DEPOK, Indonesien, 29. August 2023 – Bayer, ein globales Life-Science-Unternehmen für Gesundheit und Ernährung, spielt eine aktive Rolle bei der Bekämpfung des Wachstumsrückstandsproblems in Indonesien. Anlässlich des 66. Jahrestages von Bayer in Indonesien startete Bayer das CETING (Wachstumsrückstand verhindern)-Programm für die Gemeinde rund um die Bayer-Fabrik in Cimanggis, von dem 2.250 Begünstigte im Unterbezirk Cisalak, Sukmajaya, Depok, erreicht werden. Bayer ernannte Mercy Corps Indonesia (MCI) als den Programmdurchführungspartner.
Unterzeichnung des MoU: President Director von Bayer Indonesia, Kinshuk Kunwar, und Executive Director von Mercy Corps Indonesia, Ade Soekadis. Bezeugt durch den Leiter des Arbeitsamtes der Stadt Depok, Sekretär des Gesundheitsamtes Depok, Leiter der Abteilung für Programm- und Haushaltsplanung der Planungs- und Entwicklungsagentur Depok, den Unterbezirksvorsteher von Sukmajaya und den Dorfvorsteher von Cisalak, Leiter der Produktion Consumer Health APAC und Leiter der Produktion Consumer Health Cimanggis.
Der Start dieses Programms wurde durch die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zwischen Bayer und MCI am Samstag, dem 26. August 2023 in der Fabrik Cimanggis markiert. An der Veranstaltung nahmen auch teil: Leiter des Arbeitsamtes Depok, Dr. Sidik Mulyono, B. Eng, M. Eng; President Director von Bayer Indonesia, Kinshuk Kunwar, Leiter der Produktion Consumer Health Asien-Pazifik, Jong Paglinawan; Leiter der Produktion Consumer Health Cimanggis, Priscilla Silvan Prarizta; Sekretär des Gesundheitsdienstes Depok, Leiter der Abteilung für Programm- und Haushaltsplanung der Planungs- und Entwicklungsagentur Depok, Unterbezirksvorsteher von Sukmajaya, Wijaya; Dorfvorsteher von Cisalak, Rini Ekasari; und Vertreter der begünstigten Bewohner von Cisalak.
Der Start des Programms zur Verhinderung von Wachstumsrückstand für die Bewohner von Cisalak, Depok. Dieses Programm wird 2.250 Begünstigte in den Nachbarschaften Cisalak, Sukmajaya, Depok erreichen und Einrichtungen für sauberes Wasser, Bildung und Gesundheitsschulungen bereitstellen.
Bis heute stellt Wachstumsrückstand immer noch eine ernsthafte Herausforderung für Indonesien dar, um den demografischen Bonus zu erreichen und Indonesien Gold 2045 zu verwirklichen. Obwohl die Prävalenz von Wachstumsrückstand in Depok mit 12,6% unter dem nationalen Ziel liegt, konzentriert sich die Stadtverwaltung Depok auf präventive Strategien. “Wir schätzen und begrüßen die Bemühungen von Bayer sehr, der Regierung von Depok bei der Verhinderung von Wachstumsrückstand in Cisalak zu helfen. Diese Anstrengung ist ein Vorbild für ein Unternehmen, das positive Auswirkungen auf die Gesellschaft hat. Wir werden den Erfolg dieses Programms unterstützen und hoffen, dass dieses Programm von anderen Unternehmen in Depok repliziert werden kann”, sagte Dr. Sidik Mulyono, B. Eng, M. Eng, Leiter des Arbeitsamtes Depok in seiner Begrüßungsrede im Namen des Bürgermeisters von Depok.
