PEKING, 23. Oktober 2023 — Eurasian Resources Group, eine führende diversifizierte Naturressourcengruppe mit Sitz in Luxemburg, hat eine Vereinbarung mit Chinas ENFI Engineering Corporation unterzeichnet, einem der technologischen Führer des Landes und einer Tochtergesellschaft von China Minmetals Corporation, um die Entwicklung von ERGs COMIDE-Vermögen in der Demokratischen Republik Kongo zu unterstützen. Die Arbeiten an COMIDE – einem Schlüsselprojekt für ERG – werden nach der Grundsteinlegungszeremonie in der vergangenen Woche in der Provinz Lualaba aufgenommen. Die Vereinbarung zwischen ERG und ENFI wurde während des dritten Gürtel- und Straßenforums für internationale Zusammenarbeit in Peking am 18. Oktober unterzeichnet.
Eurasian Resources Group and ENFI Engineering Corporation sign an agreement on the development of ERG’s COMIDE asset in the Democratic Republic of Congo, with executives from both companies attending the signing ceremony.
Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ist ein Beleg für das Engagement von ERG, COMIDE und andere ehrgeizige Projekte in der Demokratischen Republik Kongo weiterzuentwickeln. ERG verfügt über eine etablierte Präsenz in dem Land und investiert weiterhin stark in den Ausbau seiner bestehenden Betriebe und die Entwicklung neuer Projekte.
Benedikt Sobotka, CEO von ERG, sagte: “Wir freuen uns, mit ENFI, einem Unternehmen von China Minmetals Corporation, eine Vereinbarung zur umfassenden Entwicklung des COMIDE-Projekts von ERG in der Demokratischen Republik Kongo zu schließen. Es ist großartig, Unterstützung von vielen unserer vertrauenswürdigen Langzeitpartner beim Aufbau einer weiteren großen Kobalt- und Kupferproduktionseinrichtung in Afrika zu erhalten. ERG wird seine starken Interessengruppenbeziehungen auf der ganzen Welt weiter nutzen, um in seine Betriebe zu investieren und zur sozioökonomischen Entwicklung seiner Gastgemeinschaften beizutragen.”
ERG ist ein Schlüsselpartner der Demokratischen Republik Kongo, in die es mehr als 9 Milliarden US-Dollar investiert hat; mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar an Steuern, Dividenden und Lizenzgebühren generiert hat; etwa 10.000 Arbeitsplätze geschaffen hat; und sich substanziell für die sozioökonomische Entwicklung seiner umliegenden Gemeinschaften eingesetzt hat. ERG beabsichtigt, in den nächsten zwei Jahren weitere 2 Milliarden US-Dollar in das Land zu investieren.
COMIDE verfügt über einige der größten bekannten Kupfer- und Kobaltvorkommen weltweit, die durch eine umfassende technische Studie bestätigt wurden, die das Entwicklungspotenzial seiner Ressourcenbasis und Produktionskapazität festlegte. Diese Ressourcen müssen noch erschlossen werden. Daher wird ERG mit dem Bau einer modernen Hydrometallurgieanlage fortsetzen, die in drei Phasen erfolgen und bis Ende 2025 vollständig abgeschlossen sein soll.
Während der ersten beiden Phasen werden die Anlage schätzungsweise 40.000 metrische Tonnen Kupferkathoden und 7.000 Tonnen Kobalthydroxid pro Jahr produzieren. In der dritten Phase werden voraussichtlich bis zu 80.000 Tonnen Kupferkathoden und 14.000 Tonnen Kobalthydroxid pro Jahr hergestellt. Bei weiterer Expansion hat COMIDE das Potenzial, eine Produktionskapazität von 120.000 Tonnen Kupferkathoden pro Jahr zu erreichen.
Das COMIDE-Projekt – das den Bau der Anlage, ein umfangreiches Explorations- und Bohrprogramm sowie den Abbau umfasst – wird etwa 2.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze für Einwohner der Demokratischen Republik Kongo schaffen, die überwiegend aus den umliegenden Gemeinschaften eingestellt werden.
Im August 2023 unterzeichnete COMIDE auch sein Gemeindeentwicklungsabkommen (Cahier des Charges), das seine nachhaltigen Entwicklungsinitiativen zugunsten von 16 Gemeinden umreißt.