INSEAD Force for Good Kampagne übertrifft alle Ziele

Die Mittel werden die finanzielle Grundlage der Hochschule stärken, die Fähigkeit sicherstellen, Spitzenkräfte anzuziehen, und INSEAD befähigen, Veränderungen voranzutreiben

FONTAINEBLEAU, Frankreich, SINGAPUR und ABU DHABI, VAE, 14. September 2023INSEAD, die Wirtschaftshochschule für die Welt, gab den erfolgreichen Abschluss ihrer bisher größten Spendenkampagne, der Force for Good-Kampagne, bekannt.

Die 2013 gestartete Kampagne hat die Erwartungen übertroffen und das ursprüngliche Ziel von 200 Millionen Euro mit einem beeindruckenden Betrag von 310 Millionen Euro übertroffen. Beeindruckende 52 % der Alumni und Studierenden von INSEAD haben sich aktiv an der Kampagne beteiligt und damit das Ziel von 50 % Teilnahme übertroffen.

Der Abschluss der 10-jährigen Kampagne am 31. August 2023 fiel mit dem Ende der transformativen Amtszeit von Professor Ilian Mihov zusammen. „An der Spitze von INSEAD zu stehen und in den letzten zehn Jahren das bemerkenswerte Wachstum der Hochschule miterleben zu dürfen, war eine unglaublich bereichernde Erfahrung„, sagt Mihov. „Die Herausforderungen der letzten Jahre haben unsere globale Gemeinschaft geeint, Widerstandsfähigkeit, Leidenschaft und Unternehmergeist gefördert. Ich bin zuversichtlich, dass die Hochschule unter der Leitung von Dekan Francisco Veloso aufgrund der bemerkenswerten Fähigkeiten dieser Gemeinschaft noch größere Höhen erreichen wird. Die Force for Good-Kampagne ist ein kraftvolles Zeugnis für unser gemeinsames Potenzial.“

Highlights der Kampagne

Aufbau einer Kultur der Philanthropie

Unter der visionären Führung von Dekan Mihov hat INSEAD bedeutende Fortschritte beim Aufbau einer starken Kultur der Philanthropie gemacht. Alumni steuerten 92 % der in den 10 Jahren der Kampagne eingeworbenen Mittel bei. Darüber hinaus stellten viele Alumni großzügig ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Netzwerke zur Verfügung.

Bewältigung globaler Herausforderungen

Der Erfolg der Force for Good-Kampagne von INSEAD zeigt ein vereintes Engagement für die Bewältigung globaler Herausforderungen, einschließlich Nachhaltigkeit. Zu den durch die Kampagne unterstützten Initiativen gehören:

  • Das Hoffmann Global Institute for Business and Society — Integration von Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung und Betrieb bei INSEAD.
  • Das Flaggschiff-MBA-Programm von INSEAD — jetzt mit Themen der nachhaltigen Entwicklung in seinen 14 Kernkursen, mit einem neuen Capstone, das nachhaltige Geschäftspraktiken betont.
  • Eine Verpflichtung zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von INSEAD um 67 % bis 2035. INSEAD teilt bewährte Verfahren in Davos, ChangeNOW und anderen entscheidenden Veranstaltungen und ist aktiv an UNPRME, der Allianz der Wirtschaftshochschulen für Klimaführerschaft und anderen Organisationen beteiligt, die positive globale Veränderungen vorantreiben.

