LONGi präsentiert seine hocheffiziente Hi-MO-Serie auf der ASEAN Sustainable Energy Week 2023

BANGKOK, 14. September 2023 — LONGi präsentierte seine neuesten Hi-MO 7 Module mit HPDC Zelltechnologie und die für verteilte Anwendungsszenarien konzipierten Hi-MO 6 Module zusammen mit einem umfassenden Angebot an Produktlösungen auf der ASEAN Sustainable Energy Week 2023 in Bangkok, Thailand.


Mit einem beeindruckenden Wirkungsgrad von bis zu 22,5 % und einer maximalen Leistungsabgabe von 610 W erregte die Hi-MO 7 große Aufmerksamkeit bei den Besuchern der Veranstaltung. Ihre überlegenen Eigenschaften, einschließlich Wirkungsgrad, Temperaturkoeffizient und Zuverlässigkeit, tragen dazu bei, die Stromgestehungskosten für Großprojekte zu senken, und bieten einen außergewöhnlichen Wert und eine hervorragende Kapitalrendite.


LONGi stellte auch die speziell für verteilte Anwendungen entwickelten Hi-MO 6 Module vor, die mit einem maximalen Wirkungsgrad von 23,2 % neue globale Standards setzen. Basierend auf gemessenen Stromerzeugungsdaten zeigten Hi-MO 6 Produkte einen durchschnittlichen Gewinn von 6,6 % und 1,34 % gegenüber monofacialen Modulen mit PERC- und TOPCon-Zellen.

Delegationen unter der Leitung der thailändischen Energiekommission besuchten die Ausstellung. Dr. Veeraphat Fuengfoo, der Ständige Sekretär des thailändischen Energieministeriums, und sein Team erkundeten den LONGi-Stand und gewannen wertvolle Einblicke in die Präsenz und den Fortschritt des Unternehmens in Thailand. Sie erkannten LONGi als bevorzugte Marke unter thailändischen Investoren an. Die Diskussionen befassten sich auch mit dem FIT-Programm für erneuerbare Energien in Thailand, wobei LONGi sein unerschütterliches Engagement für die Stärkung des Marktes für erneuerbare Energien in dem Land zum Ausdruck brachte.

Bei der Umstellung Thailands auf saubere Energie und der Verpflichtung zur Klimaneutralität bleibt LONGi in seiner Führungsrolle in der Photovoltaik-Industrie unerschütterlich, angetrieben von Innovation, modernster Technologie und Produktqualität. Sein Engagement wird zweifellos einen bedeutenden Einfluss auf die Reise Südostasiens zu einer grüneren Zukunft haben.

Über LONGi

LONGi wurde 2000 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das weltweit führende Solartechnikunternehmen zu sein. Der Fokus liegt auf kundenorientierter Wertschöpfung für die vollständige Energietransformation.

Unter seiner Mission „Nutzen der besten Solartechnik, um eine grüne Welt aufzubauen“ hat sich LONGi der technologischen Innovation verschrieben und fünf Geschäftsbereiche etabliert: Mono-Silizium-Wafer, Solarzellen und -Module, kommerzielle und industrielle verteilte Solarlösungen, grüne Energielösungen und Wasserstoffausrüstungen. Das Unternehmen hat seine Fähigkeiten geschärft, um grüne Energie bereitzustellen, und sich in jüngerer Zeit auch grünen Wasserstoffprodukten und -lösungen zugewandt, um die weltweite Entwicklung hin zur Null-Kohlenstoff-Gesellschaft zu unterstützen. www.longi.com/en