Erster Physiker chinesischer Nationalität mit Oliver E. Buckley Condensed Matter Physics Prize 2024 ausgezeichnet

Professor Qikun Xue von der Tsinghua-Universität und Professor Ashvin Vishwanath von Harvard University gewannen den Preis für ihre bahnbrechenden Fortschritte in der Forschung zu topologischen Quantenmaterialien.

PEKING, 26. Oktober 2023 — Professor Qikun Xue, Akademiemitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Professor an der Tsinghua-Universität und Präsident der Southern University of Science and Technology, wurde der Oliver E. Buckley Condensed Matter Physics Prize 2024 verliehen, der erste Physiker chinesischer Nationalität, der diese Ehre erhält. Zusammen mit Professor Ashvin Vishwanath von der Harvard University wurden sie anerkannt für “bahnbrechende theoretische und experimentelle Studien zu den kollektiven elektronischen Eigenschaften von Materialien, die topologische Aspekte ihrer Bandstruktur widerspiegeln”.

Professor Xue kommentierte: “Diese Leistung ist die Frucht des stetigen Wachstums der wissenschaftlichen und technologischen Stärke Chinas und der langfristigen Akkumulation grundlegender wissenschaftlicher Forschung seit Beginn von Chinas Reform- und Öffnungspolitik vor vier Jahrzehnten. Diese Ehrung gehört jedem Forscher des Teams und allen chinesischen Wissenschaftlern.”

Professor Qikun Xue is China’s first scientist to win this award in the field of condensed matter physics.
Professor Qikun Xue ist der erste chinesische Wissenschaftler, der diesen Preis auf dem Gebiet der kondensierten Materie gewonnen hat.

Seit 2009 leitet Professor Xue gemeinsam mit Forschungsgruppen der Tsinghua-Universität, des Instituts für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Stanford University die schwierige Herausforderung, den quantenanomalen Hall-Effekt (QAH) experimentell zu realisieren. Nach Überwindung zahlreicher Hindernisse und Rückschläge gelang Ende 2012 der bedeutende wissenschaftliche Meilenstein, weltweit als Erste den QAH-Effekt in topologischen Isolatoren mit magnetischen Eigenschaften experimentell zu beobachten.

Professor Xues bahnbrechende Entdeckungen haben das Physikfeld deutlich vorangebracht und neue Wege für die globale Forschung auf dem Gebiet der kondensierten Materie geebnet. Die praktischen Implikationen sind ebenso vielversprechend, da der QAH-Effekt und seine verlustfreien Kantenzustände das Potenzial haben, zukünftige Elektronikgeräte mit geringem Energieverbrauch zu revolutionieren.

Neben topologischen Quantenmaterialien fördert Professor Xue auch die wissenschaftliche Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Supraleitung und Hochtemperatur-Supraleitung, denen Generationen von Physikern seit über hundert Jahren kontinuierliche Aufmerksamkeit schenken.

Im Jahr 2012 entdeckte Professor Xue mit einem Forschungsteam der Physik-Fakultät der Tsinghua-Universität Hochtemperatur-Supraleitung in einer Einzelschicht von FeSe, die auf einem SrTiO3-Substrat gewachsen wurde. Diese Entdeckung, die 2012 in einem veröffentlichten Papier vorgestellt wurde, stellte das gängige Verständnis der Hochtemperatur-Supraleitung in Frage und schlug eine einzigartige und innovative Perspektive vor, was den erforschungswilligen Geist chinesischer Wissenschaftler zeigt.