Cerecin stärkt Position in der Neurometabolismus mit Ergänzung der Pipeline

  • Cerecin schließt die Einlizenzierung eines untersuchten, radioaktiv markierten Tracers 18FBHB, CER-022, für die Entwicklung und Verwendung in Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Studien des Ketonkörper-Stoffwechsels ab
  • Das Unternehmen baut seine ketogene Plattform nach Pilotdaten von CER-0001 bei Migräne und infantilen Spasmen aus.
  • CER-022 ist ein neuartiges Diagnostikum mit potenziellen Anwendungen in der Neurologie und anderen therapeutischen Indikationen

DENVER, Colorado und SINGAPUR, 19. September 2023 – Cerecin Inc., ein klinisches Biotechnologieunternehmen, das bahnbrechende Neurotherapeutika entwickelt, gab heute die Einlizenzierung von CER-022 von der University of Alberta bekannt.

Die Einlizenzierung ist Teil der Pipeline-Erweiterung von Cerecin und stärkt seine Position als führender Anbieter von Neurometabolismus, der sich mit metabolischen Zielen und Bioenergetik bei Krankheiten befasst. CER-022 könnte breite Anwendungen in der Erforschung des Ketonkörperstoffwechsels haben und wird die laufenden Studien von Cerecin zu Ketose bei Migräne, Alzheimer-Krankheit und infantilen Spasmen-Epilepsie ergänzen.

CER-022 ist ein 18Fluor-markiertes Beta-Hydroxybutyrat ([18F]FBHB) für den investigativen Einsatz in Positronen-Emissions-Tomografie (PET)-Studien des Ketonkörperstoffwechsels. PET ist eine Bildgebungsmethode, bei der radioaktiv markierte Isotope verwendet werden, um die Stoffwechselaktivität in Zellen zu messen. CER-022 wurde von Dr. Frank Wuest, Professor für Onkologie an der University of Alberta, und Kollegen entwickelt. In diesem Monat hat das US-Patent- und Markenamt (USPTO) eine Notice of Allowance für die US-Patentanmeldung Nr. 16/992.940 mit dem Titel: Fluorierte Beta-Hydroxybuttersäuren für PET-Bildgebung erteilt, die von der University of Alberta an Cerecin lizenziert wurde.

18F-markiertes 2-Desoxyglukose (18FDG) wird in zahlreichen Anwendungen im Zusammenhang mit Gehirn, Herz und in der Krebsdiagnostik eingesetzt. 18FDG PET war ein bahnbrechendes Diagnostikum, das ein besseres Verständnis des Gewebestoffwechsels und die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs und Herzfunktion, ermöglicht hat. Ebenso wird gehofft, dass CER-022 ein wichtiges Diagnostikum mit breiten Anwendungsmöglichkeiten sein wird, das für das Unternehmen bei zukünftigen Studien seiner führenden untersuchten Wirkstoffverbindung CER-0001 (Tricaprilin) von großem Wert sein wird.

Zur Einlizenzierung sagte Dr. Samuel Henderson, Chief Scientific Officer von Cerecin: „Wir freuen uns, diese Technologie von der University of Alberta eingelizenziert zu haben. Radioaktiv markierte Glukose hat sich als wertvolles Werkzeug für die Untersuchung vieler Krankheiten erwiesen, und mit dem wachsenden Interesse am Ketonkörperstoffwechsel könnte ein Werkzeug zur Untersuchung der Ketose ähnlich breite Anwendungen finden. Studien mit CER-022 können unser Wissen über die Rolle der Ketose in einer Vielzahl von Anwendungen erweitern.“

Dr. Frank Wuest, Professor an der University of Alberta, sagte: „Unsere Partnerschaft mit Cerecin wird die Erforschung unserer Technologien zur molekularen Bildgebung vorantreiben und auswerten, ob CER-022 ein nützliches Werkzeug zur Untersuchung des Ketonkörperstoffwechsels mittels PET sein wird. Störungen mit veränderter Energiesubstratnutzung wie Alzheimer-Krankheit, Epilepsie, Diabetes und Krebs könnten von Interesse für PET-Bildgebungsstudien mit CER-022 sein.“

Über Cerecin

Cerecin ist ein klinisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten konzentriert, die auf den metabolischen Grundlagen von Erkrankungen des zentralen Nervensystems wirken. Der führende Wirkstoff von Cerecin, CER-0001, wird für Migräne, Alzheimer-Krankheit und Epilepsie entwickelt. Die Programme von Cerecin nutzen seine umfangreiche Erfahrung in der Neurologie und globalen Arzneimittelentwicklung. Cerecin wird von zwei multinationalen Partnern, Nestlé S.A. (NSRGY) und Wilmar International Limited (F34.SI), sowie einem Konsortium führender institutioneller Investoren unterstützt. Durch die Bündelung des umfassenden Fachwissens seines Führungsteams und hochinnovativer Programme wird Cerecin zu einem weltweit führenden Unternehmen für Bioenergetik und Neurometabolismus.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze, die auf den derzeitigen Erwartungen und Überzeugungen von Cerecin beruhen. Solche Aussagen können von Wörtern wie „Ziel“, „antizipieren“, „glauben“, „könnten“, „schätzen“, „erwarten“, „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“, „potenziell“, „möglich“, „werden“ und anderen Wörtern und Begriffen mit ähnlicher Bedeutung begleitet werden. Alle Aussagen, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten, sind Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen eingestuft werden könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) Quellen und Verfügbarkeit von Fremd- und Eigenkapitalfinanzierungen sowie prognostizierte Finanzergebnisse des Unternehmens; (ii) erwartete Entwicklung der Geschäftstätigkeit, Projekte, Arzneimittelentwicklungsprogramme und Joint Ventures des Unternehmens; (iii) Umsetzung der Vision und Wachstumsstrategie des Unternehmens, einschließlich in Bezug auf zukünftiges Wachstum; und (iv) neue Entwicklungen in Bezug auf die derzeit laufenden, in Entwicklung befindlichen oder anderweitig in Erwägung gezogenen Projekte des Unternehmens. Arzneimittelentwicklung und -vermarktung sind mit einem hohen Risiko verbunden, und nur eine kleine Anzahl von Forschungs- und Entwicklungsprogrammen führt zur Vermarktung eines Produkts. Ergebnisse in frühen klinischen Studien sind möglicherweise keine Hinweise auf vollständige Ergebnisse oder Ergebnisse aus späteren oder größeren klinischen Studien und gewährleisten keine behördliche Zulassung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen und unangemessene Abhängigkeit sollte nicht auf sie gelegt werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten notwendigerweise bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächliche Leistung und die Finanzergebnisse in zukünftigen Zeiträumen erheblich von den Projektionen zukünftiger Leistungen oder Ergebnissen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden können. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management von Cerecin für vernünftig hält, kann nicht garantiert oder zugesichert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Cerecin übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies ist nach geltendem Wertpapierrecht vorgeschrieben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.cerecin.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:  pr@cerecin.com

© 2023 Cerecin AC-23-973