(SeaPRwire) – Pozalabs hat kürzlich auf eine Anfrage der Société des Auteurs, Compositeurs et Éditeurs de Musique (SACEM) zu seiner Verantwortung für die ethische Entwicklung von KI und die Rechte des geistigen Eigentums geantwortet.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Pozalabs
SEOUL, Südkorea, 8. Dezember 2024 — Das KI-Musikgenerierungs-Startup äußert sich zu einer wachsenden Debatte über die Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik im KI-Training. Das südkoreanische Unternehmen hat kürzlich auf Anfragen wichtiger Akteure der Branche, darunter die Société des Auteurs, Compositeurs et Éditeurs de Musique (SACEM), geantwortet und seine Verantwortung für die ethische KI-Entwicklung und die Rechte des geistigen Eigentums bekräftigt.
Pozalabs, gegründet im Jahr 2018, ist bekannt für seine Hauptprodukte LAIVE und eapy, mit denen Benutzer mithilfe von KI-Algorithmen Originalmusik, Texte und Gesang erstellen können. Diese Methode der KI-Musikerstellung hat sowohl die Technologie- als auch die Musikbranche auf sich aufmerksam gemacht.
Im Mittelpunkt der Pozalabs-Technologie steht ein proprietärer Datensatz mit über einer Million MIDI-Sound-Samples und 50.000 Gesangsproben – ein Datensatz, der sorgfältig von seinen 15 internen professionellen Komponisten erstellt wurde. Diese Methode erzeugt hochwertige KI-generierte Musik, während gleichzeitig Urheberrechtsprobleme und Plagiatsbedenken vermieden werden.
Das Schreiben der SACEM und die Antwort von Pozalabs
Am 2. Oktober 2024 sandte die SACEM, der französische Berufsverband von Songwritern, Komponisten und Musikverlegern, ein Schreiben an Pozalabs mit der Aufforderung, von der Verwendung von SACEM-assoziierter Musik für KI-Trainings- und Data-Mining-Zwecke ohne Genehmigung abzusehen. Dies folgte auf die Erklärung der SACEM vom Oktober 2023, in der ethische KI-Praktiken unterstützt wurden.
Der Chief Executive Officer (CEO) von Pozalabs, Wongil Huh, reagierte umgehend auf die Bedenken der SACEM und erklärte klar: „Wir verwenden keine Musik für das KI-Training ohne Genehmigung.“
Huhs Antwort enthielt eine detaillierte Erklärung der KI-Trainingsmethodik von Pozalabs. Er betonte, dass das Unternehmen seine KI-Musikgenerierung ausschließlich über einen proprietären MIDI-Datensatz entwickelt, der von seinem Team professioneller Komponisten erstellt wurde. Dies ist seit der Gründung von Pozalabs grundlegend für den Betrieb des Unternehmens und verhindert die Verwendung externer Musikquellen im KI-Trainingsprozess.
Die ethische Haltung von Pozalabs zu KI und Musik
Laut dem CEO hat sich Pozalabs durch die Entwicklung seiner Musikgenerierungs-KI ausschließlich über einen proprietären MIDI-Datensatz, der von internen Komponisten erstellt wurde, als verantwortungsbewusstes Unternehmen im Bereich der KI-Musik etabliert. „Dies löst Urheberrechtsprobleme und zeigt Respekt vor den kreativen Beiträgen von Künstlern und Branchenbeteiligten“, teilt er in einem Interview mit.
Die Haltung des Unternehmens geht über die Einhaltung des Urheberrechts hinaus. Der Anbieter von KI-Musikgenerierung lehnt die unbefugte Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik als Trainingsdaten aktiv ab und betrachtet solche Praktiken sowohl als unethisch als auch als schädlich für das kreative Ökosystem. Dies steht im Einklang mit den wachsenden Bedenken in der Musikbranche hinsichtlich des potenziellen Missbrauchs urheberrechtlich geschützter Werke im KI-Training.
Es hat SACEM-Vertreter eingeladen, ihr Büro in Seoul zu besuchen, um Transparenz und Zusammenarbeit zu fördern. „Wir sind bereit, einen offenen Dialog zu führen und einen umfassenden Überblick über unseren Musikgenerierungsprozess zu geben“, teilt Huh mit.
Darüber hinaus hat das Startup Interesse an möglichen Kooperationen mit der SACEM und ihren angeschlossenen Mitgliedern bekundet und die Entwicklung von Künstler-spezifischen Musikgenerierungsmodellen vorgeschlagen, die sowohl der KI-Technologie als auch menschlichen Künstlern zugutekommen könnten.
Zukünftige Auswirkungen
Die Reaktion von Pozalabs auf die Bedenken der Branche liefert wertvolle Einblicke in die Zukunft der KI-Musik und der übrigen Branche. Experten erwarten, dass die Diskussionen zwischen KI-Unternehmen und traditionellen Akteuren der Musikbranche weitergehen werden, und die proaktive Haltung und Offenheit von Pozalabs für transparente Gespräche könnten als Beispiel für zukünftige Kooperationen dienen.
Die Musikwelt steht an einem Scheideweg, wobei KI sowohl die Kreation als auch den Konsum verändern wird. Pozalabs beweist jedoch, dass die Musik von morgen eine Partnerschaft zwischen menschlichem Einfallsreichtum und künstlicher Intelligenz sein wird, wobei jeder die Stärken des anderen verstärkt.
Über Pozalabs:
Pozalabs ist ein südkoreanisches KI-Musikunternehmen, das sich auf die Entwicklung KI-gestützter Lösungen für die Musikkomposition spezialisiert hat. Seine Plattform „LAIVE“ ermöglicht es Benutzern, exklusive Musik, Texte und Gesang durch fortschrittliche KI-Algorithmen zu erstellen.
Kontaktinformationen:
Name: Ben Lee
Company/Organization: Pozalabs
Website:
Email Address: joonhwan@pozalabs.com
Phone Number: +82-10-4160-4826
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.