- Der unabhängige Ausschuss zur Überwachung von Daten (IDMC) empfahl die Fortsetzung der Phase-2a-Studie von BBT-877 auf der Grundlage der ersten klinischen Daten von den ersten 20 Teilnehmern, die mit dem experimentellen Produkt behandelt wurden
- Es wurden auf der Grundlage der Auswertung der Daten, die auf der IDMC-Sitzung vorgestellt wurden, keine Sicherheitsbedenken geäußert
SEONGNAM, Südkorea und CAMBRIDGE, Mass., 26. Oktober 2023 — Bridge Biotherapeutics (KQ288330), ein südkoreanisches Biotech-Unternehmen in der klinischen Phase, das neuartige Medikamente für Fibrose und Krebs entwickelt, gab bekannt, dass der Unabhängige Ausschuss zur Überwachung von Daten (IDMC) die Fortsetzung der Phase-2a-Studie (NCT05483907) empfohlen hat, die die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von BBT-877 bei Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose (IPF) bewertet.
Laut IDMC-Bewertung der klinischen Daten der ersten 20 IPF-Patienten, die mit BBT-877 oder einem entsprechenden Placebo für vier Wochen behandelt wurden, wird die laufende Phase-2a-Studie von BBT-877 ohne Änderungen der aktuellen Studienpläne fortgesetzt. Auch wurden von den 20 bislang in die Studie aufgenommenen Patienten keine schwerwiegenden, durch die Behandlung verursachten unerwünschten Ereignisse (TEAEs) gemeldet.
“Wir sind sehr ermutigt durch die positive Bewertung und Empfehlung des ersten IDMC-Treffens, was einen bedeutenden Schritt für unser starkes Engagement zur Entwicklung neuartiger Medikamente für IPF-Patienten darstellen wird,” sagte James Lee, Gründer und CEO von Bridge Biotherapeutics. “Dank der Anleitung durch die IDMC-Mitglieder werden wir die multinationale klinische Entwicklung von BBT-877 weiter vorantreiben, die derzeit in Ländern in Nordamerika, Europa und der Asien-Pazifik-Region aktiv durchgeführt wird.”
BBT-877, ein experimenteller Autotaxin- (ATX-) Inhibitor, zeigte in der ersten am Menschen durchgeführten Studie die Fähigkeit, die Lysophosphatidylsäure- (LPA-) Produktion um bis zu 90 Prozent zu hemmen. LPA ist bekannt dafür, an Zellrezeptoren zu binden und verschiedene physiologische Aktivitäten wie Neovaskularisation, Sklerose, Tumorentstehung und Tumormetastasierung auszulösen, was zur Entwicklung verschiedener fibrotischer Erkrankungen wie IPF führt. Im April 2023 gab das Unternehmen den Einschluss des ersten Patienten in die Phase-2a-Studie von BBT-877 bekannt. In den vergangenen sechs Monaten wurden etwa 40 Patienten in die Studie aufgenommen. Die Studie zielt darauf ab, etwa 120 Patienten einzuschließen, die aktuell mit den derzeitigen Standardbehandlungen Pirfenidon oder Nintedanib behandelt werden oder nicht.
Es wird geschätzt, dass allein in den USA jährlich mehr als 58.000 neue Fälle von IPF diagnostiziert werden und etwa 207.000 Menschen von der Erkrankung in den USA betroffen sind. Bei einer Medianüberlebenszeit von 3 Jahren sind weltweit bis zu 3 Millionen Menschen von IPF betroffen, wobei die Inzidenz in der älteren Bevölkerung zunimmt.
Über Bridge Biotherapeutics, Inc.
Bridge Biotherapeutics Inc. mit Sitz in der Republik Korea und den USA ist ein börsennotiertes Biotech-Unternehmen in der klinischen Phase, das 2015 gegründet wurde. Bridge Biotherapeutics ist in der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Therapeutika engagiert und konzentriert sich auf therapeutische Bereiche mit hohem ungedecktem Bedarf, darunter fibrotische Erkrankungen und Krebs. Das Unternehmen entwickelt BBT-877, einen neuartigen Autotaxin-Inhibitor zur Behandlung fibrotischer Erkrankungen wie der idiopathischen Lungenfibrose (IPF), und BBT-207, eine potente gezielte Krebstherapie für nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) mit EGFR-C797S-Mutationen. Weitere Informationen unter https://www.bridgebiorx.com/en/.
Über BBT-877
BBT-877 ist ein oral verabreichter Autotaxin-Enzym-Inhibitor, der sich in der Entwicklung als Behandlung verschiedener fibrotischer Erkrankungen wie der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) befindet. Während der Phase-1-Studie zeigte der experimentelle Autotaxin-Inhibitor die Fähigkeit, die Lysophosphatidylsäure- (LPA-)Hemmung bis zu 90 Prozent in mehreren aufsteigenden Dosis-Kohorten zu erreichen. Seit April 2023 rekrutieren klinische Standorte in Nordamerika, Europa und der Asien-Pazifik-Region Patienten für die Phase-2a-Studie von BBT-877.
Über Autotaxin
Autotaxin (ATX), ein Protein von etwa 900 Aminosäuren, das Anfang der 1990er Jahre entdeckt wurde, ist ein wichtiges Enzym zur Bildung des Lipid-Signalmoleküls Lysophosphatidylsäure (LPA). Die Lysophospholipase-D-Aktivität von Autotaxin wandelt Lysophosphatidylcholin (LPC) in LPA um, das über LPA-Rezeptoren Signalwege aktiviert.
Über die idiopathische Lungenfibrose (IPF)
IPF ist eine seltene, invalidisierende und tödliche Lungenerkrankung, von der weltweit schätzungsweise 3 Millionen Menschen betroffen sind. Der Verlauf von IPF ist variabel und unvorhersehbar. Im Laufe der Zeit nimmt die Lungenfunktion von IPF-Patienten stetig und irreversibel ab.