HELSINKI, 26. Oktober 2023 — Einführung von JUNKAN, einer neuen Plattform für zirkuläre Textilien, die auf dem Textile & Fashion Forum Helsinki 2023 vorgestellt wurde. Abgeleitet von den japanischen Wörtern ‘Jun’ (bedeutend zuverlässig oder folgen) und ‘Kan’ (bedeutend sich ohne Ende bewegen), steht JUNKAN für den zirkulären Fluss — ein Kernprinzip der zirkulären Wirtschaft und zirkulärer Textilien. Mit Sitz in Helsinki, Finnland ist JUNKAN Oy ein neu gegründetes Unternehmen, das sich auf Miet-, Wiederverwendungs- und Reparaturdienste für Verbraucher, Marken, Einzelhandel und Organisationen in Europa spezialisiert. Verwurzelt in Japan bringt JUNKAN jahrzehntelange Erfahrung in funktioneller Bekleidung, verantwortungsvoller Herstellung und hochwertiger Reparatur und Inspektion ein.
JUNKAN ist ein Joint Venture zwischen drei japanischen Unternehmen Furushima, hap Inc. und Ciriot. JUNKAN ist nicht nur ein neues Unternehmen, sondern ein Gamechanger in der Welt der Textilnachhaltigkeit, indem es die neuesten Textiltechnologien mit über einem Jahrhundert Erfahrung in Bekleidung und Mode zusammenbringt. “Bei JUNKAN möchten wir diese Expertise mit weltweit führender Expertise in der zirkulären Wirtschaft und Nachhaltigkeit in Helsinki & den nordischen Ländern kombinieren und gleichzeitig eine skalierbare Plattform für zirkuläre Textildienstleistungen – “Bekleidung als Dienstleistung” für die europäischen Märkte einführen,” sagt Yoko Yasuda, Direktorin bei JUNKAN Oy.
JUNKAN kommt in Helsinki zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Textilindustrie. Fast 30% der produzierten Textilien bleiben unverkauft, was zu nicht nachhaltigen Praktiken und erheblichen finanziellen Verlusten führt. Die Ellen MacArthur Foundation schätzt, dass die Branche jährlich mehr als 500 Milliarden Dollar aufgrund von unzureichender Nutzung und Recycling von Kleidung verliert.
Darüber hinaus ist die Textilproduktion ressourcenintensiv und verbraucht enorme Mengen an Wasser und Chemikalien, die oft in Gewässern landen und zur Verschmutzung beitragen. Diese Herausforderungen machen Junkans Mission noch dringlicher. Die zirkuläre Wirtschaft in der Textilindustrie ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen die Umweltauswirkungen der Modeindustrie und des Textilabfalls. Die Verlängerung der Lebensdauer eines Kleidungsstücks durch Vermietung, Reparatur und Wiederverwendung ist entscheidend im Kampf gegen Fast Fashion.
Warum Helsinki für neue Materialien und Textilien
Helsinki ist der ideale Ausgangspunkt für Junkans bahnbrechende Initiativen in der Textilnachhaltigkeit. Das Engagement der Stadt für Nachhaltigkeit und eine Kreislaufwirtschaft passt perfekt zur Vision von JUNKAN. Das Ökosystem in Helsinki konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Materialien, die umweltschädliche traditionelle Materialien wie Plastik, Baumwolle und Beton in verschiedenen Branchen ersetzen können. Helsinki strebt an, bis 2030 kohlenstoffneutral und bis 2050 eine Kreislaufwirtschaft zu sein.
Der Eintritt von JUNKAN in Helsinki ist ein bedeutender Meilenstein für die Textilindustrie auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Es ist jedoch nicht das erste Unternehmen in Finnland, das innovative Textilpraktiken vorantreibt. Andere bemerkenswerte Beispiele sind Infinited Fiber, Spinnova, Kuura, und Fluff Stuff. Finnen sind Experten darin, bahnbrechende Textilfasern zu entwickeln, einschließlich der Nutzung von Zellstoff, um traditionelle Materialien wie Baumwolle, Viskose und Polyester zu ersetzen. Darüber hinaus verfügt der Großraum Helsinki über erstklassige Forschungseinrichtungen, die die Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg erleichtern und von engen öffentlichen-privaten Partnerschaften angetrieben werden.
“Während JUNKAN sich auf seine Reise begibt, um das Konzept der zirkulären Lebensdauer von Textilien zu revolutionieren und Alternativen zum traditionellen Besitz anzubieten, lädt es herzlich Partner und Innovatoren ein, die seine Vision für ein neues zirkuläres gemeinschaftliches Textil-Ökosystem teilen,” sagt Jarkko Jussila, Präsident von JUNKAN Oy für Europa.
Sonja Malin, leitende Beraterin bei Helsinki Partners, äußerte ihre Begeisterung mit den Worten: “Wir hatten das Glück, diese drei Unternehmen Synergien entdecken und einen neuen Standort in Helsinki etablieren zu sehen, wodurch sie das lokale Ökosystem stärken. JUNKAN ist bestens aufgestellt, um einen bedeutenden Einfluss auf die zirkuläre Textilindustrie in Europa auszuüben.”
Weitere Informationen:
Jarkko Jussila
Junkan President für Europa, Junkan Oy
jarkko@junkan.life
Sara Jäntti
Leitende Managerin für PR und Kommunikation, Helsinki Partners
Tel. +358 40 709 2913
sara.jantti@helsinkipartners.com
www.helsinkipartners.com
Die folgenden Dateien stehen zum Herunterladen bereit:
https://news.cision.com/helsinki-partners/i/photo-03-10-2018-15-10-43,c3232455 |
Photo 03-10-2018 15 10 43 |