Herr Agarwal gesellt sich zum angesehenen Beratungsausschuss des Cybersicherheitsunternehmens Flexxon, zusammen mit BG Rami Efrati, Ted Tan, Professor Annie Koh und Henry J. Sienkiewicz
SINGAPUR, 25. Oktober 2023 — Der Hardware-Cybersicherheitslösungs-Pionier Flexxon (das “Unternehmen“) gab heute die Berufung von Herrn Ravi Agarwal in seinen Beratungsausschuss bekannt. Als Branchenveteran mit über drei Jahrzehnten Erfahrung wird Herr Agarwal sein umfangreiches Fachwissen in die strategische Wachstums- und Innovationsstrategie des Unternehmens in seinen Märkten einbringen.
Herr Ravi Agarwal gesellt sich zu Flexxons angesehenem Beratungsausschuss
“Ich freue mich, diese Rolle anzunehmen und Flexxon und seine innovativen Cybersicherheitslösungen in die Entwicklung unserer Branche einzubringen”, sagte Herr Agarwal. “Cybersicherheit ist eine der größten Notwendigkeiten in unserer digitalisierten Gesellschaft von heute, und ich freue mich darauf, durch meine Arbeit mit dem zukunftsorientierten und dynamischen Team bei Flexxon einen Beitrag zu leisten.”
Frau Camellia Chan, Mitgründerin und CEO von Flexxon sagte: “Wir freuen uns, Ravi in unserem angesehenen Beratungsausschuss willkommen zu heißen, eine unschätzbare Beratungsinstanz und Informationsquelle, während wir das Unternehmen auf neue Höhen weltweit bringen. Mit Ravis umfassender und bewährter Fachkompetenz und Erfahrung habe ich keinen Zweifel daran, dass wir unsere Bemühungen verstärken können, wirklich effektive, intelligente und wirkungsvolle Cybersicherheitslösungen für Organisationen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt anzubieten – und die Spielregeln in unseren Gunsten gegen Hacker zu verändern.”
Herr Agarwal ist ein hoch angesehener globaler Technologie-Manager mit tiefer Erfahrung in Strategie und Markenentwicklung sowie Geschäftstransformation. In seiner Funktion als Marketingdirektor bei Intel konzipierte und startete er die “intel in it”-Markeninitiative in Japan. Eine wegweisende Initiative, die dann weltweit zur “Intel Inside”-Kampagne ausgebaut wurde. Für seinen Beitrag erhielt Ravi die prestigeträchtigste Auszeichnung von Intel, den Intel Achievement Award.
Als aktiver Teil der Gemeinschaft leitete Herr Agarwal in Partnerschaft mit dem Bildungsministerium in Singapur ein Mentorenprogramm für benachteiligte Studenten. Er ist auch aktives Mitglied des Harvard Club Singapur und unterrichtete zeitweise als Dozent an der Nanyang Business School in Singapur im Bereich Emerging Markets Strategies. Außerdem gehörte er fünf Jahre dem Vorstand der Singapore American School an.
Mit Sitz in Singapur und Niederlassungen in den USA, Malaysia, Taiwan und Hongkong expandiert Flexxon weiter sein innovatives Portfolio an hardwarebasierten Cybersicherheitslösungen. Seine X-PHY Cybersecure SSD wurde 2021 vorgestellt und seither in Laptops führender PC-Hersteller wie Lenovo, HP und ASUS integriert. Diese sichere Endpunkt-Lösung ist auch als Option in SingTels Angebotspaket für KMU-Cybersicherheitslösungen in Singapur erhältlich. In den kommenden Monaten wird Flexxon den Erfolg der X-PHY ausbauen und offiziell seine neueste Innovation vorstellen, die einen weiteren Branchenneuheit darstellt. Diesmal in Bezug auf die Absicherung von Rechenzentren und Servern.
Über Flexxon
Gegründet 2007 und mit Sitz in Singapur, ist Flexxon ein globales Unternehmen, das sich auf Next-Generation-Hardware-Cybersicherheitslösungen und industrielle NAND-Flash-Speichergeräte spezialisiert hat. Aus seiner starken Tradition als führender Anbieter industrieller NAND-Flash-Speicherlösungen heraus ist Flexxon dem Schutz der Grundrechte aller Bürger in der digitalen Wirtschaft durch ständige Innovation zur Bewältigung der sich entwickelnden Cybersicherheitsanforderungen von heute verpflichtet. Heute hat das Unternehmen Niederlassungen weltweit, darunter in Singapur, den USA, Malaysia, Hongkong und Taiwan. Mit über 30 Patenten und mehr zielen Flexxons marktführende Produkte und Lösungen darauf ab, den Nutzern die höchsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards zu bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Flexxon: flexxon.com