Das CETING-Programm zielt darauf ab, Wachstumsrückstand zu verhindern, indem der Zugang zu sauberem Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) sowie Gesundheitsaufklärung verbessert wird. Dieses Ziel steht im Einklang mit dem Problem, mit dem die Gemeinschaft in der Nähe der Bayer Cimanggis-Fabrik konfrontiert ist. “Das CETING-Programm ist Teil des globalen Nachhaltigkeitsprogramms von Bayer und steht im Einklang mit unserer Vision: Gesundheit für alle, Hunger für keinen. Wir verpflichten uns, der Regierung zu helfen, das Ziel der Reduzierung von Wachstumsrückstand in Indonesien zu erreichen. Wachstumsrückstand ist ein multidimensionales Problem, dessen Lösung eine enge Zusammenarbeit mehrerer Interessengruppen wie Regierung, Unternehmen, Universitäten und Gesellschaft erfordert. Dieses Programm wird das Posyandu-Programm, das wir seit 2014 als guter Unternehmensbürger durchführen, erweitern und wirtschaftlich benachteiligten Gemeinschaften rund um unsere Fabrik weiter zugute kommen”, sagte Kinshuk Kunwar, President Director von Bayer Indonesia.
Wachstumsrückstand durch starke Zusammenarbeit überwinden
In der Praxis umfasst das CETING-Programm verschiedene Schulungskomponenten, darunter Schulungen des WASH-Komitees und Gesundheitsschulungen. Auch der Ansatz Schulung der Ausbilder (Training of Trainers, ToT) wird für Gesundheitsarbeiter und Gesundheitskader umgesetzt. Dieses Programm wird auch den Ansatz der Gleichstellung der Geschlechter und sozialen Inklusion (Gender Equality and Social Inclusion, GESI) betonen, um eine gleiche Beteiligung aller Gesellschaftsschichten zu gewährleisten.
Um das CETING-Programm zum Erfolg zu führen, arbeiten Bayer und MCI mit einer Reihe von Interessengruppen zusammen, angefangen bei der Lokalregierung, Gemeindeleitern, Gesundheitsarbeitern bis hin zu Hausfrauen. “Diese gemeinsame Aktion mit Bayer im CETING-Programm ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheitsqualität in Cisalak und Umgebung. Mit der umfassenden und kontinuierlichen Unterstützung von Bayer in Kombination mit dem Fachwissen und dem umfangreichen Netzwerk von Mercy Corps Indonesia sind wir optimistisch, dass dieses Programm einen signifikanten Einfluss auf die Begünstigten haben kann”, sagte Ade Soekadis, Executive Director von Mercy Corps Indonesia.
Um die Nachhaltigkeit des CETING-Programms langfristig zu gewährleisten, setzt das Programm auf eine Strategie zur Verhaltensänderung (Behavioral Change) und die Einbindung der Gemeinschaft. Frauen und Gesundheitskader sind die Hauptzielgruppen des CETING-Programms, denn die Stärkung von Frauen durch Gesundheitswissen und -fähigkeiten kann nachweislich ein wirksamer Anreiz für einen Verhaltenswandel in der Gesellschaft sein.
Kontinuierliche Transformation der Gesellschaft durch das CETING-Programm
Das CETING-Programm, das bis Januar 2024 laufen wird, soll mindestens 500 Frauen durch Informations-, Kommunikations- und Bildungsmaterialien (Information, Communication, Education, IEC) erreichen. Wenn jeder Haushalt drei Mitglieder hat, wird geschätzt, dass dieses Programm 2.250 indirekte Begünstigte erreichen wird. Zu den weiteren Ergebnissen des CETING-Programms gehören die Einrichtung von drei Gemeinschaftswasserstellen (Communal Water Station Facilities, WCS), Schulungen für zehn Mitglieder des WASH-Komitees und der Zugang zu sauberem Wasser für 150 Haushalte.
Dieses Ergebnis soll durch das CETING-Programm erreicht werden, denn laut dem Bericht des Nationalen Teams zur Beschleunigung der Armutsreduzierung (National Team for the Acceleration of Poverty Reduction, TP2K) spielen Sanitärversorgung und sauberes Wasser eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Wachstumsrückstand. Das CETING-Programm steht im Einklang mit den nationalen Prioritätsprogrammen der indonesischen Regierung, wie in der Präsidialverordnung Nr. 185 von 2014 über die Beschleunigung der Trinkwasserversorgung und Sanitärversorgung dargelegt. Bis 2024 gibt es eine Reihe von Regierungszielen für die Bevölkerung Indonesiens, darunter der Zugang zu ordnungsgemäßem Trinkwasser, 15 Prozent der Einwohner mit Zugang zu angemessenen Sanitäreinrichtungen und eine Reduzierung der Prävalenz von Wachstumsrückstand bei Kindern unter fünf Jahren auf 14 Prozent.