(SeaPRwire) – HAMBURG, Deutschland, 11. Februar 2025 — mrge, die intelligente Plattform für Commerce-Werbung, hat ihren Commerce-Advertising-Bericht 2025 veröffentlicht, der einen starken Branchenfokus auf Wachstumschancen und neue Kanäle aufzeigt. Über die Hälfte der Befragten plant für 2025 Budgeterhöhungen. Der Bericht hebt den wachsenden Einfluss von KI auf traditionelle Suchmethoden und die Gestaltung der Zukunft des Traffics durch KI hervor.
Basierend auf Erkenntnissen von wichtigen Akteuren der Branche hebt der Bericht die Widerstandsfähigkeit der Commerce-Werbung hervor. Von der Einführung innovativer Monetarisierungsmodelle und der Nutzung generativer KI bis hin zur Expansion in neue Märkte unterstreichen die Umfrageergebnisse die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und einem zukunftsorientierten Ansatz.
Wichtige Ergebnisse der Umfrage umfassen:
- KI definiert Suche und Traffic neu: KI-gestützte Technologien wie SearchGPT verändern die Produktfindung mit personalisierteren und intuitiveren Erlebnissen. Fast 30 % der Befragten gehen davon aus, dass KI ihren Website-Traffic erheblich beeinflussen wird, trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich Vertrauen und Datenschutz.
- Der Aufstieg von Influencern: Influencer-Marketing gehört zu den wichtigsten Wachstumskategorien. Der Erfolg hängt von einer strategischen Mischung aus Reichweite, Engagement, Kosteneffizienz und Analysen ab.
- Branchenoptimismus: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten sind fast 80 % der Befragten zuversichtlich in die Zukunft, wobei fast die Hälfte angibt, mindestens 20 % ihres Umsatzes durch Commerce-Werbung zu erzielen.
- Top-Performing Publisher: Blogs, Influencer sowie Such- und Produktlistings sind herausragende Performer, während Coupon-Seiten und Treueprogramme an Beliebtheit verlieren.
- Neue Wachstumsprioritäten entstehen: Zu den drei wichtigsten Wachstumsprioritäten für 2025 gehören: Neue Monetarisierungsmodelle (41,1 %); Generative KI (32,9 %); Neue Märkte oder Regionen (31,5 %). Bemerkenswert ist, dass sich im Vergleich zur letzten Umfrage weniger Befragte auf den Ausbau von Partnerschaften verlassen (27,4 % gegenüber 41,9 %).
- Shoppable Videos treiben das Wachstum voran: Shoppable Video-Inhalte und Nischenplattformen werden voraussichtlich die wichtigsten neuen Wachstumskategorien in der Zukunft sein.
- Herausforderungen, die das Wachstum behindern: Für Werbetreibende sind die größten Hürden die Partnerakquise und die Partnerdiversifizierung. Für Publisher drehen sich die Hauptbedenken um Tracking und Attribution sowie eingeschränkte interne Ressourcen.
Dave Reed, CEO von mrge, sagte: „Die Branche erkennt das Versprechen der Commerce-Werbung als wichtigen Wachstumstreiber. Die Mehrheit der Budgets plant trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten für dieses Jahr eine Erhöhung. Kunden im richtigen Moment mit dem richtigen Angebot zu erreichen, ist entscheidend. Bei mrge setzen wir uns dafür ein, die einheitliche Plattform zu sein, die Publisher, Werbetreibende und Verbraucher für weiteres Wachstum im Jahr 2025 und darüber hinaus stärkt.“
Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr über die Erkenntnisse und Trends der Commerce-Werbung zu erfahren: .
Über mrge
mrge, die intelligente Plattform für Commerce Advertising, verbindet über 5.500 Publisher, 55.000 Werbetreibende und 100 Netzwerke in über 160 Ländern. Durch die Integration intelligenter Tools, Technologien und Formate bringt mrge Kampagnenbotschaften näher an den Content und schafft so Mehrwert für Publisher, Werbetreibende und Nutzer gleichermaßen. mrge kombiniert die Stärken von fünf marktführenden Unternehmen: digidip, das sich auf Premium-Publisher mit hohem Traffic konzentriert; MaxBounty, ein Netzwerk, das sich auf direkte Partnerschaften spezialisiert hat; shopping24, das Produktlösungsempfehlungen anbietet; SourceKnowledge, das sich als CPC-Plattform etabliert hat; und Yieldkit, das hohe Reichweite und Performance bietet. Unterstützt von der Private-Equity-Investmentgruppe Waterland als Mehrheitsgesellschafter, wird mrge von CEO Dave Reed, CTO Nils Grabbert, CFO Michael Schambach und CRO Justin Kuykendall geführt. Mit Büros in Hamburg und Berlin (Deutschland) sowie Montreal und Ottawa (Kanada) beschäftigt mrge über 160 Mitarbeiter.
Der Hauptsitz von mrge befindet sich in Hamburg, Deutschland. Erfahren Sie mehr unter:
Medienkontakt
Lacy Talton
Evergreen & Oak im Namen von mrge
252.467.5220
Clara Luschnig
mrge
+43 699 19261456
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`