SUZHOU, China und ROCKVILLE, Md., 23. Oktober 2023 — Ascentage Pharma (6855.HK), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Krebs, chronische Hepatitis B (CHB) und altersbedingte Erkrankungen konzentriert, gab heute bekannt, dass es die neuesten klinischen Daten seines dualen Bcl-2/Bcl-xL-Inhibitors APG-1252 (Pelcitoclax) in Kombination mit Osimertinib zur Behandlung von Patienten mit EGFR-mutiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) in einem Mini-Vortrag auf dem ESMO-Kongress 2023 vorgestellt hat.
Pelcitoclax, entwickelt von Ascentage Pharma, ist ein potenziell best-in-class neuartiger dualer Bcl-2/Bcl-xL-Inhibitor, der die Apoptose von Krebszellen durch selektive Hemmung der Bcl-2- und Bcl-xL-Proteine wiederherstellen und so seine therapeutische Wirkung auf eine Reihe von soliden Tumoren und hämatologischen Malignomen entfalten kann.
Die auf dem ESMO-Kongress in diesem Jahr präsentierten klinischen Daten zeigten das vielversprechende therapeutische Potenzial von Pelcitoclax in Kombination mit Osimertinib bei Patienten mit EGFR-mutiertem NSCLC. Die Ergebnisse zeigten, dass bei den 26 EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI)-naiven Patienten 21 partielle Ansprechraten (PR) beobachtet wurden, was zu einer objektiven Ansprechrate (ORR) von 80,8% führte; während bei den 16 EGFR-TKI-naiven Patienten mit TP53- und EGFR-Mutationen 14 PR beobachtet wurden, was zu einer ORR von 87,5% führte.
Dr. Yifan Zhai, Chief Medical Officer von Ascentage Pharma, sagte: “Derzeit gibt es viele Herausforderungen in der Behandlung von NSCLC. Unter ihnen können TP53- und EGFR-Mutationen die Prognose von Patienten mit NSCLC erheblich beeinträchtigen, und es gibt keine Standardbehandlung für diesen Subtyp von NSCLC. Auf dem ESMO 2023 wurde die neueste klinische Daten präsentiert, die weiterhin das vielversprechende therapeutische Potenzial von Pelcitoclax in Kombination mit Osimertinib bei EGFR-TKI-naiven Patienten mit TP53- und EGFR-mutiertem NSCLC nahelegten.
In früheren Studien zeigte Pelcitoclax in Kombination mit Osimertinib klinisches Potenzial für die Behandlung von Patienten mit EGFR-mutiertem fortgeschrittenem NSCLC, die resistent gegen EGFR-TKIs waren. Die auf dieser Jahreskonferenz vorgestellten aktualisierten Daten offenbarten das klinische Potenzial des Kombinationsschemas auch bei Patienten, die resistent gegen dritte Generation EGFR-TKIs waren. Wir werden weiterhin unserer Mission nachkommen, klinische Versorgungslücken in China und weltweit zu schließen und unsere klinischen Programme zum Wohle mehr Patienten zu beschleunigen.”
Hervorzuhebende Daten zu Pelcitoclax, die auf dem ESMO-Kongress 2023 präsentiert wurden:
Aktualisierte Ergebnisse einer Studie zu Pelcitoclax (APG-1252) in Kombination mit Osimertinib bei Patienten (pts) mit EGFR-mutiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC)
- Format: Mini-Vortrag
- Abstract#: 5586
- Datum und Zeit: 22. Oktober 2023 (Sonntag), 02:30 Uhr – 02:35 Uhr (Madrid-Zeit) / 22. Oktober 2023 (Sonntag), 08:30 Uhr – 08:35 Uhr (Peking-Zeit)
- Kategorie: NSCLC, metastasierend
- Höhepunkte
- Diese offene, mehrzentrische Phase-Ib-Studie wird in China durchgeführt und soll die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik (PK) und antitumorale Aktivität von Pelcitoclax in Kombination mit Osimertinib bei Patienten mit EGFR-mutiertem NSCLC bewerten.
- Stand 21. April 2023 wurden 64 Patienten aufgenommen, das Medianalter betrug 56 Jahre. Den 13 Patienten in der Dosis-Eskalationsphase wurde Pelcitoclax intravenös einmal wöchentlich (QW) mit 160 mg (n=6) und 240 mg (n=7) verabreicht; Osimertinib wurde oral einmal täglich (QD) mit 80 mg in 21-Tage-Zyklen gegeben. Nach Festlegung von 160 mg als empfohlene Phase-II-Dosis (RP2D) von Pelcitoclax wurden weitere 51 Patienten in die Dosis-Expansionsphase aufgenommen, die die 64 Patienten in 3 Kohorten einteilte: Kohorte 1 umfasste Patienten mit Erkrankung, die resistent gegenüber ersten Generation EGFR-TKIs war (n=8), Kohorte 2 umfasste Patienten mit Erkrankung, die resistent gegenüber dritten Generation EGFR-TKIs war (n=29), Kohorte 3 umfasste Patienten, deren Erkrankung zuvor nicht mit EGFR-TKIs behandelt wurde (n=27).