Förderung von Forschung und Innovation

Angetrieben von Unternehmergeist bleibt INSEAD ein Vorreiter bei der Wissensschaffung. Die Unterstützung der Kampagne ermöglicht es der Fakultät, strenge und relevante Forschung zu kritischen Themen wie Geschlechterausgewogenheit, digitale Disruption und Führungskräfteausbildung durchzuführen. Beispiele:

  • Die Professoren W. Chan Kim und Renée Mauborgne — weltbekannte Mitautoren des globalen Bestsellers Blue Ocean Strategy. Kim und Mauborgne erhalten weiterhin Auszeichnungen für ihren einflussreichen Ansatz der „nicht-disruptiven Schaffung“ für Wachstum und Erfolg von Unternehmen und wurden kürzlich in der 100-Jahr-Feier der Harvard Business Review geehrt.
  • Die INSEAD Gender Initiative spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Wissen, das unser kollektives Verständnis von Geschlechterdynamiken und den Ursachen und Folgen von Geschlechterungleichgewichten erhöht. Die Initiative leitet geschlechtsspezifische Forschung, arbeitet an VR-Lehrwerkzeugen und bindet Führungskräfte auf Alumni-Veranstaltungen, offenen Webinaren und Konferenzen wie dem ChangeNOW-Gipfel ein.
  • Die weltweit größte Virtual-Reality-Bibliothek (VR) für Managementausbildung — erstellt und verwaltet bei INSEAD, mit 20 VR-Erlebnissen zu Führung, Strategie, Nachhaltigkeit, Innovation und Unternehmertum.
  • Der INSEAD Learning Hub — eine App für Führungskräfte, die umfassende Inhalte, Community, Kuratierung und Qualifikationen für lebenslanges Lernen bietet.

Verteidigung von Vielfalt und Stipendien

INSEADs Engagement für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion spiegelt sich deutlich in seinem Stipendienprogramm wider. Höhepunkte der Kampagne sind:

  • 58 Millionen Euro an Spenden für Leistungs- und Diversitätsstipendien während der 10-jährigen Kampagne.
  • 304 Stipendien allein im Jahr 2023 vergeben, eine bemerkenswerte Steigerung im Vergleich zu 2013; 72 % der Empfänger stammen aus Schwellenländern und 48 % sind Frauen.
  • Das Claude and Tuulikki Janssen Endowed Scholarship, ermöglicht durch eine Zustiftung von Frau Tuulikki Janssen im Jahr 2022 zur Feier des Vermächtnisses von Claude Janssen, einem der Gründer von INSEAD.

Erweiterung von Reichweite und Einfluss

Ein Teil der Kampagnenmittel ist der Einrichtung neuer Zentren, Initiativen und Institute gewidmet, die die Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis schließen. Dazu gehören das bereits erwähnte Hoffmann Global Institute for Business and Society (2018), das Stone Centre for the Study of Wealth Inequality (2017) und die kürzlich gestartete Sustainable Business Initiative, die Forschung aus ökologischer, sozialer und Governance-Perspektive unterstützt.

INSEAD hat Mittel bereitgestellt, um seine wachsende Gemeinschaft von nunmehr über 67.000 Studierenden und Alumni aufzunehmen, indem es den Asia Campus in Singapur erweitert, den San Francisco Hub für Business Innovation gegründet und das Europe Campus Renewal-Projekt in Fontainebleau vorangetrieben hat, um den europäischen Fußabdruck von INSEAD in ein Modell für Lehr- und Lernexzellenz, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden zu verwandeln.

Das INSEAD Force for Good Campaign Video

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Force for Good-Kampagne.

Über INSEAD, die Wirtschaftshochschule für die Welt

Als eine der weltweit führenden und größten Hochschulen für Managementausbildung bringt INSEAD Menschen, Kulturen und Ideen zusammen, um verantwortungsvolle Führungskräfte auszubilden, die Wirtschaft und Gesellschaft verändern. Unsere Forschung, Lehre und Partnerschaften spiegeln diese globale Perspektive und kulturelle Vielfalt wider.

Mit Standorten in Europa (Frankreich), Asien (Singapur), dem Nahen Osten (Abu Dhabi) und jetzt Nordamerika (San Francisco) erstreckt sich die betriebswirtschaftliche Ausbildung und Forschung von INSEAD über vier Regionen. Unsere 166 renommierten Fakultätsmitglieder aus 41 Ländern inspirieren jährlich mehr als 5.400 Teilnehmer in unseren MBA-, Executive MBA- und PhD-Programmen.