Durch die Ausbildung am NUH sind Fachleute zu Führungskräften geworden, die Veränderungen in ihren jeweiligen Bereichen bewirken, nachdem sie in ihre Heimat zurückgekehrt sind.
SINGAPUR, 19. Oktober 2023 — Im Einklang mit seiner Mission, das führende Universitätskrankenhaus von Singapur zu sein, startet das National University Hospital (NUH) sein hoch erwartetes Global Fellows Alliance. Dies ist eine bahnbrechende Initiative, die es Fachkräften ermöglicht, sich miteinander auszutauschen, an innovativen Gesundheitslösungen zusammenzuarbeiten und zum Fortschritt des medizinischen Wissens in der Region und darüber hinaus beizutragen.
(Von links) Professor Yeoh Khay Guan, Chief Executive, National University Health System; Professor Quek Swee Chye, Chairman, Medical Board, National University Hospital (NUH); und Professor Aymeric Lim, Chief Executive Officer, NUH, bei der Einführung von NUHs Global Fellows Alliance.
Seit 2000 haben über 900 klinische Fellows und Mediziner aus der ganzen Welt die Türen des NUH durchlaufen, um Einblick in die Gesundheitsbranche von Singapur zu gewinnen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen klinischen Fachgebieten durch das klinische Fellow-Programm des Krankenhauses zu verfeinern.
Diese Mediziner stammen aus verschiedenen Teilen der Welt, von regionalen Ländern wie Myanmar und Bangladesch bis hin zu weiter entfernten Ländern wie Oman, Italien und Schweiz.
Am 19. Oktober kommen mehr als 50 dieser Fellows zurück nach Singapur zur offiziellen Einführung der Global Fellows Alliance.
Eine globale Gemeinschaft medizinischer Führungskräfte, die sich dem Fortschritt in der Gesundheitsversorgung verschrieben haben
Das Global Fellows Alliance bietet eine einzigartige Kombination aus Bildungsaktivitäten, beruflichem Fortkommen und Netzwerkmöglichkeiten. Zu den Schlüsselmerkmalen des Programms gehören:
Netzwerkmöglichkeiten: Verbinden, zusammenarbeiten und Expertise in einem globalen Netzwerk austauschen. Das Programm erleichtert Verbindungen mit Gesundheitsfachkräften aus unterschiedlichen Hintergründen und schafft so ein umfangreiches Netzwerk aus Medizinern, die Wissen und bewährte Verfahren teilen können.
Berufliches Fortkommen: Maßgeschneiderte Workshops, Schulungen und Coaching für kontinuierliches Wachstum. Diese decken ein breites Spektrum medizinischer Disziplinen ab.
Umfangreiche Ressourcen: Mitglieder können sich über den neuesten Stand der Medizin durch Zugang zu umfassenden Ressourcen auf dem Laufenden halten
Eine Gemeinschaft von Führungskräften: Zusammenarbeit bei Forschung und vorantreiben bedeutender und bahnbrechender Verbesserungen im Gesundheitswesen in Gemeinschaften.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bildet das NUH im Rahmen seines klinischen Fellow-Programms durchschnittlich etwa 50 klinische Fellows pro Jahr in verschiedenen Fachgebieten aus, die von Hand- und Rekonstruktions-Mikrochirurgie über Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie bis hin zu Organtransplantation, Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Neurologie reichen.
Viele der Fellows haben anschließend das erworbene Wissen angewendet und sind nach ihrer Rückkehr in die Heimat zu Führungskräften in ihren jeweiligen Bereichen geworden (siehe Anhang A).
Professor Quek Swee Chye, Vorsitzender des Medizinischen Vorstands am NUH, sagte: “Gesundheitsversorgung kennt keine Grenzen, und die Global Fellows Alliance ist ein Beweis für unser gemeinsames Engagement für eine Stärkung der Gesundheitsversorgung auf globaler Ebene. Gemeinsam möchten wir Wissen austauschen, Innovationen fördern und letztendlich die Gesundheitsversorgung zum Besseren verändern – nicht nur in unserer lokalen Gemeinschaft, sondern weltweit.”
