(SeaPRwire) – SINGAPUR, 07. April 2025 — Trident Digital Tech Holdings Ltd (NASDAQ: TDTH) („Trident“ oder das „Unternehmen“), ein in Singapur ansässiger Marktführer in den Bereichen digitale Transformation, Technologieoptimierung und Web 3.0-Aktivierung, gab heute Fortschritte bei seiner bahnbrechenden öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) mit der Demokratischen Republik Kongo (DRK) bekannt. Dies folgt auf eine Reihe von Engagements im Land während einer kürzlichen Delegation unter der Leitung von Soon Huat Lim, Gründer, Chairman und Chief Executive Officer von Trident, die das transformative Potenzial der digitalen Identifikationstechnologie des Unternehmens demonstrierten.
Am 15. März 2025 fand in Kinshasa ein bedeutender Moment statt, als S.E. Augustin Kibassa Maliba, DRK-Minister für Post, Telekommunikation und digitale Technologie, die Validierungsphase der Zusammenarbeit einleitete. Auf der Veranstaltung erläuterte Minister Kibassa das Engagement der Regierung, die Initiative voranzutreiben, einschließlich der Einbettung der Technologie in öffentliche und private Dienste, der Einführung eines landesweiten Sensibilisierungs- und Schulungsprogramms, der Verbesserung der technologischen Infrastruktur mit souveränen Cloud-Systemen und sicheren Rechenzentren sowie der Förderung lokaler Innovationen durch die Stärkung von Startups und digitalen Stakeholdern zur Stärkung des digitalen Ökosystems.
Bildunterschrift: Trident CEO Soon Huat Lim bei der Auftaktveranstaltung zur Projektvalidierung in Kinshasa, DRK, am 15. März 2025.
Herr Lim nahm an der Veranstaltung teil und hob die transformative Kraft dieser sicheren digitalen Identitätslösung hervor: „Diese Initiative wird alle Sektoren unserer Wirtschaft verändern, indem sie Identitätsbetrug und Cyberkriminalität reduziert, um unsere digitale Zukunft zu schützen, die öffentliche Verwaltung durch weniger Bürokratie und mehr Transparenz revolutioniert, die finanzielle Inklusion beschleunigt, indem sie Millionen von Bürgern ohne Bankverbindung Zugang zu Bankdienstleistungen und digitalen Zahlungen ermöglicht, die Studentenidentifikation, das Online-Lernen und die akademische Überprüfung im Bildungsbereich erleichtert und einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung mit sicheren medizinischen Aufzeichnungen ermöglicht.“
Mit den laufenden Validierungsbemühungen sind Trident und die DRK-Regierung bereit, ein sicheres, integratives digitales Identitätssystem einzuführen, das transformative Möglichkeiten für kongolesische Bürger verspricht und erhebliche Auswirkungen hat, wie z. B. die Schaffung von über 30.000 direkten und indirekten Arbeitsplätzen in den Bereichen digitale Technologie, Cybersicherheit, Verwaltung und Dienstleistungen; eine Steigerung der finanziellen Inklusion um 40 %, die Millionen den Zugang zu Bank- und digitalen Dienstleistungen ermöglicht; eine Reduzierung der administrativen Verzögerungen um 50 %, um die Effizienz und Zugänglichkeit öffentlicher Dienstleistungen zu verbessern; die Ankurbelung des Wirtschaftswachstums durch erleichterten grenzüberschreitenden Handel und Investitionen; und verbesserter sozialer Schutz und öffentliche Dienstleistungen durch sichere digitale Identifizierung für Gesundheitswesen, Bildung und Sozialhilfe.
Minister Kibassa bekräftigte diese Aussicht und betonte die tiefgreifende Bedeutung des Projekts. Er merkte an, dass dies ein revolutionärer Schritt zur Verbesserung von Governance, Inklusion und Transparenz sei, der unter der Führung Seiner Exzellenz Präsident Félix Tshisekedi und Ihrer Exzellenz Premierministerin Judith Suminwa eine wichtige Grundlage für den wirtschaftlichen Wandel darstelle, so Minister Kibassas Ausführungen.
„Dank modernster Technologien wie Web 3.0 Blockchain, künstliche Intelligenz, Biometrie und Zero-Knowledge-Proofs wird Trident das Vertrauen in digitale Interaktionen neu definieren. Dies ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Katalysator für den Wandel im ganzen Land und auf dem Kontinent“, fügt Lim hinzu.
Während seines Besuchs in der DRK traf sich Lim auch mit Regierungsbeamten, lokalen Innovatoren und Wirtschaftsführern, um die Zusammenarbeit zu fördern und das digitale Ökosystem zu pflegen. Er bekräftigte Tridents Engagement für die Stärkung kongolesischer Startups und digitaler Unternehmen, um sicherzustellen, dass das Projekt das lokale Wirtschaftswachstum ankurbelt und die DRK als führendes Land in der digitalen Revolution Afrikas etabliert.
Über Trident Digital Tech Holdings Ltd
Trident Digital Tech Holdings Ltd (NASDAQ: TDTH) mit Hauptsitz in Singapur ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen digitale Optimierung, Technologiedienstleistungen und Web 3.0-Aktivierung. Das Unternehmen liefert modernste digitale Lösungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die digitale Akzeptanz zu fördern. Sein Flaggschiffprodukt, Tridentity, ist eine Blockchain-basierte Identitätsplattform, die eine sichere Single Sign-On-Authentifizierung für integrierte Drittsysteme in allen Branchen bietet. Tridentity wurde mit beispiellosen Sicherheitsfunktionen entwickelt, schützt sensible Daten und mindert Bedrohungen und läutet eine neue Ära des Vertrauens in die globale digitale Landschaft ein. Über Tridentity hinaus ist Trident bestrebt, die Web 3.0-Aktivierung weltweit anzuführen und Unternehmen mit zuverlässigen, maßgeschneiderten und optimierten Technologieplattformen zu verbinden.
Medienarbeit
Brad Burgess, SVP
ICR, LLC
E-Mail:
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.