- Da generative KI die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöht, sind skalierbare Lösungen wichtiger denn je, um ein sicheres Cloud-Wachstum voranzutreiben
- Sicherheitsteams erhalten jetzt über Snowflakes sicheres Daten-Sharing direkten Zugriff auf ihre Lacework-Cloud-Sicherheitsdaten für einheitliche Transparenz und benutzerdefinierte Automatisierung
- Kunden wie Sprinklr und Sigma Computing nutzen Lacework und Snowflake gemeinsam, um ihre Sicherheitsabläufe zu beschleunigen
MOUNTAIN VIEW, Calif., 13. Sept. 2023 – Lacework, das datengesteuerte Cloud-Sicherheitsunternehmen, und Snowflake, das Data Cloud-Unternehmen, gaben heute eine erweiterte Partnerschaft bekannt, die die Zukunft der Cloud-Infrastruktur voranbringt und die Cloud-Sicherheit in großem Maßstab weiter automatisiert. Die erweiterte Partnerschaft befähigt Sicherheitsteams, über Snowflakes sicheres Daten-Sharing direkten Zugriff auf ihre Lacework-Cloud-Sicherheitsdaten zu erhalten, für einheitliche Transparenz und benutzerdefinierte Automatisierung.
Da generative KI zunehmend ausgefeilter und in allen Branchen demokratisiert wird, nehmen auch die Häufigkeit und das Ausmaß von Cybersicherheitsrisiken zu, da Unternehmen ihre Entwicklungsgeschwindigkeit beschleunigen und die Erstellung von Cloud-Daten vorantreiben. Diese neue Ära der Cloud-Sicherheit erfordert einen grundlegend neuen Ansatz, und die Lacework-Plattform ist darauf ausgelegt, das massive Datenvolumen in der gesamten Cloud-Umgebung eines Unternehmens zu bewältigen – Code, Identitäten, Container und Multi-Cloud-Infrastruktur – wobei Snowflake als wichtigster Plattformpartner genutzt wird. Mit Laceworks Sicherheitsplattform und Snowflakes Data Cloud können Kunden den Wert der Cloud-Sicherheitsdaten für den Rest des Unternehmens nutzbar machen und so die Sicherheits- und Compliance-Position des Unternehmens ganzheitlich messen.
„Snowflake ist ein engagierter Plattformpartner, während Lacework unser Geschäft ausgebaut hat, um mehr als 900 Kunden zu unterstützen – von kleinen Start-ups in der Frühphase bis hin zu einigen der anspruchsvollsten Unternehmen, die heute in der Cloud laufen – deren Betrieb zu einem enormen Volumen, einer enormen Geschwindigkeit und einer enormen Vielfalt von sicherheitsrelevanten Daten führt“, sagte Ulfar Erlingsson, Chief Architect bei Lacework. „Selbst bei einem so stark unausgewogenen Kundenstamm war Lacework in der Lage, eine zeitnahe und effiziente Datenverarbeitung zu betreiben, indem wir in den letzten sieben Jahren die Snowflake Data Cloud nutzten. Unsere erweiterte Partnerschaft mit Snowflake wird es uns ermöglichen, unsere gemeinsamen Kunden auf Cloud-Niveau noch besser zu bedienen, unabhängig davon, ob sie von uns verlangen, nur einen Tröpfchen Sicherheitsdaten oder 10 Gigabyte pro Sekunde zu verarbeiten.“
„Cybersicherheit ist im Kern ein Datenproblem, und Snowflakes erweiterte Partnerschaft mit Lacework ermöglicht es gemeinsamen Kunden, ihre kritische Cloud-Infrastruktur mit sofortigem Daten-Sharing in ihren Security Data Lake abzudecken“, sagte Omer Singer, Leiter der Cybersicherheitsstrategie bei Snowflake. „Zu den vielen potenziellen Vorteilen der generativen KI gehört die Möglichkeit für Unternehmen, neue Anwendungen schneller bereitzustellen, was die Notwendigkeit skalierbarer Lösungen und Infrastrukturen noch verstärkt. Die Kombination von Snowflake und Lacework wird Unternehmen auch in dieser neuen Ära weiterhin dabei helfen, ihre Cloud-Geschäfte sicher zu skalieren.“
Als eine Plattform, die sich verpflichtet hat, Kunden Flexibilität und Wahlmöglichkeiten zu bieten, wie sie ihre Technologie-Infrastruktur aufbauen, arbeitet Lacework nahtlos mit Kunden zusammen, die sich dafür entscheiden, Snowflake als ihren Sicherheits-Datensee zu nutzen. Strategische Kunden wie Sprinklr und Sigma Computing nutzen Lacework und Snowflake zusammen, um ihre Sicherheitsabläufe mit einer End-to-End-Sicht auf ihre Cloud-Sicherheitsdaten zu beschleunigen.
