MGI führt mit offizieller Eröffnung von αLab in HKSTP neues Kapitel im intelligenten Labormanagement ein

HONG KONG, 15. September 2023 – MGI, ein Unternehmen, das sich der Entwicklung von Kernwerkzeugen und Technologien zur Führung in den Lebenswissenschaften verschrieben hat, gab heute die offizielle Eröffnung von αLab im Hong Kong Science & Technology Parks („HKSTP“), der größten F&E-Basis der Stadt und einer der wichtigsten Inkubatoren, bekannt. Die brandneue Laborintegration künstlicher Intelligenz F&E, Anwendungstransformation und Inkubationsplattform zielt darauf ab, die Entwicklung der Biowissenschaften in Hong Kong und der restlichen Welt durch eine verstärkte globale Zusammenarbeit zu stärken.

Das erste intelligente Labor mit verbesserter Betriebseffizienz

αLab, die erste Phase des MGI-Labors in HKSTP, integriert das intelligente Labor von MGI, eine digitale Plattform, die selbstlernend, selbstwahrnehmend, selbstentscheidend und selbstausführend ist, für ein hochwertiges Labormanagement und Umweltmonitoring von Proben bis zu Daten.

Ausgestattet mit einzelnen Systemen für Informationsmanagement, Umweltüberwachung und Robotertransfer sowie der ZTRON Pro Datenplattform von MGI liefert das intelligente Labor ultimative Labor-Compliance, Modularisierung, Automatisierung, Standardisierung, Informatisierung und Intelligentisierung. Dies markiert die erste Anwendung des intelligenten Labors in Hong Kong, das darauf abzielt, Schmerzpunkte wie Ineffizienz und Überkomplexität aufgrund manueller Bedienung zu beheben. Immer mehr Laboranten würden von repetitiven und mühsamen Arbeiten befreit und könnten stattdessen mehr Zeit und Energie für höherwertige Arbeit aufwenden.

MGI, 2016 gegründet, bietet Echtzeit-, panoramische, lebenslange digitale Geräte und Systempakete für Präzisionsmedizin und Gesundheitswesen, Landwirtschaft und andere relevante Branchen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von selbst entwickelten Plattformen, darunter die MGISP-100, MGISP-960 und MGISP-Smart 8 Probenaufbereitungssysteme, die die Probenextraktion und Bibliotheksvorbereitung von hohen, mittleren und niedrigen Durchsätzen abdecken.

Darüber hinaus ist MGI eines der wenigen Unternehmen weltweit, das klinische Gensequenzierer mit niedrigem, mittlerem und hohem Durchsatz von GB bis TB eigenständig entwickeln und in großen Mengen produzieren kann. Das neue αLab beherbergt mehrere DNBSEQ-E25, DNBSEQ-G99, DNBSEQ-G400 und DNBSEQ-T7 Sequenzierer*, die ein Produktportfolio von niedrigen bis ultrahohen Sequenzierdurchsätzen in verschiedenen Anwendungsszenarien abdecken.

„Die Eröffnung von αLab wird die Entwicklung des Biowissenschafts-Ökosystems nicht nur in Hong Kong, sondern weltweit vorantreiben“, sagte Duncan Yu, Präsident von MGI. „In naher Zukunft wird die zweite Phase des MGI-Labors in HKSTP, das DCS-Labor, drei Bereiche der Grenzwissenschaft – nämlich Populationsgenomik, Einzelzell-Omik und raumzeitliche Omik – mit den modernsten Werkzeugen und Technologien von MGI vorantreiben und unendliche Möglichkeiten für die Biowissenschaften eröffnen.“

Die DCS Lab Initiative ist das erste Programm von MGI, das auf internationale Labore mit Schwerpunkt auf Grenzwissenschaften abzielt. Es zielt darauf ab, groß angelegte führende Multi-Omik-Labore zu erleichtern und die Entwicklung der Biowissenschaften zu fördern. Im Rahmen der Initiative werden die anfänglichen Ressourcen zur Unterstützung von 10 DCS-Laboren auf der ganzen Welt eingesetzt. Das DCS-Labor in HKSTP wird MGI’s DNBelab C-TaiM 4 Einzelzellplattform für Tröpfchenerzeugung, DNBeLab C4 Tascheneinzelzelllabor, DNBSEQ-T20×2 Ultrahochdurchsatz-Sequenzierer* und andere Produkte einführen, um die wissenschaftliche Forschung weiter voranzutreiben.

