Lieferte Rekordergebnisse für das erste Halbjahr mit einem Gesamtumsatz von RMB1,38 Milliarden, einem Wachstum von 51,5% im Vergleich zum Vorjahr
Betriebsgewinn auf Ladenebene wuchs um 123,6%; Bereinigtes Gruppen-EBITDA stieg um 128,6%
Fügte im ersten Halbjahr 2023 netto 84 neue Läden hinzu; Betrieb von 672 Läden in 20 Städten zum 30. Juni
Sechs neu eröffnete Läden in neu betretenen Städten brachen den globalen Domino’s Pizza-Rekord für den Ertrag der ersten 30 Tage und zeigten damit eine starke Markenbekanntheit und Marktdynamik
HONG KONG, 29. Aug. 2023 — DPC Dash Ltd (“DPC Dash” oder das “Unternehmen”, zusammen mit seinen Tochtergesellschaften die “Gruppe”) (1405.HK), exklusiver Master-Franchisenehmer von Domino‘s Pizza (NYSE: DPZ) in Festlandchina, der Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China und der Sonderverwaltungszone Macau der Volksrepublik China, gab heute seine ungeprüften konsolidierten Zwischenergebnisse für die am 30. Juni 2023 endenden sechs Monate (die “Zwischenergebnisse”) (die “Ankündigung”) bekannt.
HIGHLIGHTS DES ERSTEN HALBJAHRES 2023[1]
Alle Vergleiche erfolgten auf Jahresbasis (“YoY”).
- Umsätze beliefen sich auf RMB 1,38 Milliarden, ein Anstieg von 51,5% gegenüber RMB 908,8 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- 84 Nettoneueröffnungen im ersten Halbjahr 2023, Einstieg in 4 neue Städte im gleichen Zeitraum, Gesamtzahl der Läden zum 30. Juni 2023 bei 672 in 20 Städten.
- Durchschnittlicher Tagesumsatz pro Laden betrug für die am 30. Juni endenden sechs Monate RMB 12.275, ein Anstieg von 7,1% im Vergleich zum Vorjahr. Der durchschnittliche Tagesumsatz pro Laden in neuen Wachstumsmärkten[2] betrug RMB 11.316, ein Anstieg von 30,0% im Vergleich zum Vorjahr.
- Vergleichbare Umsätze stiegen um 8,8%, verglichen mit 13,9% für den entsprechenden Vorjahreszeitraum und 14,4% für das Gesamtjahr 2022, womit der Trend von 24 aufeinanderfolgenden Quartalen mit positivem vergleichbarem Umsatzwachstum seit 3Q2017 fortgesetzt wurde, ein gesunder und starker Umsatzwachstumspfad.
- EBITDA auf Laden-Ebene betrug RMB 257,4 Millionen, ein Anstieg von 86,1% gegenüber RMB 138,3 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum. EBITDA-Marge auf Laden-Ebene lag bei 18,7% im Vergleich zu 15,2% für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- Betriebsgewinn auf Laden-Ebene betrug RMB 186,3 Millionen, ein Anstieg von 123,6% gegenüber RMB 83,3 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum. Betriebsgewinn-Marge auf Laden-Ebene lag bei 13,5% im Vergleich zu 9,2% für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- Bereinigtes EBITDA betrug RMB 127,0 Millionen, ein Anstieg von 128,6% gegenüber RMB 55,6 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bereinigte EBITDA-Marge lag bei 9,2% im Vergleich zu 6,1% für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- Bereinigter Nettoverlust verringerte sich um 74,7% auf negative RMB 17,4 Millionen, verglichen mit negativem RMB 68,9 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- Gesamtzahl der Treuemitglieder lag bei 10,9 Millionen, verglichen mit 7,0 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum, ein Anstieg um 55,7%.
FIRMENERKLÄRUNG
Frau Aileen Wang, CEO und Executive Director von DPC Dash, kommentierte: “Wir freuen uns, im ersten Halbjahr 2023 Rekordergebnisse mit einem Gesamtumsatz von RMB 1,38 Milliarden und einer Betriebsgewinnmarge auf Laden-Ebene von 13,5% geliefert zu haben.” Frau Wang fügte hinzu: “Diese starken Ergebnisse spiegeln die jahrelange harte Arbeit und Hingabe jedes einzelnen unserer Mitarbeiter wider.”