- Ergebnisse der Wirksamkeit: Bei den 26 auswertbaren EGFR-TKI-naiven Patienten wurden 21 partielle Ansprechraten (PR) beobachtet, was zu einer ORR von 80,8% führte. Bei den 16 EGFR-TKI-naiven Patienten mit TP53- und EGFR-Mutationen wurden 14 PR beobachtet, was zu einer ORR von 87,5% und einem medianen progressionsfreien Überleben (mPFS) von 16,39 Monaten (95%Cl, 8,11-NR) führte. Darüber hinaus deuten vorläufige Biomarker-Daten von Patienten, die resistent gegen dritte Generation EGFR-TKIs waren, darauf hin, dass das Kombinationsschema das PFS von Patienten mit hohem Bcl-xL-Ausdruck möglicherweise verlängern kann.
- Ergebnisse der Sicherheit: Insgesamt traten bei 59 Patienten (92,2%) behandlungsbedingte unerwünschte Ereignisse (TEAEs) auf, von denen nur 13 (20,3%) Grad≥3 aufwiesen. Die häufigsten TEAEs waren erhöhte Aspartataminotransferase (68,8%) und Alaninaminotransferase (64,1%), verminderte Thrombozytenzahlen (43,8%), erhöhte Serum-Amylase (29,7%) und erhöhte Kreatinin-Werte im Blut (28,1%).
- Schlussfolgerungen: Den vorläufigen Ergebnissen zufolge zeigte Pelcitoclax in Kombination mit Osimertinib bei Patienten mit EGFR-mutiertem NSCLC ein günstiges Sicherheitsprofil und das Potenzial, die Prognose von EGFR-TKI-naiven Patienten mit TP53- und EGFR-mutiertem NSCLC zu verbessern. Bei Patienten, die resistent gegen dritte Generation EGFR-TKIs waren, erreichten diejenigen mit höherem Bcl-xL-Ausdruck bessere Ansprechraten. Diese ermutigenden Erkenntnisse rechtfertigen weitere klinische Untersuchungen.
(Pelcitoclax ist ein experimenteller Wirkstoff, der für keine Indikation irgendwo auf der Welt zugelassen ist.)
Über Ascentage Pharma
Ascentage Pharma (6855.HK) ist ein global ausgerichtetes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Krebs, chronische Hepatitis B und altersbedingte Erkrankungen konzentriert. Am 28. Oktober 2019 wurde Ascentage Pharma am Hauptmarkt der Börse Hongkong Limited unter dem Börsenkürzel 6855.HK notiert.
Ascentage Pharma konzentriert sich auf die Entwicklung von Therapeutika, die Protein-Protein-Interaktionen hemmen und so den programmierten Zelltod (Apoptose) wiederherstellen. Das Unternehmen verfügt über eine Pipeline von 9 klinischen Arzneimittelkandidaten, darunter neuartige, hochpotente Bcl-2- und duale Bcl-2/Bcl-xL-Inhibitoren sowie Kandidaten, die auf die IAP- und MDM2-p53-Wege abzielen, sowie neuartige Tyrosinkinase-Inhibitoren der nächsten Generation. Ascentage Pharma ist weltweit das einzige Unternehmen mit aktiven klinischen Programmen, die alle drei bekannten Klassen wichtiger Apoptoseregulatoren adressieren. Das Unternehmen führt derzeit mehr als 40 Phase-I/II-Klinikstudien in den USA, Australien, Europa und China durch. Ascentage Pharma wurde für mehrere Großprojekte der Nationalen F&E-Projekte bezeichnet, darunter fünf Großprojekte für neue Arzneimittel, einen Status als Arzneimittel-Inkubator, vier Innovative Drug Programs und ein Großprojekt zur Prävention und Behandlung übertragbarer Krankheiten.
Olverembatinib, der Kernarzneimittelkandidat des Unternehmens für die Behandlung multiresistenter chronischer myelogener Leukämie (CML) und das erste zugelassene Produkt, erhielt von der Abteilung für Arzneimittelbewertung (CDE) der Nationalen Medizinproduktebehörde Chinas (NMPA) die Bezeichnungen Prioritätsprüfung und Durchbruchtherapie. Bis heute wurde das Medikament in die China 2022 National Reimbursement Drug List (NRDL) aufgenommen. Darüber hinaus erhielt Olverembatinib von der US-amerikanischen FDA eine Orphan Drug Designation (ODD) und eine Fast Track Designation (FTD) sowie von der EMA der EU eine Orphan Designation. Bis heute hat Ascentage Pharma insgesamt 16 ODDs, 2 FTDs und 2 Rare Pediatric Disease (RPD) Designationen von der US-amerikanischen FDA und 1 Orphan Designation von der EMA der EU für 4 seiner Forschungsarzneimittelkandidaten erhalten.
Dank seiner robusten F&E-Fähigkeiten hat Ascentage Pharma ein Portfolio von mehreren vielversprechenden Produktkandidaten für Krebs, Hepatitis B und altersbedingte Erkrankungen aufgebaut. Das Unternehmen wird seine Mission, ungedeckten klinischen Bedarf zu decken, weiterhin mit Hingabe verfolgen.