HONG KONG, 24. Oktober 2023 — Mit einem langfristigen Engagement für Nachhaltigkeit geht L’Oréal Hong Kong einen weiteren Schritt in Richtung seiner “L’Oréal für die Zukunft”-Ambitionen durch eine Partnerschaft mit dem Jockey Club Museum of Climate Change (MoCC) an der Chinesischen Universität Hongkong (CUHK). Die Initiative zielt darauf ab, die nächste Generation von Fürsprechern zu informieren, zu inspirieren und zu befähigen, um Umweltprobleme anzugehen. Die Partnerschaft verbindet L’Oréals Bestrebungen für Nachhaltigkeit unter Achtung planetarer Grenzen mit der Expertise und Führung des MoCC im Bereich Klimawandel.
(Links) Professor Rocky S. Tuan, Vizekanzler und Präsident der Chinesischen Universität Hongkong und (rechts) Eva Yu, Präsidentin und Geschäftsführerin von L’Oréal Hong Kong
(Von links nach rechts) Cecilia Lam, Chief Sustainability Officer of The Chinese University of Hong Kong, Eva Yu, President and Managing Director of L’Oréal Hong Kong und Professor Rocky S. Tuan, Vice-Chancellor and President of The Chinese University of Hong Kong
Im Oktober wird ein interaktives mobiles Museum, das sich auf den Klimawandel konzentriert und von L’Oréal Hong Kong und dem MoCC gemeinsam entwickelt wurde, 10 verschiedene weiterführende Schulen in der Stadt besuchen, um Schülerinnen und Schüler zu informieren und sie zu ermutigen, auf die heutigen Herausforderungen zu reagieren. Das Museum wird auch am letzten Sonntag im Oktober in Central für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Unter dem Motto “Die verblassenden Farben der Korallen” zielt das Museum darauf ab, das Bewusstsein für den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die marine Biodiversität zu schärfen, insbesondere für den Verfall der Korallenriff-Ökosysteme. Das Museum ist so kuratiert, dass es mehrere interaktive Elemente integriert, darunter Bildungsinhalte, Spiele mit erweiterter Realität, Korallenausstellungen und verschiedene Informationen, die der Öffentlichkeit ein besseres Verständnis für den Klimawandel auf unterhaltsame und interessante Weise vermitteln. Darüber hinaus zielen besondere Ausstellungen im Museum und Informationsveranstaltungen in den Schulen darauf ab, L’Oréals einzigartigen Ansatz für nachhaltigen Einzelhandel und Umweltschutzmaßnahmen vorzustellen und Schülerinnen und Schüler zu inspirieren.
Das mobile Klimawandel-Museum, das von L’Oréal Hong Kong und MoCC gemeinsam entwickelt wurde, wird 10 verschiedene weiterführende Schulen und die Öffentlichkeit besuchen, um Schülerinnen und Schüler sowie die Öffentlichkeit für klimafreundliches Handeln angesichts der dringenden Herausforderungen von heute zu sensibilisieren und zu motivieren.
Eine Reihe von Bildungsinhalten, die im mobilen Klimawandel-Museum gezeigt werden
Durch erweiterte Realität unterstützte interaktive Spiele, die im mobilen Klimawandel-Museum gezeigt werden
L’Oréals einzigartiger Ansatz für nachhaltigen Einzelhandel und Umweltschutzmaßnahmen fördert führende Nachhaltigkeitsziele der Branche
“Angesichts der Rekord-Hitzesommer und -Regenfälle in diesem Jahr müssen wir jetzt handeln, bevor es zu spät ist,” sagte Eva Yu, Präsidentin und Geschäftsführerin von L’Oréal Hong Kong. “Wir sind sehr erfreut über die Partnerschaft mit dem Museum of Climate Change. Diese Partnerschaft spiegelt L’Oréals zwei wichtigste Verpflichtungen wider: die Stärkung von Jugendlichen und den Umweltschutz, die eng mit unserem Sinn für Zweck verbunden sind. Wir verpflichten uns, ein Katalysator für Veränderungen in der Schönheitsbranche und darüber hinaus zu sein und die Öffentlichkeit zu inspirieren, sich uns anzuschließen und eine echte Veränderung in unserem Ökosystem zu bewirken.”
“Die Auswirkungen des Klimawandels auf unser tägliches Leben werden immer offensichtlicher, weniger bekannt ist jedoch sein Einfluss auf das marine Ökosystem,” sagte Professor Rocky S. Tuan, Vizekanzler und Präsident der Chinesischen Universität Hongkong. “Die CUHK ist stolz darauf, diese mobile Ausstellung in Zusammenarbeit mit L’Oréal Hong Kong im Rahmen der Bildungs- und Gemeindeaktivitäten unseres Jockey Club Museums für Klimawandel zu präsentieren, um weitere Anreize für Klimaschutzmaßnahmen zu schaffen. Es ist auch ein Zeugnis für unser Engagement für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung.”
Öffentlicher Auftritt des mobilen Museums für Klimawandel*
Datum: 29. Oktober 2023
Zeit: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr