Jenseits von Mülleimern: Tidy Waste Management Group veröffentlicht Carbon Footprint 2023-Bericht und enthüllt carbonnegative Präsenz

SINGAPUR, 29. Aug. 2023 – Die Tidy Waste Management Group veröffentlicht ihren Carbon Footprint-Bericht, in dem ihre Emissionsauswirkungen und Ziele für die Zukunft bewertet werden. Durch innovative Ansätze und ein unerschütterliches Engagement für Nachhaltigkeit sowohl in ihren Abfallentsorgungs- und Recyclinganlagen haben sie bedeutende Fortschritte bei der Kohlenstoffeinsparung erzielt.

Mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von 64.932 Tonnen Abfall pro Jahr demonstriert die Tidy Waste Management Group ihre Hingabe, die Auswirkungen von Abfällen zu minimieren, indem sie 74,2% aller verarbeiteten Abfälle recycelt. Die Gruppe hat den Bedarf an Jungmaterialien verringert, indem sie 48.201 Tonnen Abfall von Deponien zu Recyclinganlagen umgeleitet und Abfall in wertvolle Ressourcen verwandelt hat.

Diese Leistung unterstreicht ihre Rolle als aktiver Mitwirkender an lokalen und globalen Umweltzielen. “Wir sind begeistert, an vorderster Front der nachhaltigen Abfallentsorgung und des Umweltschutzes zu stehen”, sagte Vincent Wang, Director der Tidy Waste Management Group. “Wir verstehen, dass die Aufgabe der Abfallentsorgung weit über die Sauberhaltung von Singapur hinausgeht. Sie enthält eine tiefere Mission, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu übernehmen und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen.”

Über die bloße Emissionsreduzierung hinaus steht die Tidy Waste Management Group stolz als kohlenstoffnegative Einheit da. Während ihr Betrieb 8 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen verursacht, halfen ihre Recyclingbemühungen, 34 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen einzusparen. Dies macht die Gruppe kohlenstoffnegativ um 26 Millionen Tonnen. Die Auswirkungen dieser Kohlenstoffeinsparungen entsprechen der Pflanzung von 1,2 Millionen ausgewachsenen Bäumen in einem Jahr oder der Abschaffung von 12.000 Autos.

Sie fahren fort, ihr Ziel zu verfolgen, die Kohlenstoffemissionseinsparungen weiter zu erhöhen, indem sie Lösungen einbeziehen, um ihre Recyclingrate zu erhöhen und grüne Energiequellen einzubeziehen, darunter:

1. Installation von Solarpaneelen
Für saubere Energieerzeugung vor Ort und zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen,

2. Kupferkabel-Recyclingmaschine
Fördert die Ressourceneffizienz und minimiert den Bedarf an neuer Kupferextraktion.

3. Trockenverfahren zur Kupferaufbereitung
Beseitigt den Wasserverbrauch und die Abwasserentstehung und senkt die Kohlenstoffemissionen.

4. Holzhäcksler zum Entfernen von Verunreinigungen
Verbessert die Holzrecyclingeffizienz, reduziert den CO2-Fußabdruck und gewährleistet hochwertiges Recyclingholz.

Für weitere Informationen über die Tidy Waste Management Group und ihre nachhaltigen Abfallentsorgungspraktiken besuchen Sie bitte https://tidygroup.com.sg/sustainability/.

Über die Tidy Waste Management Group

Die Tidy Waste Management Group ist ein ganzheitliches Abfallmanagementunternehmen, das sich nachhaltigen und verantwortungsvollen Abfallmanagementpraktiken verschrieben hat. Ihre Dienstleistungen reichen von der allgemeinen Abfallentsorgung, Metall- und Kunststoffcontainer-Recycling, Lagerung und Logistik, Materialrückgewinnung und -recycling bis hin zur chemischen Abfallentsorgung und Lösungsmittelaufbereitung.