Parfin stellt Dr. Jacob Mendel, ehemaliger JP Morgan und Intel, als neuen Co-CTO von Rayls ein

(SeaPRwire) –   Professioneller mit 23 genehmigten Patenten im Bereich Cybersicherheit bringt umfassende Blockchain-Expertise ein, um Rayls zu stärken und zu verbessern

London, 11. Februar 2025 — Parfin, führend in der Infrastruktur für digitale Assets und weltweit treibende Kraft für die institutionelle Akzeptanz, gibt die Ernennung von Dr. Jacob Mendel zum neuen Co-CTO von Rayls bekannt. Weltweit bekannt für seine Expertise in Cybersicherheit, Blockchain und Machine Learning, übernimmt Jacob die Herausforderung, Rayls, das EVM-Blockchain-System, zu dem Parfin maßgeblich beiträgt, zu stärken und Skalierbarkeit, Sicherheit und Innovation in einem hart umkämpften Sektor zu gewährleisten.  

Mit einer beeindruckenden Karriere, die Positionen wie General Manager des Intel Cybersecurity Center of Excellence, Executive Director of Blockchain and Applied Research bei JP Morgan und Head of Cryptography and Cybersecurity bei State Street umfasst, ist der in Israel geborene Jacob auch Professor an der Coller School of Management der Universität Tel Aviv, wo er wegweisende Initiativen in der Kryptografie und Cybersicherheitsforschung leitete. Seine praktische Erfahrung wird durch einen soliden akademischen Hintergrund ergänzt, der sich durch 23 genehmigte Patente und Forschung in Bereichen wie KI/ML, Post-Quanten-Kryptografie und Blockchain-Technologie auszeichnet. 

“Ich bin zu Parfin gekommen, wegen seiner einzigartigen Kombination aus außergewöhnlichen Talenten und innovativen Technologien, die auf Finanzdienstleistungen zugeschnitten sind, insbesondere seinem integrierten Ansatz für DeFi und TradFi”, sagte Jacob. “Die Mission des Unternehmens, die digitale Transformation von Institutionen und Kunden mithilfe von Blockchain und digitalen Assets voranzutreiben, findet großen Anklang bei meiner Leidenschaft für Spitzentechnologie und deren transformative Wirkung auf traditionelle Branchen.” 

Als Co-CTO gehören zu Jacobs Prioritäten die Stärkung der technologischen Infrastruktur von Parfin, der Fokus auf Skalierbarkeit und Cybersicherheit sowie die Förderung von Innovationen innerhalb des Engineering-Teams. “Mein Ziel ist es, eine kollaborative und innovative Kultur aufzubauen, in der funktionsübergreifende Teams gedeihen und neue technologische Grenzen erkunden können. Darüber hinaus möchte ich sicherstellen, dass Parfin weiterhin ein Synonym für Vertrauen und Exzellenz im Bereich der digitalen Finanzen ist und sich schnell an Marktveränderungen anpasst”, erklärte er. 

Jacob bringt auch eine bedeutende Erfolgsbilanz in Projekten mit globaler Wirkung mit. So leitete er beispielsweise bei JP Morgan die Entwicklung einer skalierbaren und sicheren Plattform für die Verwaltung digitaler Assets, die Blockchain, Kryptografie und regulatorische Compliance integriert. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der schnell wachsende Startups aufbaut und Schlüsselrollen beim Ausbau von Teams und technologischen Systemen spielt. 

“Dr. Jacobs Expertise in Cybersicherheit und Blockchain wird für das weitere Wachstum von Parfin in einem so wichtigen Moment für das Unternehmen entscheidend sein, da wir an mehreren Fronten arbeiten, darunter Drex”, sagte Marcos Viriato, CEO von Parfin. 

Über Parfin 

Parfin ist Brasiliens führendes Unternehmen im Bereich der Infrastruktur für digitale Assets und expandiert international. Mit großen Kunden in seinem Portfolio, von Banken bis hin zu krypto-nativen Unternehmen, ist es die Mission des Unternehmens, die institutionelle Akzeptanz digitaler Assets zu beschleunigen, indem es Lösungen bietet, die den Zugang zum Ökosystem vereinfachen und gleichzeitig die hohen Standards des Marktes einhält. Parfin ist das einzige brasilianische Unternehmen, das um die Technologie hinter Drex, dem brasilianischen digitalen Real, konkurriert, der sich derzeit in der Testphase befindet. Weitere Informationen: . 

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

KONTAKT: Pressekontakte 

Informationen für Medien: 

Kontakt: Natasha Torres-Coote 

E-Mail: natasha@lunapr.io 

“`