Frau Wang fuhr fort: “Wir möchten uns auch bei unseren treuen Kunden bedanken, die uns über all die Jahre unterstützt haben. Ihre kontinuierliche Unterstützung motiviert uns in unseren Bemühungen, weiterhin innovative Produkte bei maximaler Bequemlichkeit anzubieten. Wir werden unsere Präsenz in neue Städte in China und der Region ausbauen, von denen wir glauben, dass sie einen unterversorgten Markt darstellen.”
Frau Helen Wu, CFO von DPC Dash, kommentierte: “Wir haben im ersten Halbjahr 2023 ein Umsatzwachstum von 51,5% YoY bei gleichzeitigem Anstieg des Laden-EBITDA um 86,1% YoY erzielt, was uns zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen im Verbrauchsgütersektor in der Region Großchina macht.” Frau Wu erklärte weiter: “Unsere neuen Läden in Wuhan, Jinan, Chengdu, Wenzhen und Qingdao brachen nacheinander Domino’s globalen Rekord für den Ertrag der ersten 30 Tage und zeigten damit die starke Markenbekanntheit von Domino’s in China sowie unsere Fähigkeit zur Expansion und Replikation.”
Frau Wu fuhr fort: “Wir haben im ersten Halbjahr 2023 sowohl ein starkes Umsatzwachstum als auch gute Margenverbesserungen erzielt und damit unser Tempo zur Erreichung der Gesamtgewinnspanne der Gruppe beschleunigt. In Zukunft werden wir daran arbeiten, auf diesem starken Fundament aufzubauen, um unseren Umsatz weiter zu steigern, die Betriebseffizienz zu verbessern und größere Skaleneffekte zu erzielen. Wir sind auf dem besten Weg, die Gesamtgewinnspanne des Unternehmens für die Gruppe zu erreichen.”
FINANZÜBERSICHT ERSTES HALBJAHR 2023
Der Umsatz betrug für die am 30. Juni 2023 endenden sechs Monate RMB 1,38 Milliarden und stieg damit um 51,5% gegenüber RMB 908,8 Millionen im Vorjahreszeitraum. Das Umsatzwachstum war hauptsächlich auf (a) den Anstieg des durchschnittlichen Tagesumsatzes pro Laden und (b) die gestiegene Anzahl der Läden im jeweiligen Berichtszeitraum zurückzuführen.
EBITDA auf Laden-Ebene betrug RMB 257,4 Millionen, ein Anstieg von 86,1% gegenüber RMB 138,3 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum. EBITDA-Marge auf Laden-Ebene lag bei 18,7% gegenüber 15,2% für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Betriebsgewinn auf Laden-Ebene betrug RMB 186,3 Millionen, ein Anstieg von 123,6% gegenüber RMB 83,3 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum. Betriebsgewinn-Marge auf Laden-Ebene lag bei 13,5% gegenüber 9,2% für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Nettogewinn betrug für die am 30. Juni 2023 endenden sechs Monate RMB 8,8 Millionen, verglichen mit einem Nettoverlust von RMB 95,5 Millionen für die am 30. Juni 2022 endenden sechs Monate.
Bereinigtes EBITDA betrug RMB 127,0 Millionen, ein Anstieg von 128,6% gegenüber RMB 55,6 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bereinigte EBITDA-Marge lag bei 9,2% gegenüber 6,1% für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Bereinigter Nettogewinn/-verlust betrug negative RMB 17,4 Millionen, verglichen mit negativem RMB 68,9 Millionen für den entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Unverwässerter und verwässerter Gewinn pro Aktie betrug für die am 30. Juni 2023 endenden sechs Monate jeweils RMB 0,08 bzw. RMB 0,07, verglichen mit unverwässertem und verwässertem Verlust pro Aktie von jeweils RMB 1,00 für die am 30. Juni 2022 endenden sechs Monate.
Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und beschränkte Zahlungsmittel beliefen sich zum 30. Juni 2023 auf RMB 1.029,1 Millionen, verglichen mit RMB 544,5 Millionen zum 31. Dezember 2022. Der Anstieg resultierte hauptsächlich aus den Nettoerlösen aus dem globalen Angebot im März 2023 und dem Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit.
WICHTIGE BETRIEBSDATEN