LONDON und NEW YORK, 18. Oktober 2023 — Die Ad Hoc Gruppe der Gläubiger (die “Gruppe”) der Republik Sri Lanka (“Sri Lanka“) hat Kenntnis genommen vom Fortschritt, den Sri Lanka mit seinen offiziellen Gläubigern bei der Erreichung einer Grundsatzvereinbarung über eine Schuldenbehandlung im Rahmen seines IWF-Programms gemacht hat.
Im Einklang mit der Erklärung der Gruppe vom 3. Februar 2023 über Finanzierungszusicherungen und im Sinne der Ziele, die von offiziellen und privaten Teilnehmern am Global Sovereign Debt Roundtable zum Zweck effizienterer und fairerer Prozesse zur Umstrukturierung staatlicher Schulden formuliert wurden, bleibt die Gruppe bestrebt, so schnell wie möglich mit den Behörden von Sri Lanka nach einer nachhaltigen Lösung für die Schuldenprobleme Sri Lankas in Bezug auf seine internationalen Anleiheschulden zu suchen.
Zu diesem Zweck reichte die Gruppe, handelnd durch ihren Steuerungsausschuss, kürzlich eigeninitiativ ihren eigenen Umstrukturierungsvorschlag in Bezug auf die ausstehenden internationalen Anleihen von Sri Lanka ein. Der Vorschlag, der eine vorweggenommene Schuldenerleichterung vorsieht, umfasst ein Angebot neuer Wertpapiere, die den Inhabern der bestehenden Anleihen angeboten werden sollen, einschließlich einer “Macro-Linked Bond” (“MLB”).
Der MLB ist ein innovatives neues Instrument, das so konzipiert ist, dass es liquide und indexfähig ist und dessen Auszahlungen an die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts von Sri Lanka gekoppelt sind. Diese Ausgestaltung soll sowohl gewährleisten, dass das Instrument für die Teilnehmer des Anleihemarktes akzeptabel ist, als auch dass seine Cashflows in einer Reihe zukünftiger makroökonomischer Szenarien stets den in das IWF-Programm von Sri Lanka eingebetteten Zielen der Schuldentragfähigkeitsanalyse entsprechen.
Die Gruppe ist der Ansicht, dass ihr Vorschlag einschließlich des MLB sowohl zur Wiederherstellung der Schuldentragfähigkeit von Sri Lanka beitragen als auch breite Unterstützung durch die derzeitigen Inhaber der internationalen Anleihen von Sri Lanka finden wird.
Die Bedingungen des MLB, die im Vorschlag der Gruppe an die Behörden von Sri Lanka übermittelt wurden, sind als Anhang I und II beigefügt.
Die Gruppe wird beraten von Rothschild & Co und White & Case LLP als Finanz- bzw. Rechtsberater.
Fragen können gerichtet werden an:
Rothschild & Co: rthsrilanka@rothschildandco.com
White & Case LLP: WCSriLankaTeam@whitecase.com
Medienanfragen sind zu richten an Greenbrook Advisory unter den nachstehenden Kontaktdaten:
E-Mail / Telefon: GBSriLankaBondholderGroup@greenbrookadvisory.com / +44 (0) 20 7952 2000
Anhang I: Indikativer Vorschlag der Gruppe für einen Macro-Linked Bond (mit PDI-Behandlung)
Bedingungen der MLBs
Die Schuldenumstrukturierung wird durch ein Umtauschangebot an alle Inhaber der 11 internationalen Anleihen der Republik Sri Lanka (die “Republik”) (zusammen die “Bestehenden Anleihen”) durchgeführt.
Inhaber, die sich entscheiden, die MLBs im Austausch für ihre Bestehenden Anleihen zu erhalten, erhalten 800 US-Dollar Nennbetrag MLBs für jede 1.000 US-Dollar Nennbetrag der umgetauschten Bestehenden Anleihen (d.h. Abschlag von 20%).
[10] Serien von MLBs werden von der Republik begeben und an Inhaber Bestehender Anleihen geliefert, die sich entscheiden, solche MLBs zu erhalten. Jede MLB-Serie wird an aufeinanderfolgenden Jahren fällig, wobei die erste Serie am 31. Dezember 2027 und die letzte Serie am 31. Dezember 2036 fällig wird. Alternativ werden die MLBs in Form einer oder mehrerer amortisierender Anleihen begeben, um ausreichende Liquidität und Indexfähigkeit jeder neuen Serie zu gewährleisten.
Zinsen sind für jede MLB-Serie halbjährlich nachträglich an den folgenden Jahrestagen zahlbar: [31. Dezember] und [30. Juni] eines jeden Jahres, zu folgenden Jahreszinssätzen, vorbehaltlich der Erfüllung der Anpassungsbedingung (wie nachstehend definiert):