DFRobots Gravitationsensoren verbessern die Datenerfassung im Unterwasserhabitat (UHAB) von SAGA

SHANGHAI, 24. Oktober 2023 — DFRobot, ein weltweit führender Anbieter von Open-Source-Hardware und fortschrittlicher Sensorik, spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Datenerfassung im Unterwasserhabitat (UHAB) von SAGA. SAGA Space Architects, renommierte Pioniere im Bereich menschengerechter Weltraumumgebungen, entwickelte das UHAB. Es ist ein außergewöhnliches Unterwasserhabitat, das einen Weltraummission authentisch nachbildet und einzigartige Forschungsmöglichkeiten bietet. Kürzlich schloss SAGA erfolgreich eine 48-stündige Mission mit einem Aquanauten ab, der in einer Tiefe von 7 Metern im UHAB lebte. Der Aquanaut ist nun sicher an die Erdoberfläche zurückgekehrt.

DFRobot's Gravity Sensors Enhance Data Collection in SAGA Underwater Habitat (UHAB)
DFRobot’s Gravity Sensors Enhance Data Collection in SAGA Underwater Habitat (UHAB)

SAGA baute das Unterwasserhabitat (UHAB), um die herausfordernden Bedingungen einer Weltraummission zu simulieren und ein authentisches Weltraumerlebnis zu ermöglichen. Es repliziert die physische und psychologische Umgebung des Wassers und thematisiert Probleme wie Sauerstoffmangel, Isolation, Druckunterschiede und Einschränkungen des Raumes. Um das Wohlbefinden des Aquanauten, der im UHAB lebt, sicherzustellen, werden Sensoren von DFRobot für Gravitation verwendet. Diese Sensoren, darunter CO2-, CO-, O2-, Luftdruck-, Luftqualitäts-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, messen Umweltfaktoren unter Wasser mit Präzision. Sie ermöglichen es Wissenschaftlern, Veränderungen in der Unterwasserumgebung zu überwachen und zu analysieren und eine gesunde Atmosphäre für den Aquanauten aufrechtzuerhalten.

Die Sensoren von DFRobot für Gravitation integrieren sich auch nahtlos in die Infrastruktur des UHAB und bieten eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine robuste Kompatibilität. Sie können einfach eingesetzt und vom Kontrollzentrum des Habitats aus überwacht werden, was Echtzeit-Anpassungen und Dateninterpretation ermöglicht. Wissenschaftler haben nun Zugang zu hochwertigen Daten, ohne aufwendige manuelle Probenentnahme, was es ihnen erlaubt, sich auf wissenschaftliche Analysen und neue Erkenntnisse zu konzentrieren.

Allgemeine Stellungnahme von SAGA
“Mit DFRobot konnten wir Sensoren im UHAB überprüfen, die für entscheidende Faktoren wie Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, CO2, O2 etc. stehen. Diese Faktoren und Sensoren hatten einen großen Einfluss auf den Bau des Habitats selbst und stellten auch die Sicherheit von Sebastian (einem der Gründer von SAGA) sicher, der sich im Habitat aufhielt, und trugen zu erweiterter Forschung und Erfahrung über das Klima des Habitats bei. Aus diesem Grund hat DFRobot einen großen Teil zum Habitat beigetragen.”

“Wir sind extrem stolz darauf, Teil des SAGA Unterwasserhabitat (UHAB)-Projekts zu sein. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Bedingungen einer Weltraummission nachzubilden und bietet durch Forschung und Leben in einem Unterwasserhabitat wertvolle Einblicke für zukünftige Weltraumerkundungen. Während der Mission hat SAGA einen enormen Datenreichtum gesammelt, einschließlich Informationen zur Habitat-Leistung und zum Innenraumklima sowie biometrischer Daten, die außergewöhnliche Möglichkeiten für die Meeresbiologie und Ozeanografie erschließen. Die gesellschaftliche Wirkung dieses Unterfangens ist wirklich bemerkenswert, und wir fühlen uns geehrt, zum Vorantreiben der Grenzen des menschlichen Erkundungsgeists und der wissenschaftlichen Entdeckung beigetragen zu haben,” erklärte Ricky Ye, CEO von DFRobot.