Azul State of Java Survey & Report 2023: 82% der Unternehmen, die heute Java verwenden, sind besorgt über den vierten großen Wandel in Oracles Lizenzierungs-/Preispolitik und 72% erforschen Java-Alternativen

  • Organisationen geben an, dass Java das Rückgrat der meisten ihrer Anwendungen ist, wobei leistungsfähigere Java-Implementierungen eine entscheidende Rolle bei der Kostenoptimierung in der Cloud spielen
  • 80% der Befragten geben an, von Log4Shell betroffen zu sein, was die anhaltende Bedrohung durch Sicherheitslücken in Java-Anwendungen unterstreicht

SINGAPUR, 25. Okt. 2023Azul, das einzige Unternehmen, das sich zu 100% auf Java konzentriert, veröffentlichte heute seinen ersten jährlichen Azul State of Java Survey & Report, einen autoritativen Leitfaden zum Verständnis des aktuellen Pulses, der Entwicklung und der Stimmung in Bezug auf Java. Der Bericht enthält Antworten von mehr als 2.000 Java-Nutzern weltweit, die beispiellose Einblicke in die aktuelle Rolle von Java in der sich ständig verändernden Technologielandschaft und seine Auswirkungen auf große und kleine Unternehmen liefern.


Der Bericht untersucht Themen wie Java-Adoptionstrends, die Auswirkungen der letzten Änderung der Java-Lizenzgebühren durch Oracle; die Migration von Java-Anwendungen in die Cloud und wie Unternehmen die Cloud-Kosten optimieren; sowie Sicherheitsaspekte bei gemeinsamen Schwachstellen und Expositionen (CVEs).

Von allen für diesen Bericht befragten Unternehmen verwenden 98% Java in ihren Softwareanwendungen oder ihrer Infrastruktur, und 57% dieser Organisationen geben an, dass Java das Rückgrat der meisten ihrer Anwendungen ist. Wenn Frameworks, Bibliotheken und andere Sprachen, die die Java Virtual Machine (JVM) verwenden, einbezogen werden, zeigen die Daten, dass Java auch weiterhin eine grundlegende Rolle in heutigen Unternehmen spielt.

Oracle Java’s Lizenzänderungen veranlassen Unternehmen zum Umdenken

Mehr als 8 von 10 Befragten (82%), die Oracle Java nutzen, gaben an, dass sie sich Sorgen über das neue Java SE Universal-Abonnementpreismodell machen, das im Januar eingeführt wurde. Die vierte große Änderung der Lizenz-/Preispolitik innerhalb von vier Jahren hat die Kostenbasis für Oracle Java von der Anzahl der von Java-Anwendungen genutzten Prozessoren auf die Gesamtzahl der Mitarbeiter und Auftragnehmer in der Organisation umgestellt. Mehr als 7 von 10 (72%) der Befragten gaben an, dass sie Open-Source-Alternativen wie OpenJDK in Betracht ziehen, und von denen, die dies nicht tun, gaben 14% an, dass es ihnen nicht in den Sinn kam, dass sie auch andere Optionen hätten.

Während Oracle mit 42% der Befragten, die angaben, immer noch mindestens eine Instanz von Oracle Java zu verwenden, weiterhin ein starker Akteur auf dem Java-Markt ist, gaben 74% dieser Organisationen an, dass sie auch eine JDK von mindestens einem OpenJDK-Anbieter verwenden. Etwa 60% der Unternehmen haben sich für eine OpenJDK-Distribution anstelle von Oracle Java SE entschieden.

“Wie bei den meisten Universitäten suchen wir immer nach Effizienz in unseren IT-Partnerbeziehungen, nicht nur durch Kostensenkung, sondern auch durch die Beseitigung von Unsicherheiten und Ablenkungen. Der Support so vieler Abteilungen und das Management einer Vielzahl von Partnerbeziehungen bedeutet, dass ich es mir nicht leisten kann, mir Sorgen über unerwartete Probleme wie Preiserhöhungen und Audits zu machen”, sagte Emiliano Fisanotti, Spezialist für Lieferantenmanagement und Mitglied der University Software Licensing Community, der University of Sydney. “Mit Azul haben wir einen vertrauenswürdigen Partner gefunden, mit dem die Zusammenarbeit einfach war und der einen sicheren Drop-in-Ersatz für Oracle Java bereitstellte.”

Weitere wichtige Ergebnisse des Azul State of Java Survey & Report 2023:

Java spielt eine entscheidende Rolle bei der Kostenoptimierung in der Cloud

90% der Befragten nutzen Java in einer Cloud-Umgebung: öffentlich (48%), privat (47%) oder hybrid (40%). Die Cloud-Landschaft verändert sich rasant, da sich Unternehmen weiterhin für Skalierbarkeit, Flexibilität, Produktivität und Agilität in Richtung Cloud bewegen – doch Kosten und Sicherheit bleiben zwei der größten Herausforderungen. Als eindeutiges Zeichen für Überdimensionierung von Cloud-Ressourcen geben fast 70% der Unternehmen an, dass sie Kapazitäten in der Cloud bezahlen, die sie nicht nutzen.