„Wir freuen uns, MGI, ein herausragendes Unternehmen auf dem Gebiet der Gensequenzierung, als Teil von HKSTP bei uns begrüßen zu dürfen“, sagte Dr. Grace Lau, Leiterin des Institute for Translational Research der Hong Kong Science and Technology Parks Corporation. „Das neue αLab integriert verschiedene Technologien – einschließlich Datenanalyse, maschinelles Lernen, KI und mehr – in Spitzenforschung zur Sequenzierung und treibt Fortschritte in der Präzisionsmedizin voran und bringt mehr Möglichkeiten für die Entwicklung der Biowissenschaften mit sich.“

Das erste Labor von MGI, das KI und Biointelligenz integriert

Das neue αLab wird auch Sitz des ersten KI-Labors von MGI in Hong Kong sein, das als Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens für Spitzentechnologie und Branchenanwendungen im Bereich KI dient. KI-F&E, Datenanalyse und Entwicklung von Machine-Learning-Modellen werden eingesetzt, um die Nutzung von KI in der Palette von Produkten und Dienstleistungen von MGI zu verbessern. Es umfasst Datenverarbeitungs- und Analysemodule, Machine-Learning-Module, Natural Language Processing-Module, Computer Vision-Module und mehr.

Gleichzeitig wird erwartet, dass das KI-Labor die Produktintelligenz wie Automatisierung, Standardisierung und prädiktive Analyse verstärkt. Es wird traditionelle Geschäftsmodelle herausfordern und die Gesamteffizienz der Branche durch beschleunigte datengesteuerte Entscheidungsfindung verbessern. Durch Datenanalyse und Mustererkennung wird das KI-Labor dazu beitragen, langjährige Probleme der Branche zu lösen.

MGI setzt seine Bemühungen in der KI-Forschung und -entwicklung fort: Im Juli dieses Jahres veröffentlichte das F&E-Team von MGI einen Algorithmus namens „EvoPlay“ in Nature Machine Intelligence, einer rein online erscheinenden Zeitschrift, die von Nature veröffentlicht wird. Der Algorithmus greift auf die Self-Play-Methode zurück, um Proteinsequenzen zu mutieren. Durch die Kombination verschiedener Funktions- oder Strukturvorhersagesimulatoren bildet er einen intelligenten Agenten in der gleichen Weise aus wie einen autonomen Fahrzeugagenten, um die Proteinevolution mit spezifischen Funktionsverbesserungen abzuschließen. Das Engineering, Design und die Modifikation von Proteinen sind die zugrunde liegende Basis von Gensequenzierern, und dieser Algorithmus spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung eines effizienten Proteindesigns.

Engagement für die Welt

Als globales Biowissenschafts-Technologieunternehmen ist MGI in mehr als 90 Ländern und Regionen auf sechs Kontinenten vertreten und bedient bis Juni 2023 kumulativ mehr als 2.400 Nutzer weltweit. Darüber hinaus hat MGI Forschungs- und Produktionsstätten sowie Schulungs- und Kundendienstzentren in verschiedenen Ländern und Regionen der Welt eingerichtet.

Die Einrichtung von αLab wird es MGI ermöglichen, seine Fähigkeiten und Stärken bei der Entwicklung und Herstellung von High-End-Werkzeugen und -Technologien für die Biowissenschaften weiter zu nutzen. In Zukunft wird MGI weiterhin ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Schmerzpunkte der mittleren und nachgelagerten Partner entwickeln und gleichzeitig technologische Innovation und globale Zusammenarbeit priorisieren, um der Branche fortschrittlichere und intelligentere Plattformen zur Verfügung zu stellen.

*Nur für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische Verfahren geeignet (außer wie speziell angegeben).

Über MGI

MGI Tech Co. Ltd. (oder seine Tochtergesellschaften, zusammen MGI genannt), mit Hauptsitz in Shenzhen, hat sich dem Aufbau von Kernwerkzeugen und Technologien verschrieben, um durch intelligente Innovationen führend in den Biowissenschaften zu sein. Auf der Grundlage seiner eigenen Technologie konzentriert sich MGI auf Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Sequenziergeräten, Reagenzien und verwandten Produkten zur Unterstützung der biowissenschaftlichen Forschung, Landwirtschaft, Präzisionsmedizin und Gesundheitswesen. MGI ist ein führender Hersteller von klinischen Hochdurchsatz-Gensequenzierern** und seine Multi-Omik-Plattformen umfassen genetische Sequenzierung**, medizinische Bildgebung und Laborautomatisierung. MGIs Mission ist es, fortschrittliche Werkzeuge für die Biowissenschaften für die zukünftige Gesundheitsversorgung zu entwickeln und zu fördern. Weitere Informationen finden Sie auf der MGI Website oder verbinden Sie sich mit uns auf Twitter, LinkedIn oder YouTube.