– DGB Daegu Bank und GLN verbünden sich, um das globale Zahlungsnetzwerk zu erweitern
– DGB Daegu Bank bietet seinen Kunden globale QR-Zahlungs- und Geldautomatenabhebungsdienste über GLN-Lösungen an
– GLN setzt den Ausbau von Partnerschaften mit koreanischen Finanzgruppen fort und stärkt damit den inländischen Einfluss, um die Paradigmenverschiebung auf dem globalen Zahlungsmarkt anzuführen
SEOUL, Südkorea, 24. Okt. 2023 — GLN International (GLN), das grenzüberschreitende Zahlungsnetzwerkunternehmen, das von der Hana Financial Group gegründet wurde, unterzeichnete ein MOU mit der DGB Daegu Bank, um das globale Zahlungsnetzwerk zu erweitern.
GLN (Global Loyalty Network) ist ein Anbieter globaler Zahlungsnetzwerkdienste, der internationale Finanzinstitute, Vertriebsnetze und Treueprogrammanbieter verbindet. Über den GLN-Service können Nutzer schnelle, bequeme und kostengünstige grenzüberschreitende mobile QR-Zahlungen, Bargeldabhebungen am Geldautomaten und Überweisungen genießen.
Die GLN-Dienste werden derzeit über Mobile-Banking-Apps wie “Hana 1Q” von Hana Bank, “Kookmin Wallet” von KB Kookmin Bank, “Toss” und “Hana Money” angeboten. Die Entscheidung der DGB Daegu Bank, dem GLN-Netzwerk beizutreten, basiert auf dem Engagement, seinen Kunden koreanisch geführte Zahlungsdienste anzubieten. Bald werden Kunden, die die iMBank-App der DGB Daegu Bank nutzen, mobile QR-Zahlungen und Bargeldabhebungen am Geldautomaten in Regionen wie Thailand, Taiwan, Singapur, Japan, Vietnam, Guam, Saipan etc. nutzen können. Die DGB Daegu Bank plant auch, kontinuierlich neue Finanzdienstleistungen einzuführen, darunter eine Schulgebührenzahlungsdienst für internationale Studenten.
Kim Kyung-ho, CEO von GLN International, sagte: “Wir freuen uns, dass GLN und DGB Daegu Bank neue globale Partner geworden sind und werden proaktive Anstrengungen unternehmen, um eine Vielzahl grenzüberschreitender Finanzlösungen für die Nutzer unserer inländischen und internationalen Partner anzubieten.”