Wie zu erwarten in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten haben die meisten Unternehmen (95%) in den letzten 12 Monaten Schritte zur Senkung ihrer Cloud-Kosten unternommen. Um die Kosten für die öffentliche Cloud zu senken, nutzen 46% der Unternehmen eine leistungsfähige Java-Plattform, um Cloud-Ressourcen effizienter zu nutzen.

“Unternehmen nutzen oft nicht die gesamte bezahlte Cloud-Rechenleistung aufgrund der Überdimensionierung virtueller Server, die für Spitzen in der Nachfrage durch extrem leistungsstarke Anwendungen oder solche erforderlich ist, bei denen die Benutzererfahrung im Vordergrund steht. Dies schafft jedoch Herausforderungen für IT-Teams, die in einem schwierigen Budgetumfeld eine effizientere Nutzung der Ressourcen erfordert”, sagte Jevin Jensen, Vice President für Intelligent CloudOps bei IDC. “Das Ausführen von Java-Anwendungen und -infrastruktur mit einer schnelleren und effizienteren JVM kann eine überlegene Leistung, Konsistenz und die Kapazität bieten, diese Herausforderungen anzugehen und messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.”

Die Log4Shell-Sicherheitslücke hatte weitreichende Auswirkungen auf Organisationen

Die weitreichenden Auswirkungen einer einzigen kompromittierten Java-basierten Protokollierungsbibliothek (Log4j) unterstreichen die anhaltende Bedrohung durch Sicherheitslücken in Java-Anwendungen. Fast 80% der Befragten gaben an, von Log4Shell betroffen gewesen zu sein, was das Ministerium für Heimatschutz als “eine der schwerwiegendsten Software-Sicherheitslücken in der Geschichte” bezeichnete. Fast die Hälfte war durch die zusätzliche Zeit belastet, die ihre Engineering-Teams aufwenden mussten, um diese Schwachstelle zu beheben, und 30% waren durch Exploit-Versuche betroffen.

Drittparteien und Open-Source-Anwendungen und -bibliotheken sind die besorgniserregendsten Quellen für CVEs – fast zwei Drittel der Befragten nennen genau das, wobei 57% Open-Source-Bibliotheken und -Anwendungen und 51% Drittparteien-Bibliotheken und -Anwendungen als besorgniserregendste Quellen für CVEs auflisten.

“Wie die Daten des Azul State of Java Survey & Report zeigen, ist Java’s anhaltende Bedeutung und Rolle bei der Förderung des Unternehmenserfolgs unbestreitbar, und leistungsstarke JVMs spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung von Anwendungsdienstleistungsniveaus und der Kostenoptimierung in der Cloud”, sagte Scott Sellers, Mitbegründer und CEO von Azul. “Die Bedenken, die im Zusammenhang mit Oracle’s jüngsten Änderungen der Java-Lizenzierung und -preisgestaltung geäußert wurden, verdeutlichen auch die Notwendigkeit von Stabilität und Vertrauen in die Technologiepartnerschaften, die Unternehmen mit ihren strategischen Anbietern eingehen. Unser Fokus liegt allein darauf, dieses Vertrauen zu fördern und sicherzustellen, dass Organisationen jeder Größe weiterhin mit den besten Java-Lösungen und -strategien innovieren, optimieren und wachsen können.”

Um den vollständigen Azul State of Java Survey & Report 2023 einzusehen, klicken Sie hier.

Über den Bericht

Die Daten des Berichts wurden von Java-Experten und Personen zusammengestellt, die Java-basierte Anwendungen und Infrastruktur auf allen Karrierestufen einsetzen oder bereitstellen. Teilnehmer aus Unternehmen jeder Größe wurden eingeladen, an einer Umfrage über die Nutzung bestimmter Computersprachen in ihrem Unternehmen teilzunehmen. 98% der befragten Unternehmen gaben an, Verantwortung für Java zu tragen. Insgesamt haben 2.062 qualifizierte Teilnehmer von sechs Kontinenten die Online-Umfrage ausgefüllt. Das führende Marktforschungsunternehmen Dimensional Research führte die elektronische Befragung durch. Einigen Teilnehmern wurde eine geringe Entschädigung für ihre Teilnahme geboten.

Über Azul Systems Inc.

Azul mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, bietet die Java-Plattform für die Moderne Cloud-Ära. Azul konzentriert sich ausschließlich auf die Verbesserung der Java- und JVM-Leistung, -Sicherheit und -Portabilität für Unternehmen.