrastruktur als einen der wichtigsten Schritte auf diesem Transformationsweg identifiziert“, sagte Air Indias Chief Digital and Technology Officer, Dr. Satya Ramaswamy.
Zukunftsorientierte Unternehmen, die Agilität in ihren Geschäftsabläufen vorantreiben wollen, streben danach, ihre SAP-Migration in die Cloud zu beschleunigen. Die Integration eines neuen Systems ist jedoch eine komplexe Aufgabe, die Expertenwissen erfordert.
SAP-zentrische Unternehmen sollten hochwertige Managed und Professional Services von zertifizierten SAP-Partnern wie Protera nutzen. Derartige Dienstleistungen konzentrieren sich auf gemessene Geschäftsergebnisse bei der Migration und Modernisierung selbst der komplexesten Unternehmenssysteme. Das Ergebnis ist ein reibungsloser Übergang und eine beschleunigte digitale Transformation.
Die Leistung von Air India, sein ERP-Modernisierungsprogramm abzuschließen, unterstreicht sein Engagement, an der Spitze des technologischen Fortschritts in der Luftfahrtindustrie zu bleiben. Die Migration auf die SAP Cloud adressiert nicht nur unmittelbare betriebliche Bedürfnisse, sondern positioniert die Fluggesellschaft auch für zukünftiges Wachstum und Innovation. Sie festigt ihren Status als Vorreiterin im Luftfahrtsektor, so der Bericht.
Air India, das Verluste erwirtschaftet hatte, wurde im Januar des Vorjahres von der Tata Group übernommen. Nach der Übernahme initiierte die Fluggesellschaft einen Fünfjahresplan für ihre Transformation.
Medienkontakt
Geeky News
press@geekynews.co.uk
+44 20 3800 1212
Parallel House, 32 London RoadGuildford,Surrey
Quelle: Geeky News