Hyundai Motor unterzeichnet Absichtserklärung mit KATECH, APQ und SAPTCO zur Förderung des Wasserstoff-Mobilitätssystems in Saudi-Arabien

  • Hyundai Motor wird an einer mehrteiligen Partnerschaft teilnehmen, um ein Ökosystem für wasserstoffbasierte Mobilität im Königreich Saudi-Arabien aufzubauen.
  • Die Parteien werden gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um den Support technologischer Dienstleistungen und personeller Ressourcen für die Förderung wasserstoffbasierter Mobilität auszuweiten.
  • Strategische Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie der Entwicklung einer Wasserstoffwertschöpfungskette und der Demonstration von Geschäftsmodellen für wasserstoffbasierte Mobilität.

RIYADH, Saudi-Arabien und SEOUL, Südkorea, 23. Oktober 2023 — Hyundai Motor Company hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit dem Korea Automotive Technology Institute (KATECH), Air Products Qudra (APQ) und der Saudi Public Transport Company (SAPTCO) unterzeichnet, um ein Ökosystem für wasserstoffbasierte Mobilität im Königreich Saudi-Arabien aufzubauen und weiterzuentwickeln.

Hyundai Motor Company signed MOU with Korea Automotive Technology Institute (KATECH), Air Products Qudra (APQ) and the Saudi Public Transport Company (SAPTCO) to develop an ecosystem for hydrogen-based mobility in Saudi Arabia.
(from left) Badr AlBadr, Deputy Minister of Investment of Saudi Arabia and Jaehoon Chang, President and CEO of Hyundai Motor Company.
Hyundai Motor Company signed MOU with Korea Automotive Technology Institute (KATECH), Air Products Qudra (APQ) and the Saudi Public Transport Company (SAPTCO) to develop an ecosystem for hydrogen-based mobility in Saudi Arabia. (from left) Badr AlBadr, Deputy Minister of Investment of Saudi Arabia and Jaehoon Chang, President and CEO of Hyundai Motor Company.

Die Parteien haben vereinbart, zusammenzuarbeiten, um ein Ökosystem für wasserstoffbasierte Mobilität in Saudi-Arabien aufzubauen und Unterstützung bei technologischen Dienstleistungen und personellen Ressourcen zu leisten. Spezifische Bereiche der Zusammenarbeit umfassen die Förderung von Demonstrationsprojekten für wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge und die Erkundung von Möglichkeiten für gemeinsame Forschung auf dem Gebiet der wasserstoffbasierten Mobilität.  

Hyundai Motor wird im Rahmen der Partnerschaft wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge an SAPTCO liefern und verfügt über wegweisende Technologien in der Wasserstoff-Brennstoffzellenindustrie mit weltweit erprobten Produkten und Dienstleistungen.

“Diese Partnerschaft mit den wichtigsten Interessengruppen des Landes stellt einen bedeutenden Meilenstein in unseren Bemühungen dar, eine nachhaltige Wasserstoffwertschöpfungskette in Saudi-Arabien aufzubauen”, sagte Jaehoon Chang, Präsident und CEO von Hyundai Motor Company. “Wir planen auch, die wasserstoffbasierte Mobilitätsindustrie kontinuierlich im Einklang mit Saudi-Arabiens Bestreben auszubauen, bis 2060 klimaneutral zu werden.”

In der Zwischenzeit wird KATECH weitere Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung erkunden, und APQ wird die Wasserstoffversorgung in Saudi-Arabien für die Partnerschaft sichern. SAPTCO wird eng mit den Interessengruppen zusammenarbeiten, um einen langfristigen Plan zu formulieren, der darauf abzielt, das Ökosystem für wasserstoffbasierte Mobilität im Land weiter auszubauen.

“Diese Zusammenarbeit ebnet den Weg für unsere Wasserstoffbus-Technologie, um den Markt im Nahen Osten zu erschließen”, sagte Seung-sik Na, Präsident von KATECH. “Wir werden daran arbeiten, Wasserstoffbusse für heiße Klimazonen zusammen mit der Automobilindustrie zu entwickeln, so dass sich die einheimische Automobilindustrie global ausbreiten kann.”

Im Jahr 2016 etablierte Saudi-Arabien die “Saudi Vision 2030”-Strategie, um die Abhängigkeit von Ölexporten zu verringern und die wirtschaftliche Diversifizierung durch strategische Investitionen in Schlüsselsektoren zu fördern. Im Rahmen dieser Strategie kündigte das Land 2021 die “Saudi Green Initiative” an und bekräftigte damit sein Engagement für die Erkundung innovativer Technologien zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität bis 2060.

Hyundai Motor Group (die Gruppe) war in Saudi-Arabien immer Vorreiter bei der Förderung des Energiewandels. Ihre Initiativen begannen 2020 mit dem erfolgreichen Export von zwei ELEC CITY Brennstoffzellenbussen nach Saudi-Arabien. Die Gruppe erweiterte ihre Präsenz im Land 2021 durch den Export des XCIENT Brennstoffzellen-Schwerlastwagens.

Weitere Informationen zu Hyundai Motor und seinen Produkten finden Sie unter:
https://www.hyundai.com/worldwide/en/ oder Newsroom: Medienzentrum von Hyundai