NEW DELHI, 19. Oktober 2023 — Die G20-Nationen beherbergen zwei Drittel der Weltbevölkerung und sind für über drei Viertel des globalen Handels und des BIP verantwortlich. Sie können den Wandel des Logistiksektors stark beeinflussen, der eine Schlüsselrolle in der globalen wirtschaftlichen Entwicklung spielt. Er ist jedoch auch ein bedeutender Beitrag zu Umweltproblemen wie Kohlenstoffemissionen, Ressourcenverbrauch und Luftverschmutzung.
Angemessen der Notwendigkeit des Wandels veröffentlichte RMI (gegründet als Rocky Mountain Institute) einen Bericht über “Transforming the Logistics Sector Across G20” Nations. Akshima Ghate, eine Expertin für Verkehr, die RMI’s India Programm leitet, teilte mit, dass RMI’s jüngste Veröffentlichung potenzielle Lösungen wie Zero-Emissions Trucking Corridors bietet, um die Einführung von ZET zu skalieren, und Logistikparks, die als zentralisierte Drehscheiben für alle Logistikaktivitäten dienen können, um einen reibungslosen Logistikbetrieb zu erleichtern. Zusätzlich zu diesen Lösungen enthält der Bericht weitere 17 Lösungen mit globalen Beispielen, die als wichtige Lernerfahrungen für die G20-Nationen dienen können, um sie in den jeweiligen Kontext einzubetten und anzupassen.
Mehr in RMI’s “The Green Logistics Playbook” hier: https://rmi.org/insight/the-green-logistics-playbook/
Der Bericht wurde während eines Webinars veröffentlicht, das sich auf nachhaltige Logistikpraktiken und ihre Rolle bei der Erreichung einer nachhaltigeren Zukunft konzentrierte. Die Expertinnen und Experten der Podiumsdiskussion engagierten sich in einer dynamischen Diskussion und teilten ihre Erfahrungen und Einblicke darüber, wie Länder eine nachhaltige Logistik durch Politikinitiativen, Infrastrukturentwicklung und finanzielle Investitionen fördern können.
Die Podiumsteilnehmer erkannten die Bedeutung der Dekarbonisierung des Logistiksektors aufgrund seines großen Anteils an globalen CO2-Emissionen und der erwarteten schnellen Zunahme der Emissionen in den kommenden Jahren. Jeder Teilnehmer drückte Optimismus über das vorhandene Lösungsspektrum zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz des Sektors aus. Sie betonten auch die Notwendigkeit für Logistikakteure, die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeigneten Lösungen auszuwählen. Wichtige Themen waren der Fokus auf die Reduzierung der Frachtnachfrage und der Emissionsintensität, ein kooperativer, mehrstufiger Ansatz beim Lösungsentwurf sowie die Notwendigkeit eines stärkeren Wissensaustauschs unter Branchenteilnehmern in verschiedenen Regionen.
Um die Aufzeichnung des Webinars anzusehen, besuchen Sie bitte: https://info.rmi.org/l/310101/2023-10-17/3s396pd
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an media@rmi.org
Über RMI:
Das Rocky Mountain Institute (RMI) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich der Beschleunigung der Einführung marktbasierter Lösungen widmet, die die globale Energienutzung in eine saubere, wohlhabende und sichere kohlenstoffarme Zukunft verwandeln.