Jacobio Pharma Präsentiert Klinische Ergebnisse von Glecirasib in Kombination mit JAB-3312 auf ESMO

  • Die ORR (objektive Ansprechrate) und die DCR (Krankheitskontrollrate) in der Erstlinientherapie von glecirasib (KRAS G12C-Inhibitor) in Kombination mit JAB-3312 (SHP2-Inhibitor) betrugen 65,5% (38/58) bzw. 100% in allen Dosierungsgruppen des fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkrebses (NSCLC), wobei in der Dosierungsgruppe von 800 mg glecirasib (einmal täglich) in Kombination mit 2 mg JAB-3312 (einmal täglich für 1 Woche an, dann 1 Woche ab) die ORR 86,7% (13/15) betrug und die DCR 100% war.
  • Die Ergebnisse dieser klinischen Studie validierten die Sicherheit und Wirksamkeit der Kombinationstherapie mit glecirasib und JAB-3312, was eine Grundlage für eine weitere zulassungsrelevante klinische Studie legte.

PEKING und MADRID, 22. Oktober 2023 — Jacobio Pharma (1167.HK), ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, das sich auf die Erforschung nicht-angreifbarer Zielstrukturen konzentriert, freut sich bekannt zu geben, dass klinische Daten von glecirasib in Kombination mit JAB-3312 in Form eines proffered paper auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO 2023) vorgestellt wurden.

Jacobio präsentierte Ergebnisse einer Phase-I/IIa-Studie mit glecirasib in Kombination mit JAB-3312. Die Studie umfasste sieben Dosierungsgruppen, darunter glecirasib von 400 mg und 800 mg in Kombination mit JAB-3312 in verschiedenen Dosierungen und Dosierungsintervallen mit dem Ziel, die Sicherheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit in den verschiedenen Dosierungsgruppen zu erforschen und eine Grundlage für eine nachfolgende zulassungsrelevante klinische Studie zu schaffen. Zum 4. August 2023 wurden insgesamt 144 Patienten mit KRAS G12C-Mutation rekrutiert, darunter 129 Patienten mit NSCLC, 14 Patienten mit Darmkrebs und 1 Patient mit Pankreaskarzinom.

Unter den 129 NSCLC-Patienten (nicht-kleinzelliger Lungenkrebs), die an der Studie beteiligt waren, hatten 107 Patienten mindestens eine Tumorbewertung gemäß RECIST1.1-Kriterien durchlaufen, und 58 davon waren Erstlinientherapiepatienten (über die sieben Dosierungsgruppen verteilt), mit einer ORR von 65,5% (38/58) und einer DCR von 100%. Die ORR betrug 86,7% (13/15) in der Dosierungsgruppe[1] von 800 mg glecirasib in Kombination mit 2 mg JAB-3312. Die mediane progressionsfreie Überlebenszeit (mPFS) und die Dauer der Ansprechrate werden aufgrund der noch laufenden Behandlung der Patienten noch beobachtet.

Die Inzidenz von Grad-3- und Grad-4-behandlungsbedingten unerwünschten Ereignissen (TRAEs) betrug insgesamt 39,6% über alle Dosierungsgruppen hinweg, während die Inzidenz von Grad-3- und Grad-4-TRAEs 36,7% in der Dosierungsgruppe[1] von 800 mg glecirasib in Kombination mit 2 mg JAB-3312 betrug.

Relevante Studien haben gezeigt, dass der SHP2-Inhibitor einer der vielversprechendsten Arzneimittelpartner für den KRAS G12C-Inhibitor beim NSCLC ist.

“Bei KRAS G12C-mutierten NSCLC-Patienten haben die Kombinationstherapie mit glecirasib und JAB-3312 positive Wirksamkeitssignale gezeigt. Im Vergleich zur Monotherapie kann die Kombinationstherapie das Tumorwachstum synergistisch hemmen. Außerdem werden beide Medikamente oral verabreicht, so dass die Patienten nicht stationär behandelt werden müssen, was für die Patienten praktischer ist”, sagte Prof. Jie WANG vom Krebskrankenhaus der Chinesischen Akademie für Medizinische Wissenschaften, der leitende Prüfarzt dieser Studie. “Wir freuen uns darauf, die klinische Wirksamkeit der Kombinationstherapie durch Folgestudien weiter zu validieren.”

“Die Daten bilden die Grundlage für die zulassungsrelevante klinische Studie von glecirasib in Kombination mit einem SHP2-Inhibitor. Das Forschungsteam wird basierend auf der optimalen Dosiskombination dieser Studie nach Reifung der PFS-Daten den Plan für die nachfolgende zulassungsrelevante klinische Studie festlegen”, sagte Andrea WANG-GILLAM M.D., Ph.D., Chief Medical Officer von Jacobio. “SHP2 ist ein Ziel, für das es weltweit keine zugelassenen oder auf dem Markt befindlichen Inhibitoren gibt. Wir hoffen, dass wir durch diese Studie das Vertrauen der SHP2-Inhibitor-Forscher stärken, die Ansprechrate des KRAS G12C-Inhibitors als Monotherapie verbessern, die Überlebenszeiten der Patienten verlängern und ihre Lebensqualität verbessern können.”

[1] Einmal täglich für 1 Woche an, dann 1 Woche ab.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des ESMO: https://www.esmo.org/.

Konferenzschaltung
Jacobio wird am 24. Oktober 2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr (UTC+8) eine Live-Konferenzschaltung veranstalten. Die Teilnahme an der Konferenz muss im Voraus registriert werden. Registrierungslink: https://goldmansachs.zoom.us/webinar/register/WN_6sS33tpzRMWy2vFSPSx11Q

Über Glecirasib
Glecirasib ist ein KRAS G12C-Inhibitor, der von Jacobio entwickelt wird. Derzeit laufen mehrere klinische Phase-I/II-Studien mit Glecirasib in China, den Vereinigten Staaten und Europa bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die die KRAS G12C-Mutation aufweisen. Dazu gehört eine zulassungsrelevante klinische Studie beim NSCLC in China; eine Monotherapiestudie für STK11-ko-mutierten NSCLC in der Erstlinientherapie sowie Kombinationstherapiestudien mit dem SHP2-Inhibitor JAB-3312 beim NSCLC und mit Cetuximab beim Dickdarmkrebs.

Über JAB-3312
JAB-3312 ist ein hochselektiver allosterischer SHP2-Inhibitor mit Potenzial für die bestmögliche Wirkstoffklasse. Jacobio führt derzeit klinische Studien mit JAB-3312 in Monotherapie und Kombinationstherapien mit glecirasib und anderen Wirkstoffen in China, den Vereinigten Staaten und Europa durch.

Über Jacobio
Jacobio Pharma (1167.HK) ist bestrebt, neue und innovative Produkte und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen zu entwickeln und bereitzustellen. Unser Pipeline dreht sich um neuartige molekulare Zielstrukturen auf sechs wichtigen Signalwegen: KRAS, Immuncheckpoints, Tumormetabolismus, P53, RB und MYC. Wir streben danach, dass unsere Schlüsselprojekte weltweit zu den drei besten gehören. Unsere Vision ist es, zusammen mit unseren Partnern zu einem globalen Marktführer anerkannt zu werden, der sich durch seine Auswirkungen auf die Arzneimittelforschung und -entwicklung auszeichnet. Jacobio verfügt über F&E-Zentren in Peking, Shanghai und Boston mit unserer Induced Allosteric Drug Discovery Platform (IADDP) und unserer iADC-Plattform.