(SeaPRwire) – Shanghai, 20. Oktober 2025 — Streckenerlebnis: Vom 15. bis 16. Oktober war der OMODA 9 SHS, OMODAs Premium-Hybrid-Flaggschiff, auf der professionellen Rennstrecke unterwegs. Er stellte seine extreme Leistung bei Geradeausbeschleunigungs- und Slalomtests unter Beweis.
Weltweit exklusive Quad-Motor AWD PHEV Technologie: Mit einer Gesamtleistung von 395 kW und einem Drehmoment von 650 N·m passt sich der OMODA 9 SHS an komplexe Fahrbedingungen an. Er beschleunigt in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und setzt damit einen neuen Maßstab für die Beschleunigung in seiner Klasse.
Vom 15. bis 16. Oktober veranstaltete OMODAs High-End-Hybrid-Flaggschiffmodell, der OMODA 9 SHS, ein spezielles Streckentest-Event auf dem Shanghai Tianma Circuit. Während des Tests nahm das Fahrzeug an Geradeausbeschleunigungs- und Hochgeschwindigkeits-Slalom-Sitzungen teil. Es demonstrierte eindrucksvoll die extreme Leistung, die durch seine weltweit exklusive Quad-Motor AWD PHEV Technologie und das Fahrwerk auf Maybach-Niveau ermöglicht wird.
Weltweit exklusive Quad-Motor AWD PHEV Technologie – Neudefinition der Leistungsgrenzen
Sowohl bei den Beschleunigungs- als auch bei den Slalomtests beeindruckte der OMODA 9 SHS mit seiner kraftvollen und konstanten Leistung. Seine weltweit exklusive Quad-Motor AWD PHEV Technologie liefert eine kombinierte Leistung von 395 kW und ein Spitzendrehmoment von 650 N·m. Dies ermöglichte eine starke und kontinuierliche Leistungsentfaltung.
Beim Beschleunigen aus Kurven ist die Leistungsabgabe sofort spürbar, wodurch der OMODA 9 SHS in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Das intelligente AWD-System passt die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse an die Streckenbedingungen an. So konnte es auch bei schnellen Kurvenfahrten und Beschleunigungen hervorragende Traktion und Stabilität aufrechterhalten – und übertraf damit andere Fahrzeuge seiner Klasse.
CDC adaptives Fahrwerk – Extremes Handling-Erlebnis
Extreme Leistung erfordert ein gleichermaßen starkes Fahrwerk. Der OMODA 9 SHS ist mit einem elektromagnetischen CDC-Fahrwerk ausgestattet. Es scannt die Straße in Echtzeit bis zu 1.000 Mal pro Sekunde und passt die Dämpfung sofort für optimale Stabilität an.
Bei den Slalom- und Kurventests war die Karosserieneigung gut kontrolliert. Die Reifen griffen fest auf der Straße, und die Lenkung blieb präzise und souverän. Selbst auf unebenen Oberflächen bot der OMODA 9 SHS ein geschmeidiges und souveränes Fahrerlebnis.
Duale Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertungen und Langstrecken-Ausdauer
Über seine Streckenperformance hinaus konzentriert sich der OMODA 9 SHS auf Vielseitigkeit im realen Einsatz. Er verfügt über die größte 34,46-kWh-Batterie seiner Klasse und einen 70-Liter-Kraftstofftank, was ihm eine kombinierte Reichweite von über 1.100 km verleiht. Mit 65 kW Gleichstrom-Schnellladung kann die Batterie in nur 25 Minuten von 30 % auf 80 % geladen werden, was die Reichweitenangst lindert.
Die Karosseriestruktur verwendet 85 % hochfesten Stahl in einem käfigartigen „Raumkapsel“-Design. Es hat doppelte Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertungen sowohl von E-NCAP als auch von A-NCAP erhalten, was erstklassigen Schutz für jede Fahrt gewährleistet.
Der Test auf dem Shanghai Tianma Circuit bewies die extreme Leistung der weltweit exklusiven Quad-Motor AWD PHEV Technologie und der Fahrwerkstechnologie des OMODA 9 SHS. Als Nächstes wird das Modell zur Nürburgring-Strecke fahren und in anspruchsvolle Märkte wie Deutschland und Frankreich eintreten, um das Hybrid-SUV-Segment neu zu gestalten. Noch spannender ist, dass der OMODA 9 SHS kurz vor der Einführung in Indonesien steht. Er bringt ein effizienteres und intelligenteres Mobilitätserlebnis und erfüllt die Erwartungen der Verbraucher an Hochleistungs-NEVs.
Anhang
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
KONTAKT: Ansprechpartner:Ting Li E-Mail:lixueting@mychery.com