IBIZA, Spanien, 24. Oktober 2023 — Dahua Technology, ein weltweit führender Anbieter von videobasierten AIoT-Lösungen und -diensten, hat kürzlich seinen 5. Partner Day in Ibiza, Spanien abgehalten. Unter dem Motto “Think# as One” legte die Veranstaltung Dahuas Engagement für die Ausweitung von Partnerschaften in mehreren Bereichen dar und zielte darauf ab, gemeinsam ein für beide Seiten vorteilhaftes und gewinnbringendes Ökosystem für die nachhaltige Entwicklung der AIoT-Branche zu schaffen.
Der Partner Day demonstrierte Dahuas Engagement für Innovation, Zusammenarbeit, Cybersicherheit und die Weiterentwicklung von AIoT-Lösungen. Er diente als herausragende Plattform, die wichtige Akteure der Branche zusammenbringt, um neue Durchbrüche und Möglichkeiten zu erforschen und verschiedene Branchen durch Technologieintegration und gemeinsame Lösungen zu stärken.
Die große Veranstaltung erlebte die Anwesenheit von mehr als 370 herausragenden Führungskräften und Vertretern aus wichtigen Bereichen wie Cybersicherheit, Smart City, Transport, Einzelhandel, Energie und Bildung in ganz Europa. Neben technischen Partnern brachte dieses Ereignis auch Systemintegratoren, Endbenutzer und Organisationen aus verschiedenen Bereichen zusammen.
Herr David Shen, Präsident von Dahua WEU, eröffnete die Veranstaltung und dankte den Teilnehmern. In seiner Eröffnungsrede übermittelte er die Kernbotschaft der umfassenden Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen wie Hardware, Software, Schulung, Zertifizierung und Bereitstellung, um als Einheit zu arbeiten und ein integrativeres Ökosystem zu schaffen.
In seiner anschließenden Keynote betonte Herr Neil Ni, Vice President von Dahua Global Business, die Bedeutung von Partnerschaften mit Ökosystem-Kooperationspartnern und deren Rolle bei der Förderung von Innovation und gegenseitigem Wachstum in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft. Im Einklang mit der Geschäftsstrategie des Unternehmens und seinen Kernkompetenzen im Bereich AIoT skizzierte Herr Ni die Ökosystem-Strategie von Dahua in drei Schlüsseldimensionen: Bewusstsein, Rahmen und Betrieb und wie diese zum Erfolg sowohl der Industriekunden als auch der Ökosystem-Partner beitragen. Er betonte, dass Dahua seine Ökosysteme weiter vertiefen und Fähigkeiten auf mehreren Ebenen wie Geschäft, Technologie und Dienstleistungen öffnen wird, um die Erfahrungen und Vorteile der Partner zu verbessern. “Indem wir unsere Stärken bündeln, können wir werteorientierte Lösungen mitschaffen, die Grenzen überschreiten und komplexe Herausforderungen angehen. Durch gegenseitige Stärkung können wir unsere Marktreichweite erweitern, Produktportfolios verbessern und ein nachhaltiges Wachstum erreichen, von dem alle Stakeholder profitieren”, schloss er.
Herr Nash Zhang, Managing Director von Dahua Global Enterprise Business, erwähnte die beschleunigte digitale Transformation der EU in vier Schlüsselbereichen, einschließlich Infrastrukturausbau, Unternehmenstransformation, öffentliche Dienste und Talentförderung. Er ging dann auf Dahuas Anwendungsprojekte zur Unterstützung der digitalen Transformation von Industrieparks, Bildung und Energieunternehmen ein und beschrieb auch den aktiven Beitrag von Dahua zum Management kohlenstoffarmer Zonen in Spanien, was sich positiv auf eine sichere, effiziente und grüne Zukunft auswirkt.
Darüber hinaus führte eine Diskussionsrunde mit renommierten Experten der Bildungsbranche eine vertiefte Diskussion über Herausforderungen und Trends in verschiedenen Ländern, das Digitalisierungsniveau und die IT-Ausstattung, das Gleichgewicht der Bildungsressourcen und die Vorteile des Online-Unterrichts. Sie lieferte wertvolle Einblicke für die Entwicklung eines hochleistungsfähigen digitalen Bildungsökosystems in Europa.
Die Veranstaltung zeigte auch Dahuas Engagement für Cybersicherheit auf. Dazu gehörten eine informative Präsentation von SGS Brightsight über die Common-Criteria-Bewertung und -Zertifizierung von Dahua nach EAL2 und EAL3 sowie ein tieferer Einblick in Dahuas Projekt zur Produktprüfung thermischer Bildgebung durch CNPP. “Cybersicherheit hat für Dahua oberste Priorität. Wir haben die Erforschung und Anwendung von Best Practices der Branche vorangetrieben, um die Sicherheit unserer Produkte und den Schutz der Privatsphäre und Daten unserer Kunden zu gewährleisten. Wir werden weiterhin unsere Sicherheitsfähigkeiten konsolidieren, die Zusammenarbeit mit Drittorganisationen wie SGS Brightsight und CNPP vertiefen und Kunden dabei unterstützen, GDPR zu erfüllen und besser auf heutige Cybersicherheitsherausforderungen zu reagieren”, sagte Herr Shen.
Als eine der wichtigsten strategischen Initiativen des Unternehmens schätzt Dahua immer die offene und umfassende Zusammenarbeit und ist bestrebt, seinen Partnern Mehrwert zu verleihen, gemeinsam mit ihnen zu wachsen und zu ihrem größeren Erfolg beizutragen. Da sich die digitale Landschaft weiterentwickelt, wird sich Dahua auch künftig dafür einsetzen, verschiedene Branchen durch Technologieintegration und gemeinsame Lösungen zu stärken und so zu einer grünen, sicheren und effizienten digitalen Welt beizutragen.