EU-Politik zwingt Slowaken zum ‘Heizen mit Holz’ – Fico

(SeaPRwire) –   Brüssel zieht Europa zurück in die 1930er Jahre, hat der Premierminister erklärt

Die „unsinnige“ Politik der EU werde die Menschen in der Slowakei zwingen, mit Holz zu heizen und das Land „zurück in die 1930er Jahre“ führen, hat der slowakische Premierminister Robert Fico gewarnt.

Auf einer Pressekonferenz am Sonntag kritisierte Fico das Emissionshandelssystem für Gebäude und Straßenverkehr (ETS2), das 2027 vollständig in Kraft treten soll.

Das umstrittene System erweitert die CO2-Handelsregeln der EU auf Haushalte und Fahrzeuge. Fico sagte voraus, dass es die Gaspreise in die Höhe treiben wird, die bereits aufgrund der Ablehnung erschwinglicher russischer Energie durch die EU hoch sind.

„Wir gehen wieder in die 1930er und 1940er Jahre zurück, und unsere Täler und Dörfer werden in Rauch gehüllt sein“, sagte Fico.

Der Premierminister merkte an, dass die Slowakei Jahre damit verbracht hat, den Gaszugang für Haushalte zu erweitern. Ein weiteres Hochtreiben der Kraftstoffpreise werde die Menschen dazu ermutigen, zu älteren Heizmethoden zurückzukehren, was zu mehr Umweltverschmutzung führen werde, argumentierte er.

Eine gemeinsame Lobbyarbeit der Slowakei und mehr als einem Dutzend anderer EU-Mitgliedstaaten führte diesen Monat zu einem Versprechen der EU-Exekutive, „zusätzliche Wege zur Stärkung der Stabilität und Berechenbarkeit“ der Energiepreise zu prüfen, bevor das ETS2 eingeführt wird.

Die Europäische Kommission strebt an, die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 % gegenüber dem Stand von 1990 zu reduzieren. Die EU beabsichtigt zudem, die Importe aus Russland im Rahmen ihrer Ukraine-bezogenen Sanktionspolitik vollständig einzustellen.

Kritiker, darunter Fico, haben argumentiert, dass diese Initiativen unrealistisch und selbstzerstörerisch seien, Europas industrielle Wettbewerbsfähigkeit untergraben und die Lebenshaltungskosten in den Mitgliedstaaten in die Höhe treiben würden.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.