„Da sich die Bedrohungslandschaft der Cybersicherheit mit dem Aufkommen neuer Technologien weiterentwickelt, wird es immer kritischer, alle unsere Daten an einem Ort zu haben, an dem wir sie korrelieren und effektiv analysieren können“, sagte Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer bei Sprinklr. „Unsere globalen Kunden vertrauen darauf, dass wir ihnen helfen, ihre digitalen Kanäle zu verwalten, und mit Lacework und Snowflake erhalten wir viel tiefere Einblicke in alles, was in unserer Sicherheits-Cloud-Umgebung vor sich geht, so dass wir Cyberbedrohungen zuvorkommen, Prozesse automatisieren und Untersuchungen mühelos durchführen können.“
Gemeinsame Kunden können auch Snowflakes Kollaborationsfunktionen nutzen, um auf ihre Daten von Lacework zuzugreifen und diese Informationen sicher mit dem Rest ihrer in der Data Cloud gespeicherten Daten zu vereinheitlichen. Durch die Abstimmung von Sicherheitseinblicken von Lacework mit kontextbezogenen Datensätzen in Snowflake können gemeinsame Kunden eine bessere Transparenz für Hochrisiko-Schwachstellen erreichen, proaktivere Bedrohungssuche betreiben, die Team-Effizienz verbessern und mehr – ohne APIs, Datenpipelines oder Kopien der Daten verwenden zu müssen.
Laceworks und Snowflakes fortschrittliche Funktionen ermöglichen es Kunden, ihre Sicherheitshaltung zu verbessern und einen datengesteuerten Ansatz für die Sicherheit in großem Maßstab zu verfolgen. Erfahren Sie mehr über den Mehrwert von Lacework und Snowflake hier.
Über Lacework
Lacework hält Organisationen in der Cloud sicher, damit sie mit Vertrauen innovativer sein können. Cloud-Sicherheit erfordert einen grundlegend neuen Ansatz, und die Lacework-Plattform ist darauf ausgelegt, das massive Datenvolumen in der gesamten Cloud-Umgebung eines Unternehmens zu bewältigen: Code, Identitäten, Container und Multi-Cloud-Infrastruktur. Nur Lacework bietet Entwickler- und Sicherheitsteams eine korrelierte und priorisierte End-to-End-Sicht, die die größten Risiken und die Handvoll Sicherheitsereignisse aufzeigt, die am wichtigsten sind. Erfahren Sie mehr unter www.lacework.com.
Über Snowflake
Snowflake ermöglicht es jeder Organisation, ihre Daten mit Snowflakes Data Cloud zu mobilisieren. Kunden nutzen die Data Cloud, um siloierte Daten zusammenzuführen, Daten zu entdecken und sicher zu teilen, Datenanwendungen anzutreiben und diverse KI/ML- und Analyse-Workloads auszuführen. Wo auch immer sich Daten oder Benutzer befinden, Snowflake liefert eine einheitliche Datenerfahrung, die mehrere Clouds und Geografien umspannt. Tausende von Kunden aus vielen Branchen, darunter 639 der Forbes Global 2000 (G2K) zum 31. Juli 2023, nutzen die Snowflake Data Cloud, um ihre Geschäfte voranzutreiben. Erfahren Sie mehr unter snowflake.com.