Lianhe Sowell Debuts an der Nasdaq, beschleunigt das Wachstum der Geschäftsziele und die industrielle Revolution

(SeaPRwire) –   SHENZHEN, China, April 03, 2025 — Lianhe Sowell International Group Ltd (NASDAQ: LHSW), ein Unternehmen, das Lösungen für maschinelles Sehen anbietet, ist am 3. April 2025 offiziell an der Nasdaq-Börse an die Börse gegangen und hat einen Bruttoerlös von 8 Millionen US-Dollar erzielt. Das Unternehmen nutzt seine proprietären industriellen Bildverarbeitungstechnologien in Verbindung mit einer klaren strategischen Roadmap und hofft, seine Expansion in die aufkeimende Modernisierung von Anlagen in wichtigen Branchen wie Automobil, Biopharmazie, Logistik, Luft- und Raumfahrt und Schiffbau zu beschleunigen.

Lianhe Sowell Debuts on Nasdaq, Accelerating Business Growth Ambitions and Industry Revolution.jpeg

Lianhe Sowell Debuts on Nasdaq, Accelerating Business Growth Ambitions and Industry Revolution.png

Technologische Exzellenz, verankert in Innovation

Lianhe Sowell bedient Industriekunden seit mehr als 17 Jahren. Die Leistungen des Unternehmens im Bereich der industriellen Bildverarbeitung basieren auf seinen neun grundlegenden Technologien, die fortschrittliche Algorithmen und Hardware-Software-Synergien integrieren, um präzisionsgesteuerte Lösungen zu liefern. Die Kernkompetenz des Unternehmens umfasst:

  • Bildverarbeitungstechnologie: Ermöglicht die Erkennung von Defekten im Mikrometerbereich bei der Herstellung von Elektronik durch Echtzeitanalyse von Oberflächenfehlern, wobei eine Genauigkeit von bis zu 0,1 mm bei Inspektionsgeschwindigkeiten von bis zu 0,5 Sekunden erreicht wird.
  • Schallbildgebungstechnologie: Einsatz von Phased-Array-Prinzipien zur Kartierung räumlicher Schallfelder, wodurch die Sicherheitsüberwachung in industriellen Umgebungen durch die Erkennung von Anomalien wie Gerätefehlfunktionen oder gefährlichen Geräuschen verbessert wird.
  • Videoanalyse- und Erkennungstechnologie: Verwendung neuronaler Netze zur Echtzeit-Verhaltensanalyse in risikoreichen Umgebungen, z. B. zur Identifizierung von Sicherheitsverstößen in Chemiewerken oder zur Optimierung des Verkehrsflusses über intelligente Transportsysteme.
  • Neun-Achsen-Roboterintegration: Die Kombination von maschinellem Sehen mit agiler 6-Achsen-Robotik für Anwendungen wie das Lackieren von Autos, wobei die Flaggschiff- Nine-Axis Linkage Spray Painting Robots des Unternehmens eine hohe Präzision erreichen. Die vielseitigen Fähigkeiten der Technologie können potenziell auf verschiedene industrielle Spritzlackierszenarien angewendet werden und ermöglichen die Automatisierung über mehrere Produktionsprozesse hinweg.

Strategisches Wachstum durch US-IPO-Erlöse

Der jüngste US-Börsengang des Unternehmens hat entscheidendes Kapital bereitgestellt, um seinen Wachstumsplan zu beschleunigen. Ein erheblicher Teil des Erlöses ist für die Ausweitung der Produktion seiner Nine-Axis robots vorgesehen, was zum Plan beiträgt, die Einrichtung und Montage der Roboterproduktionslinie abzuschließen. Diese geplante Anlage soll bis 2028 jährlich 4.000 – 8.000 Robotereinheiten produzieren und zielt auf die Autoreparaturbranche und angrenzende Sektoren wie Schweißen und Polieren ab.

Darüber hinaus plant Lianhe Sowell, die aus dem Börsengang erzielten Erlöse auch in sein Geschäft mit maschinellem Sehen zu investieren, einschließlich industriellem maschinellem Sehen, Gesichtserkennung, KI-Verhaltensanalyse, Schwachstromintelligenz und elektronischer Zollabfertigung, um die Forschung und Entwicklung neuer Produkte und die Marktexpansion zu finanzieren, wie aus der Anmeldung hervorgeht.

Finanzielle Stärke und zukünftige Expansion

Der Börsengang von Lianhe Sowell markiert einen entscheidenden Schritt in seiner Entwicklung. Das Unternehmen hat eine robuste finanzielle Leistung gezeigt und im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2024 ein schnelles Wachstum erzielt. Von März 2023 bis März 2024 erzielte es einen Umsatz von 36,6 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 180 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Nettogewinn im gleichen Zeitraum um 75 % stieg.

Nach dem Börsengang plant Lianhe Sowell, 45 % des Angebots für den Ausbau seines Spritzlackierrobotergeschäfts zu verwenden, einschließlich der vorläufigen Installation von Produktionsanlagen und Maschinen einer internen Produktions- und Montagelinie für die Produktion von Nine-Axis Linkage Spray Painting Robots. Das Unternehmen wird auch seine technischen und kommerziellen Teams erweitern, um seine Führungsposition in Chinas industrieller Vision-Robotik zu behaupten und die steigende Nachfrage im Automobil-Ersatzteilmarkt nach Automatisierungslösungen zu befriedigen.

Firma: Lianhe Sowell International Limited
Kontaktperson: Iris Wu
E-Mail: sowellrobot@sowellrobot.com
Webseite: http://www.sowellrobot.com/
Telefon: +86 19154951787
Stadt: Shenzhen, China

Fotos zu dieser Ankündigung sind verfügbar unter :

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.