ImmunOs Therapeutics meldet vielversprechende klinische Aktivität von IOS-1002 bei fortgeschrittenen soliden Tumoren “`

  • Teilremissionen und vollständige metabolische Remissionen bei PD-1/PD-L1-resistenten Krebserkrankungen
  • „First-in-class“ Multi-Checkpoint-Inhibitor mit robuster Wirksamkeit und Sicherheit
  • Kombinationsarm mit Pembrolizumab (Keytruda®) in Australien steht kurz vor dem Abschluss Ende 2025

(SeaPRwire) –   Schlieren, Schweiz, 20. Oktober 2025 – ImmunOs Therapeutics AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das seine einzigartige immunmodulierende HLA-basierte Technologieplattform nutzt, um „First-in-class“-Therapeutika zur Behandlung von Krebs und entzündlichen Erkrankungen zu entwickeln, gab heute ermutigende vorläufige Ergebnisse aus seiner laufenden klinischen Phase-I-Studie bekannt, in der IOS-1002 bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren evaluiert wird.

Bisher wurden 47 Patienten in die multizentrische Studie in Australien aufgenommen. Neunzehn Patienten erhielten IOS-1002 als Monotherapie, und 28 Patienten erhielten IOS-1002 in Kombination mit der Anti-PD-1-Therapie von MSD (Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA), Pembrolizumab (Keytruda®). Die Monotherapie-Kohorte wurde abgeschlossen, während die Kombinationskohorte derzeit die höchste Dosisstufe einschließt, wobei der Abschluss der letzten Dosisgruppe bis Dezember 2025 erwartet wird.

Im Monotherapie-Arm erreichten 6 von 19 Patienten (32 %) eine stabile Erkrankung (Stable Disease), was eine günstige Krankheitskontrollrate unterstreicht. In der Kombinationstherapie-Kohorte erreichten 15 von 21 auswertbaren Patienten (71 %) eine Krankheitskontrolle (Disease Control). Insgesamt erreichten bisher 13 Patienten (61 %) eine stabile Erkrankung, darunter 10 Patienten, die sich noch in Behandlung befinden. 2 weitere Patienten (10 %) erreichten Teilremissionen (Partial Responses), darunter ein Patient, der eine vollständige metabolische Remission (Complete Metabolic Response) erlebte, die mittels PET-Bildgebung bestätigt wurde.

Dieser Patient wird über Woche 40 hinaus weiter beobachtet. Neben einem sehr vielversprechenden klinischen Nutzen für die Patienten zeigt IOS-1002 ein sehr günstiges Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil ohne Anti-Drug-Antikörper.

„Diese frühen Anzeichen klinischer Aktivität, insbesondere bei einem Patienten, der eine dauerhafte vollständige metabolische Remission erreichte, unterstützen den einzigartigen Wirkmechanismus von IOS-1002 und sein Potenzial, die PD-1/PD-L1-Resistenz zu überwinden“, sagte Dr. Christoph Renner, Chief Medical Officer von ImmunOs. „Wir sind ermutigt durch die Aktivität der Substanz bei Patienten mit Resistenz gegen die PD-1/PD-L1-Blockade.“

IOS-1002 ist ein neuartiges, „First-in-class“ stabilisiertes HLA-B57 „Open Format“ Fusionsprotein, das drei wichtige Immun-Checkpoints – LILRB1, LILRB2 und KIR3DL1 – angreift und gleichzeitig CD64 aktiviert, um die Makrophagenaktivierung zu fördern. Dieser multi-zielgerichtete Ansatz aktiviert gleichzeitig NK-Zellen, Makrophagen und T-Zellen und verstärkt so sowohl die angeborene als auch die adaptive Anti-Tumor-Antwort.

Klinische Ergebnisse, einschließlich einer vielversprechenden Biomarker-Strategie für Phase Ib, wurden kürzlich auf der Tagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) am 19. Oktober 2025 veröffentlicht. Darüber hinaus zeigte die von Fachkollegen begutachtete Publikation in Cancers die präklinische Wirksamkeit von IOS-1002 in mehreren Tumormodellen und seinen Wirkmechanismus, der die Hemmung immunsuppressiver Signalwege und die Verbesserung der phagozytischen und zytotoxischen Aktivität umfasst.

Identifizierte Biomarker und Patientenansprechcharakteristika werden die Patientenstratifizierung für die geplante klinische Phase-Ib-Studie leiten, die voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 beginnen wird. Weitere Informationen zum Design und den Zielen der Phase-Ib-Studie werden vor Beginn der Studie mitgeteilt.

„Diese Daten unterstreichen das Potenzial von IOS-1002, die Art und Weise, wie wir der Immun-Evasion bei soliden Tumoren begegnen, neu zu definieren“, fügte Dr. Reinhard Ambros, Chairman des Board of Directors von ImmunOs, hinzu. „Wir freuen uns darauf, dieses Programm in die spätere klinische Entwicklung voranzutreiben und strategische Kooperationen zu erkunden.“

Die Studie wird gemäß den ICH-GCP-Richtlinien durchgeführt und ist auf clinicaltrials.gov registriert. Weitere Updates werden nach Abschluss der Dosis-Eskalationsphase der Kombination bereitgestellt und auf bevorstehenden wissenschaftlichen Tagungen präsentiert.

KEYTRUDA® ist eine eingetragene Marke von Merck Sharp & Dohme LLC, einer Tochtergesellschaft von Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA.

###

Über ImmunOs Therapeutics AG
ImmunOs Therapeutics AG nutzt ihre einzigartige immunmodulierende HLA-basierte Technologieplattform, um „First-in-class“-Therapeutika zur Behandlung von Krebs und entzündlichen Erkrankungen zu entwickeln. Das führende Programm von ImmunOs ist ein multifunktionales HLA-Fusionsprotein, das spezifische LILRB (Leukozyten-Immunglobulin-ähnliche) und KIR (Killerzell-Immunglobulin-ähnliche) Rezeptoren bindet und sowohl das angeborene als auch das adaptive Immunsystem von Krebspatienten stimulieren kann, um Tumorzellen zu eliminieren. ImmunOs entwickelt auch verschiedene Modalitäten zur Agonisierung von Rezeptoren zur Modulation des Immunsystems bei entzündlichen Erkrankungen.
Das Unternehmen wird von führenden internationalen Investoren unterstützt und hat seinen Sitz in Schlieren, Schweiz. Weitere Informationen finden Sie unter .

Unternehmenskontakt
ImmunOs Therapeutics AG
Wagistrasse 18
8952 Schlieren (Raum Zürich), Schweiz

Medienanfragen
akampion
Dr. Ludger Wess / Ines-Regina Buth
Managing Partners
info@akampion.com
Tel. +49 40 88 16 59 64 /
Tel. +49 30 23 63 27 68

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.