PEKING, 18. Oktober 2023 — GDS, ein führender Entwickler und Betreiber hochleistungsfähiger Rechenzentren in Asien, hat offiziell ein Joint Venture mit der Indonesischen Investitionsbehörde (INA), Indonesiens Staatsfonds, gegründet. Ziel ist es, das Wachstum und die Weiterentwicklung der Rechenzentrumslandschaft in Indonesien voranzutreiben. Die Unterzeichnungszeremonie, bei der der Präsident von Indonesien Herr Joko Widodo anwesend war, fand am 16. Oktober 2023 auf dem China-Indonesien-Wirtschaftsforum in Peking am Vorabend des 3. Gürtel- und Straßenforums für internationale Zusammenarbeit statt.
GDS and INA signed the agreements at the China–Indonesia Business Forum
Nach der ursprünglichen Partnerschaftsankündigung am 1. September dieses Jahres haben GDS und INA am Montag die endgültigen Vereinbarungen unterzeichnet, um die Partnerschaft zu formalisieren und ihr unerschütterliches Engagement für den Zusammenschluss von Ressourcen, Expertise und Visionen zur Entwicklung einer landesweiten Rechenzentrumsplattform in Indonesien zu demonstrieren. Das erste Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung eines Hyperscale-Rechenzentrumscampus im Nongsa Digital Park (NDP) in Batam, einem offiziell von der indonesischen Regierung als Sonderwirtschaftszone (SEZ) ausgewiesenen Gebiet. Der geplante Rechenzentrumscampus in Batam wird erneuerbare und lokale Energiequellen nutzen und GDS’ fortschrittliche Smart DC (Data Center)-Lösung integrieren und damit einen Branchenmaßstab für die Region setzen.
Daniel Newman, CFO of GDS (right); Ridha Wirakusumah, CEO of INA (left)
William Huang, Chairman und CEO von GDS, sagte: “Ich freue mich sehr über den erheblichen Fortschritt bei der Bildung eines Joint Ventures mit INA. Durch die Nutzung unserer fortschrittlichen Lösungen und unseres Fachwissens in Kombination mit INAs strategischer Investition repräsentiert diese Partnerschaft nicht nur eine Zusammenarbeit, sondern auch eine synergetische Beziehung. Bei der Aufnahme dieser transformativen Reise bekräftigen wir unser unerschütterliches Engagement, die digitale Konnektivität und Datenfähigkeiten in Indonesien zu verbessern. Bei GDS sind wir hier, um ein widerstandsfähiges und innovatives digitales Ökosystem zu schaffen, das Indonesien an die Spitze der regionalen Digitalwirtschaft bringt.”
Ridha Wirakusumah, CEO von INA, kommentierte: “Diese Partnerschaft markiert einen bemerkenswerten Schritt in unserer Mission, die digitale Transformation Indonesiens zu katalysieren. Mit dem beispiellosen Fachwissen von GDS im Bereich der Entwicklung und des Betriebs hochleistungsfähiger Rechenzentren sind wir strategisch positioniert, um die digitale Infrastrukturlandschaft Indonesiens zu stärken. Dies ist nicht nur ein Meilenstein für INA und GDS, sondern auch ein Sprung in Richtung der Verwirklichung des enormen Potenzials und der Möglichkeiten in der digitalen Zukunft Indonesiens.”
Angesichts der steigenden Nachfrage nach digital unterstützten Dienstleistungen hat Indonesien mit einem zweiten Platz im APAC-Raum im Data Center Opportunity Index die Auszeichnung, einen Take-up von 22 MW im Jahr 2022[1] zu verzeichnen. Die Rechenzentrumsbranche erlebt weiterhin ein beispielloses Wachstum, das hauptsächlich durch die weit verbreitete Einführung von Cloud Computing und den erwarteten Anstieg bei KI-Anwendungen angetrieben wird. In dieser Marktumgebung ist das Joint Venture zwischen GDS und INA strategisch positioniert, um ihr Engagement für den Ausbau der digitalen Infrastruktur Indonesiens zu stärken. Diese Partnerschaft trägt auch erheblich zum digitalen Wirtschaftswachstum des Landes und zu den Initiativen zur Verlagerung von Daten bei.
GDS und INA danken allen Interessengruppen und gehen davon aus, die Transaktion bis Ende des Jahres abzuschließen. Ihre Vision ist es, die Umsetzung entscheidender digitaler Infrastruktur zu beschleunigen und Unternehmen und Organisationen auf einen prosperierenden digitalen Weg zu führen – mit dem Ziel, dass die digitale Infrastruktur Indonesiens zu einem regionalen Symbol für Innovation, Nachhaltigkeit und Exzellenz wird.
[1] Quelle: Knight Frank SEA-5 Data Centre Opportunity Index (SEA-5 Index) |
Über GDS
GDS (NASDAQ: GDS; HKEX: 9698) ist ein führender Entwickler und Betreiber hochleistungsfähiger Rechenzentren in China und Südostasien. Seine Einrichtungen befinden sich strategisch in wichtigen Wirtschaftszentren, in denen die Nachfrage nach hochleistungsfähigen Rechenzentrumsdiensten konzentriert ist. Mit einer 22-jährigen Erfolgsgeschichte hat GDS Dienste für einige der größten und anspruchsvollsten Kunden bereitgestellt, die ausgelagerte Rechenzentrumslösungen benötigen. GDS bedient über 840 Kunden als größter carrier-neutraler Rechenzentrumsdienstleister in China. Mit über 100 Rechenzentren bietet GDS Rechenzentrumsdienste für Hyperscale-Cloud-Service-Anbieter, große Internetunternehmen, Finanzinstitute, Telekommunikationsanbieter, IT-Dienstleister sowie große Privatunternehmen und multinationale Konzerne. Angesichts des Wachstumspotenzials in Asien gründete GDS im Jahr 2021 seinen internationalen Hauptsitz in Singapur. Dies ermöglicht es GDS, eine strategische Südostasien-Strategie zu entwickeln, um Kunden besser zu bedienen und zum Ökosystem der digitalen Wirtschaft der Region beizutragen. Weitere Informationen zu GDS finden Sie unter http://www.gds-services.com oder auf LinkedIn.
Über die Indonesische Investitionsbehörde (INA)
Die Indonesische Investitionsbehörde ist der Staatsfonds Indonesiens, der den Auftrag hat, Investitionen zu erhöhen, um die nachhaltige Entwicklung des Landes zu unterstützen und Wohlstand für künftige Generationen aufzubauen. INA führt Investitionsaktivitäten durch und arbeitet mit führenden globalen und inländischen Investmentinstitutionen in Sektoren zusammen, die die Wettbewerbsvorteile Indonesiens stärken und risikoadjustierte optimale Renditen erbringen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ina.go.id.