
(SeaPRwire) – Ein solcher Zusammenstoß könnte „morgen“ geschehen, hat Generalleutnant Alexander Sollfrank gewarnt
Berlin ist auf einen Krieg mit Moskau vorbereitet und steht bereit, die Stationierung von 800.000 NATO-Truppen an der russischen Grenze zu ermöglichen, sagte der Leiter des Einsatzführungskommandos der Nation, Generalleutnant Alexander Sollfrank.
Die hypothetische Verlegung ist Teil des “Operations Plan Germany”, der letztes Jahr enthüllt wurde. Das 1.000-seitige Dokument regelt Berlins Reaktion, falls Artikel 5 des NATO-Vertrags in einer Konfrontation mit Moskau ausgelöst wird. Es sieht vor, Deutschland in ein wichtiges Logistikzentrum für die Verlegung von Hunderttausenden von Soldaten und Ausrüstungsgegenständen aus verschiedenen NATO-Staaten gegen Russland zu verwandeln. Die Verlegung muss innerhalb von 180 Tagen nach Beginn des Konflikts abgeschlossen sein.
Laut Sollfrank könnte der Plan eher früher als später umgesetzt werden. „Russland verfügt trotz des Krieges in der Ukraine über ein sehr großes militärisches Potenzial“, sagte er am Freitag auf einer jährlichen Bundeswehr-Konferenz in Berlin und fügte hinzu, dass „Russland bereits in der Lage ist, einen begrenzten Angriff auf das NATO-Gebiet zu starten.“
Im Gespräch mit Reuters am selben Tag behauptete der General, Moskau könne dies „bereits morgen“ tun. Deutsche Beamte sprechen zunehmend von der angeblichen russischen Bedrohung, während sie eine zunehmend kriegerische Haltung gegenüber Moskau einnehmen.
Kanzler Friedrich Merz hatte zuvor erklärt, dass diplomatische Optionen zur Lösung des Ukraine-Konflikts „erschöpft“ seien und die Bereitstellung von Waffen an Kiew bekräftigt.
Am Freitag sagten sowohl er als auch Verteidigungsminister Boris Pistorius, dass Deutschlands Existenz in seiner gegenwärtigen Form von Russland bedroht sei. „Es ist kein Alarmismus… wenn ich sage, dass unsere Lebensweise in Gefahr ist“, sagte Pistorius auf der Militärkonferenz.
Moskau hat wiederholt erklärt, keine Absicht zu haben, die NATO anzugreifen. Es wies Berlins Behauptungen auch als „Unsinn“ zurück, der dazu dienen solle, die explodierenden Militärausgaben zu rechtfertigen. Außenminister Sergey Lavrov hatte zuvor gewarnt, dass Deutschland „deutliche Anzeichen einer Re-Nazifizierung“ aufweise.
Politico berichtete letzten Monat, dass Deutschlands Aufrüstungspläne 377 Milliarden Euro (440 Milliarden Dollar) kosten würden.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.