Lacework kündigt Updates für die unternehmensweite Multicloud-Plattform an

Hervorhebungen umfassen Unterstützung für neue Cloud-Hosts, ServiceNow- und Atlassian-Integrationen, Unterstützung für ephemeral Instanzen und mehr

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, 24. Oktober 2023Lacework, das datengesteuerte Unternehmen für Cloud-Sicherheit, hat heute eine Reihe von Updates angekündigt, die die Plattform-Fähigkeiten auf Unternehmensebene erweitern, um Kunden zu helfen, mehr in der Cloud zu tun – sicher. Lacework erweitert die Plattformunterstützung auf neue Cloud-Anbieter, um Kunden mehr Auswahl zu geben, wenn sie ihre Multicloud-Umgebungen sichern, fügt Integrationen in führende Projektmanagement-Tools hinzu, um die betriebliche Effizienz im Bereich Risikomanagement zu erhöhen, und verbessert die agentenlose Workload-Scanning, unter anderem Updates.

Erweiterte Unterstützung für Enterprise Multicloud

Unternehmen implementieren Multicloud-Strategien aus verschiedenen wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Gründen, und Lacework ist bestrebt, seine Kunden bei der Wahl ihrer Cloud oder Clouds zu unterstützen. Lacework hat die Cloud-Sicherheits-Posture-Verwaltung auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ausgeweitet und gibt Teams so Einblick in ihre OCI-Ressourcen und die damit verbundenen Risiken. Ob Unternehmen Amazon Web Services, Google Cloud, Azure, OCI oder eine Kombination nutzen – die einheitliche Lacework-Plattform gibt ihnen von einem einzigen Standort aus Einblick, was zu besserem Kontext, besseren Ergebnissen und schnelleren Untersuchungen führt.

“Wir freuen uns, dass Lacework die Unterstützung für Oracle Cloud Infrastructure hinzugefügt hat. Es gibt uns die Möglichkeit, Cloud-Security-Posture-Management-Fähigkeiten über unsere Multicloud-Umgebung mit einer einzigen Plattform zu nutzen”, sagte Karen Prichard, Managing Director Group Security, Liberty Global. “Unser Team kann das Risiko weiter reduzieren und Bedrohungen schneller angehen, dank der zusätzlichen Transparenz und des Kontexts, die diese neue Integration bietet.”

Darüber hinaus erweitert die Lacework-Plattform ihre branchenführende Angriffspfadanalyse auf Google Cloud und Azure. Die Angriffspfadanalyse von Lacework ermöglicht es Sicherheitsteams, ihre Cloud-Umgebung aus Sicht eines Angreifers zu sehen und Ziele zu identifizieren sowie zu verfolgen, wie jede Bedrohung ausgenutzt werden könnte, um eine Cloud-Umgebung zu kompromittieren. Nun können Lacework-Kunden, die Google Cloud oder Azure nutzen, eine auf jede Cloud zugeschnittene Angriffspfadanalyse nutzen.

“Mein Kollege hatte bereits die Möglichkeit, Konfigurationsprobleme zu identifizieren – es hat sofort etwas angezeigt, das wir uns ansehen mussten – so hatten wir die Gelegenheit, es zu beheben”, teilt Simen Kildahl Eriksen, Security Engineer bei Cognite mit. “Es bietet einen unschätzbaren Weg, potenzielle Konfigurationsprobleme zu identifizieren, bevor sie sich zu größeren Sicherheitsverletzungen ausweiten.”

In der Cloud erstellen Organisationen routinemäßig Dienste und Container schnell, um sich verändernden Anforderungen gerecht zu werden. Egal ob Test-Entwicklung oder Batch-Jobs – ephemeral Workloads und Container bergen Möglichkeiten für Cyberkriminelle, Zugang zu erlangen. Es ist wichtig, dass Sicherheitsteams diese kurzlebigen Instanzen nicht aus den Augen verlieren.

Um diesem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, wurde das agentenlose Workload-Scanning von Lacework aktualisiert, um Kundenworkloads alle fünf Minuten auf neue Instanzen zu überprüfen. Diese granulare Sichtbarkeit dessen, was läuft, und der damit verbundenen Risiken gewährleistet, dass Teams einen umfassenden Einblick in sich schnell verändernde Umgebungen haben und sicher sein können, dass kurzlebige Instanzen nicht durch das Raster fallen.

Operatives Risikomanagement mit ServiceNow und Jira-Integrationen

Es reicht nicht aus, wenn eine Organisation eine Liste von Schwachstellen hat – sie muss sie auch schnell beheben können. Um seine branchenführenden Tools für Bedrohungssichtbarkeit zu verbessern, verfügt die Lacework-Plattform nun über Integrationen mit ServiceNow und Jira, die den Prozess der Schwachstellenbehebung verbessern. Jetzt haben Sicherheits- und Entwicklungsteams die prämierten Schwachstellen-Feeds mit dem kompletten Kontext, für den Lacework bekannt ist, in ihr Ticketing-System der Wahl integriert. Durch die Verbindung dieser Systeme zur Straffung der Reaktionsbemühungen können die entsprechenden Teams schneller handeln, wenn Schwachstellen gesichert werden.

“Angesichts des steigenden Cloud-Einsatzes und der Migration war die Absicherung des Unternehmens noch nie so wichtig für Organisationen”, sagte Deepak Kolingivadi, Head of Security Products bei ServiceNow. “Die Lacework-Integration mit ServiceNow Vulnerability Response ermöglicht es unseren Unternehmenskunden, ihre Reaktionsprozesse zu vereinfachen, indem die Zuweisung, Zusammenarbeit und Behebung kritischer Schwachstellen vereinfacht werden. Mit dem Geschäftskontext in ServiceNow können Kunden die Sicherheitsposition von IT- und Anwendungsumgebungen auf der Now-Plattform erkennen und melden. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit Lacework fortzusetzen und gemeinsamen Kunden zu helfen, Cyberbedrohungen schneller und effizienter anzugehen.”

Die Integration von Lacework mit ServiceNow Vulnerability Response für Infrastruktur und Container-Anwendungen ist derzeit im ServiceNow-Marktplatz verfügbar. Die Integration von Lacework zu Security in Jira befindet sich in einer privaten Vorschau.

Weitere Details zum vollständigen Update der Plattform im Oktober finden Sie unter lacework.com und den folgenden Ressourcen.

Weitere Ressourcen:

  • Erfahren Sie mehr über die vollständigen Updates von Lacework im Oktober 
  • Erfahren Sie mehr über Lacework + OCI
  • Erfahren Sie mehr über Lacework + ServiceNow
  • Testen Sie Lacework – 14-tägiger kostenloser Test 
  • Erfahren Sie mehr über die vollständigen Updates von Lacework im Oktober 

Über Lacework
Lacework hält Organisationen in der Cloud sicher und ermöglicht es ihnen, mit Vertrauen schneller zu innovieren. Die Sicherheit in der Cloud erfordert einen grundlegenden Wandel – und Lacework führt diesen Wandel an.