“Unsere Vision ist es, dass die Mediziner, die aus der ganzen Welt zu uns kommen, mit neuem Fachwissen, Leidenschaft und dem Wunsch zurück in ihre Gemeinschaften gehen, einen echten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung zu haben. Wir glauben, dass wir durch die Förderung und Stärkung dieser globalen medizinischen Führungskräfte Wellen des Wandels auslösen können, die weit über Singapur und die Krankenhausmauern hinausreichen.”
Über das National University Hospital (NUH)
Das National University Hospital (NUH) ist das führende Universitätskrankenhaus von Singapur. Obwohl das Krankenhaus in Kent Ridge am 24. Juni 1985 offiziell seine ersten Patienten empfing, begann seine Geschichte bereits 1905 mit der Gründung der heutigen NUS Yong Loo Lin School of Medicine. Das NUH ist das Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät.
Unser einzigartiger Charakter als Universitätskrankenhaus ist ein zentraler Anziehungspunkt für Gesundheitsfachkräfte, die mehr möchten als nur tertiäre medizinische Versorgung anzubieten. Wir bieten eine Umgebung, in der Forschung und Lehre integraler Bestandteil der Medizin sind und weiterhin die Medizin prägen und die Versorgung der von uns betreuten Gemeinschaft verändern.
Wir sind ein akademisches Medizinzentrum mit über 1.200 Betten, das jährlich mehr als eine Million Patienten in über 50 medizinischen, chirurgischen und zahnmedizinischen Fachgebieten versorgt. Das NUH ist das einzige öffentliche und gemeinnützige Krankenhaus in Singapur, das Erwachsene, Frauen und Kinder unter einem Dach behandelt, einschließlich des einzigen pädiatrischen Nierentransplantationsprogramms des Landes.
Das NUH ist ein wichtiges Mitglied des National University Health System (NUHS), eines von drei öffentlichen Gesundheitsclustern in Singapur.
Anhang A
NUHs Global Fellows: Treiber des Wandels in der Gesundheitsversorgung
Dr Aye Kyaw Khant und die erste pädiatrische Nierentransplantation im Yangon Children’s Hospital (Myanmar)
Dr Aye Kyaw Khant war von 2014 bis 2015 als klinischer Fellow bei der Abteilung für pädiatrische Nephrologie, Dialyse und Nierentransplantation innerhalb der Kinderabteilung des Khoo Teck Puat – National University Children’s Medical Institute (KTP-NUCMI) unter der Aufsicht von Professorin Yap Hui Kim und ihrem Nierenteam tätig.
Dr Aye Kyaw Khant ist derzeit als Berater am Yangon Children’s Hospital tätig. Nach seiner Rückkehr nach Myanmar nach seiner Ausbildung wandte er sein Wissen in Bereichen wie akute Nierenschädigung, chronische Nierenerkrankung, Nierentransplantation und verschiedene Nierenerkrankungen an. 2018 führte das Yangon Children’s Hospital mit Unterstützung der International Society of Nephrology und des NUH unter maßgeblicher Beteiligung von Dr Aye Kyaw Khant die erste pädiatrische Nierentransplantation durch. 2020 führte Dr Aye Kyaw Khant auch eine kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT) bei einem Lebertransplantationspatienten durch. Seitdem schult er Ärzte und Krankenschwestern im ganzen Land in Dialyseverfahren.
“Ohne die Ausbildung am NUH wäre ich kein pädiatrischer Nephrologe. Durch die Global Fellows Alliance des NUH überschreiten Kenntnisse Grenzen und verwandeln individuelles Lernen in kollektive Fortschritte in der Gesundheitsversorgung”, erklärte Dr Aye Kyaw Khant.
Dr Brig Gen (Professor) Md Mosleh Uddin und das Bone Marrow Transplant Centre des Combined Military Hospital (Bangladesch)
Dr Brig Gen (Professor) Md Mosleh Uddin war von 2007 bis 2008 als klinischer Fellow in der Abteilung für Hämatologie am NUH tätig. Nach seiner Rückkehr nach Bangladesch gründete er dort das erste Knochenmarktransplantationszentrum am Combined Military Hospital in Dhaka.