Neue Arbeitsumgebung ermöglicht eine ganzheitliche Automatisierung des Underwritings und ein Workload-Management, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Erfahrung der Underwriter zu verbessern.
MCLEAN, Va., 26. Okt. 2023 — Appian (Nasdaq: APPN) kündigte heute die Verfügbarkeit des Connected Underwriting Life Workbench an, um Versicherern zu helfen, Workflows und Daten in einem automatisierten, end-to-end-Prozess zu vereinheitlichen. Die Lösung erleichtert Underwritern den Alltag, indem sie eine einzige Schnittstelle für die Risikobewertung und -klassifizierung, die Bearbeitung von Ausnahmen und die Fallentscheidungen erhalten.
Appian kündigt die Verfügbarkeit des Connected Underwriting Life Workbench an, um Versicherern zu helfen, Workflows und Daten in einem automatisierten, end-to-end-Prozess zu vereinheitlichen.
Der Connected Underwriting Life Workbench ist eine gestraffte Underwriting-Lösung, die auf der Appian-Plattform vorkonfiguriert ist. Sie ist dafür konzipiert, die Markteinführungszeiten zu verkürzen und den Implementierungsaufwand für die IT zu reduzieren. Ihre Datenstruktur-Fähigkeiten ermöglichen einen schnellen Daten- und Integrationsanschluss, gekoppelt mit einer KI-gesteuerten Automatisierung, die das Änderungsmanagement und optimierte Prozesse unterstützt. Die KI-Architektur von Appian, die auch generative KI-Fähigkeiten umfasst, ermöglicht es Versicherern, Inhalte in großem Umfang zu verarbeiten und repetitive Aufgaben wie die Klassifizierung von E-Mails und die Datenextraktion aus Dokumenten zu automatisieren. Dies ermöglicht es den Appian-Kunden, schneller von den Vorteilen zu profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit mit einer besseren Underwriting-Erfahrung zu verbessern. Das Life Workbench verbessert die Qualität, Konsistenz und die Einhaltung von Verfahren bei Fällen. Darüber hinaus ermöglicht das System ein 24/7-Echtzeit-Monitoring und die Datenextraktion aus verschiedenen Quellen, eine nahtlose Integration mit Dritttools sowie eine unterstützte Entscheidungsfindung mit einem vollständigen Protokoll.
Das Life Workbench bietet eine vorkonfigurierte Integration mit Magnum Pure von Swiss Re, einer einflussreichen automatisierten Underwriting-Lösung, die von Swiss Re’s Life Guide angetrieben wird. Diese Integration befähigt Underwriter, die Komplexität mehrerer Systeme zu überwinden, die für die Bearbeitung eines Falls genutzt werden, indem sie alle relevanten Daten, Bilder und menschlichen Systeminteraktionen zusammenbringt. Underwriter können das Risiko besser bewerten und klassifizieren, Ausnahmen bearbeiten und kritische Fallentscheidungen treffen, anstatt sich auf prozedurale und administrative Schritte, Transaktionen und Tastatureingaben zu konzentrieren. Diese Partnerschaft kombiniert Appians Expertise in KI, Automatisierung, Datenstruktur und Fallmanagement mit der branchenführenden automatisierten Underwriting-Engine Magnum Pure von Swiss Re, um den Underwriting-Prozess zu vereinfachen. Die Swiss Re Magnum Pure-Lösung muss separat von der Appian-Plattform erworben werden, um die Integration zu ermöglichen.
Wichtige Vorteile des Appian Connected Underwriting Life Workbench:
- Einfacherer, vollständigerer Zugriff auf Daten. Mit Appian und Magnum Pure von Swiss Re haben Underwriter Zugang zu einer branchenführenden Underwriting-Erfahrung, die einen umfassenden Einblick aus einer Hand bietet, indem relevante Daten aus verteilten Systemen zusammengeführt werden.
- Effizientere Ausnahmebearbeitung. Das Fallmanagement ermöglicht es Underwritern, weniger Zeit für die Informationsbeschaffung aufzuwenden und die Zeit für die Bearbeitung von Ausnahmen zu verkürzen, was manuelle Prozesse und Papierkram minimiert oder sogar eliminiert.
- Prozessüberwachung und -optimierung. Dashboards und KPIs helfen Einzelpersonen, Teams und Managern, Underwriting-Prozesse zu überwachen und wertvolle Erkenntnisse über die Leistung zu gewinnen, die zur Optimierung und Verbesserung des Fall-Workflows wie der Erstprüfung, der Fallpriorisierung und der logikbasierten automatischen Zuteilung genutzt werden können.
“Heutige Kunden erwarten reibungslose digitale Erfahrungen, und Versicherer dürfen sich nicht durch träge Underwriting-Prozesse und Datensilos ausbremsen lassen. Der Appian Connected Underwriting Life Workbench ist ein Game-Changer. Er kombiniert Automatisierung, Datenstruktur und Plug-and-Play-Integrationen, um das Underwriting zu beschleunigen und Versicherern zu helfen, unrentable Risiken zu vermeiden sowie ein überragendes Erlebnis für Kunden und Underwriter zu gewährleisten”, sagte Jacob Sloan, Vice President Industry, Global Insurance, Appian.
“Dieses Angebot basiert auf Magnum, der automatisierten Underwriting-Lösung von Swiss Re, und ermöglicht es Geschäftsanwendern, Underwriting-Entscheidungen am Point of Sale schneller und nahtloser zu treffen, was letztendlich die Erfahrung des Endverbrauchers verbessert. Wir freuen uns, unser Produktinnovations-Know-how nutzen zu können, um diese Lösung auf den Markt zu bringen”, sagte Jason Render, Leiter Magnum Americas, Life & Health Solutions, Swiss Re.
Die Appian-Plattform modernisiert das Underwriting mit generativer KI, um das Risiko zu minimieren, die Effizienz zu steigern, die Nachvollziehbarkeit zu verbessern und ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten. Wichtige architektonische Komponenten erleichtern den Einsatz von KI, darunter die Datenstruktur von Appian, automatisierte APS-Entwürfe, natürliche Sprach-Korrespondenz über AI Copilot und