Amazon Web Services-Ausfall legt wichtige Websites lahm

(SeaPRwire) –   Dutzende von Plattformen haben inmitten einer Störung bei einem Cloud-Anbieter Zugriffsprobleme gemeldet

Ein Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) hat weitreichende Störungen bei Websites und Online-Diensten verursacht und betrifft Plattformen von Streaming und Banking bis hin zu Kommunikation und Medien.

Das Problem am Montag betraf zahlreiche große Unternehmen, darunter die eigene Plattform von Amazon, Disney+, Lloyds Bank, Lyft, the New York Times, Reddit und Zoom.

AWS gab an, „erhöhte Fehlerraten und Latenzzeiten“ bei mehreren Diensten zu verzeichnen und „an mehreren parallelen Wegen zur Beschleunigung der Wiederherstellung zu arbeiten.“ Das Unternehmen meldete später „erhebliche“ Fortschritte und kündigte weitere Updates an.

Der Cloud-Anbieter gab an, die Probleme auf einen bestimmten Teil seines Betriebs, der die US-Ostküste bedient, lokalisiert zu haben, erklärte jedoch nicht sofort, warum dieser betroffen war.

Ein ähnlicher großflächiger Ausfall gab es im Juli 2024, als ein Software-Update des Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike globale Abstürze von Microsoft Windows-Systemen verursachte.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.