Amdocs und Netcracker als führende Anbieter im Cloud-Native Network Automation and Orchestration Software Markt Ranking von ABI Research benannt

LONDON, 27. September 2023 – Eine neue Wettbewerbsanalyse des globalen Technologie-Analystenhauses ABI Research bietet eine gründliche, tiefgreifende und unparteiische Untersuchung der Lösungen von neun Anbietern von Software für die Automatisierung und Orchestrierung von Netzwerken. Grob gesagt lassen sich die Anbieter in dieser Wettbewerbsanalyse in folgende Automatisierungsanbietergruppen einteilen: Netzwerkhardware-Anbieter, die ein Automatisierungssoftware-Geschäft aufbauen, Anbieter von Automatisierungs- und Orchestrierungssoftware sowie neue aufstrebende Softwareanbieter.

Die Anbieter sind in der Reihenfolge ihrer Gesamtplatzierung wie folgt:

Marktführer: Amdocs, Netcracker
Mainstream:
Ciena Blue Planet und HPE
Nachzügler:
Cisco, Juniper, Comarch, Itential und Cloudify

Amdocs führt die Implementierungsrankings aufgrund eines starken Dienstleistungsgeschäfts an. Netcracker führt die Innovationsrankings aufgrund eines sehr wettbewerbsfähigen Sets von Automatisierungslösungen an, die von einer einheitlichen Cloud-Grundlage und anderen technologischen Säulen profitieren. “Für dieses Duo von Anbietern bleibt Automatisierungs- und Orchestrierungssoftware ihr Kerngeschäft. Sie bieten industrielle Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen. Diese Anbieter sind weiterhin stark auf dem Markt verankert; sie haben eine große Installationsbasis für Automatisierungsprojekte in einzelnen und mehreren Bereichen und stehen hinter einigen groß angelegten Netzwerktransformationen in der Branche. Dieser Satz wettbewerbsfähiger Vorteile dient ihnen weiterhin gut, um Aufträge zu gewinnen”, erklärt Don Alusha, leitender Analyst bei ABI Research.

Allerdings stehen sie in hartem Wettbewerb mit Anbietern, die in die Diversifizierung ihres Mainstream-Geschäfts investieren. Zum Beispiel haben in der Reihenfolge ihrer Platzierung Ciena, HPE, Cisco und Juniper ein gesundes Netzwerk- und Server-Hardware-Geschäft. Für diese Anbieter ist die Automatisierung und Orchestrierung wohl ein Teil eines umfassenderen Hardware-Angebots. Laut Alusha “könnte das bedeuten, dass die Software (Automatisierung) diesen Anbietern nicht hilft, Umsatz zu generieren, wie ihre auf das Mainstream-Geschäft ausgerichteten Organisationen strukturiert sind, um Umsatz zu generieren. Es sei denn, es gibt eine Vereinbarung, die die Schnittstelle zwischen dem Mainstream- (Hardware-)Geschäft und der (neuen) Chance des stark wachsenden Marktes für Netzwerk-Automatisierungssoftware trennt, müssen die auf das Mainstream-Geschäft zugeschnittenen Prozesse dieser Anbieter möglicherweise angepasst werden, um die für ein Automatisierungssoftware-Geschäft richtigen Entscheidungen zu treffen.”

Schlüssel-Softwareanbieter nutzen weiterhin disruptive Innovationen, um die Richtung der Marktbearbeitung neu zu definieren. Itential ist ein Anbieter, der ins Schema passt. Itential und Comarch sind Anbieter, die ihre Angebote weiter innovativ gestalten, um in einem sich ständig entwickelnden und verändernden Telekommunikationsmarkt Marktanteile zu gewinnen. Die Anbieter, die voraussichtlich dominieren werden, sind diejenigen, die CSPs dabei unterstützen, die Ressourcen zu überdenken, die ihnen geholfen haben, in der Vergangenheit eine gewinnbringende Position zu erreichen, die auf einer schwer zu kopierenden Netzinfrastruktur basierte. Heute und in Zukunft liegt die kommerzielle Herausforderung darin, eine Gewinnerposition auf der Grundlage von Cloud-Tools, Software und neuen Arbeitsmethoden aufzubauen.

“Es wird einen radikalen Wandel geben, wie AT&T, Deutsche Telekom, Dish Networks, Telefónica und Verizon sowie andere CSPs Netzwerke modellieren, aufbauen und betreiben. Anbieter, die diesen Wandel ganzheitlich erleichtern – über alle Ebenen innerhalb einer einzelnen Domäne oder über alle Ebenen in einem bereichsübergreifenden Umfeld – werden mit Automatisierung, KI, Big-Data-Analysen und professionellen Dienstleistungen Aufträge gewinnen. Anbieter, die letztendlich triumphieren werden, sind diejenigen, die Netzwerk-Automatisierungssoftware entwickeln, die nicht nur die Netzwerkanforderungen von CSPs erfüllt, sondern sie auch dabei unterstützt, mit dem unerbittlichen, diskontinuierlichen Wandel zurechtzukommen, den Softwareprodukte schaffen”, schließt Alusha.

Diese Erkenntnisse stammen aus dem Wettbewerbs-Rankingbericht von ABI Research zu Cloud-nativer Netzwerkautomatisierung und Orchestrierungssoftware. Dieser Bericht ist Teil des 5G Core & Edge Networks Research Service von ABI Research, der Forschung, Daten und Analysten-Insights umfasst. Wettbewerbs-Ranking-Berichte bieten eine umfassende Analyse von Implementierungsstrategien und Innovationen sowie eine Marktanteilsanalyse, um einen noch nie dagewesenen Einblick in die Leistung und Position eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Wettbewerbern zu erhalten.

Über ABI Research

ABI Research ist ein globales Technologie-Analystenhaus, das Führungskräften aus der Technologiebranche, Innovatoren und Entscheidungsträgern auf der ganzen Welt aktionsfähige Forschung und strategische Anleitung liefert. Unsere Forschung konzentriert sich auf die transformativen Technologien, die Branchen, Volkswirtschaften und Arbeitskräfte heute grundlegend verändern.

ABI Research bietet bahnbrechende Forschung und strategische Anleitung, um Kunden dabei zu helfen, sich in einer Welt ständigen technologischen Wandels zurechtzufinden. Seit 1990 haben wir partnerschaftliche Beziehungen mit Hunderten von technologischen Marktführern, innovativen Unternehmen und visionären Regierungsbehörden sowie bahnbrechenden Handelsorganisationen aufgebaut. Wir helfen unseren Kunden, echte Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von ABI Research finden Sie unter +1.516.624.2500 für Amerika, +44.203.326.0140 für Europa oder +65.6592.7070 für den asiatisch-pazifischen Raum oder besuchen Sie www.abiresearch.com.