SEONGNAM, Südkorea, 30. Oktober 2023 — NAVER Cloud (CEO Kim Yu-won) Whale ebnet den Weg für eine futuristische Lernumgebung in Mongolei durch die Nutzung von “Whalespace” und “Whalebook”. Whale, mit seiner webbasierten Edutech-Technologie, war bei der digitalen Transformation an 17 Bildungsämtern in Südkorea führend und plant, seine Reichweite global auszuweiten.
(From the left) Bat-Erdene Tuvshinbat (Head of Division of Digital Policy, Statistic and Information, Ministry of Education and Science of Mongolia), Enkh-Amgalan Luvsantseren (Minister of Education and Science of Mongolia), Kim Jong-gu (Ambassador of Republic of Korea in Mongolia), Kim Hyo (Director of Whale at NAVER Cloud)
NAVER Cloud kündigte seine Teilnahme am “Digital Classroom Project” in Zusammenarbeit mit dem mongolischen Bildungsministerium an, um die digitale Innovation im mongolischen Bildungswesen voranzutreiben. Die Unterzeichnungszeremonie fand am 20. Oktober im Blue Sky Hotel in Ulaanbaatar statt. Unter den Teilnehmern waren Enkh-Amgalan Luvsantseren, Bildungsminister der Mongolei, Kim Hyo, Direktor von Whale, Yoon Dong-won, Leiter des Whale-Geschäfts, und Shin Seung-yong, Vorsitzender des Global Strategy and R&D Supreme Committee bei NSDevil, sowie Vertreter der Botschaft der Republik Korea in der Mongolei, des KOTRA Ulaanbaatar Trade Office und Schulräte aus 31 Regionen der Mongolei.
NAVER Cloud wird ein Konsortium mit NSDevil, einem koreanischen Edutech-Lösungsanbieter, MEXIM Consulting, einem lokalen Edutech-Lösungsanbieter, und Testera gründen, um eine edutechnologiebasierte Lernumgebung in mongolischen Klassenzimmern zu schaffen. NSDevil und Testera hatten sich bereits im Juni bei der “ICT Expo 2023”, der größten IT-Konferenz in der Mongolei, NAVER Cloud angeschlossen und Whales edutechnologische Fähigkeiten in einer Webumgebung vorgestellt, was auf große Begeisterung stieß. Das Konsortium wird schrittweise etwa 22.000 Whalespace- und Whalebook-Pakete an rund 725 Grund-, Mittel- und Oberschulen in der gesamten Mongolei bereitstellen.
Whalespace ist eine Plattform, die verschiedene pädagogische Lösungen in einer webbasierten Umgebung anbietet und den Nutzern den Zugriff auf Online-Lernumgebungen von überall aus mit einem einzelnen Whale-Konto ermöglicht. Lehrer können Browser-Oberflächen, Lesezeichen und Lösungen wie “Whale Class” und “Whale On” vorkonfigurieren, um einen Online-Klassenraum zu erstellen und den Schülern damit die gleiche Lernerfahrung zu bieten, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Aufbauend auf einem “nutzerzentrierten” Ansatz hat sich Whalespace als benutzerfreundlichste Plattform im Bildungsbereich hervorgetan und Feedback von Lehrern und Schülern schnell in die Entwicklung einfließen lassen. Sie stellt den Schulen auch die innerhalb von Whalespace generierten Bildungsdaten zur Verfügung, um ihre digitale Bildungskompetenz zu stärken und maßgeschneiderte Edutech-Umgebungen zu schaffen.
*Whale Class: Ein Learning Management System (LMS), mit dem Lehrer den Unterricht effizient organisieren und den Lernfortschritt verwalten können.
Whalebook, ein für Whalespace optimiertes Edutech-Gerät, soll die Nutzung der Bildungsplattform von Whale in mongolischen Klassenzimmern weiter verbessern. Auf Whale OS aufbauend, hat Whalebook seine Funktionen in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen in Südkorea laufend weiterentwickelt. Insbesondere ermöglicht es die “Classroom Management”-Funktion Lehrern, Bildschirme der Schüler in Echtzeit zu überwachen oder Unterrichtsmaterialien bequem zu teilen.
Darüber hinaus werden Lernbewertungslösungen des Konsortiums wie “UBT (Ubiquitous-Based Test) CLOUD” in Whalespace integriert, so dass Schüler Prüfungen in einer sicheren Umgebung ablegen können. Die Funktion “AI Proctor” ermöglicht eine Echtzeit-Prüfungsüberwachung und verhindert Handlungen wie das Öffnen externer Websites oder Teilen von Bildschirmen während Prüfungen. NSDevils UBT- und KI-Technologie wurden bereits bei verschiedenen nationalen Zertifizierungsprüfungen in der Mongolei angewendet, so dass sie ein lokalisiertes Bildungsbewertungssystem bereitstellen können.
NAVER Cloud ist bestrebt, das von Whale in Südkorea aufgebaute Edutech-Ökosystem auch global auszuweiten, indem sie aktiv mit mongolischen Bildungsgemeinschaften zusammenarbeitet. Das Unternehmen plant, in der Mongolei eine Lehrergemeinschaft aufzubauen, die Fallstudien aus Klassenzimmern mit Whalespace und Whalebook untersucht. Darüber hinaus zielt es darauf ab, den Austausch innovativer Unterrichtspraktiken zwischen dem südkoreanischen und dem globalen Bildungssektor zu fördern.
Kim Hyo, Direktor von Whale bei NAVER Cloud, sagte: “Whalespace ist eine herausragende Edutech-Plattform, die dem Bildungssektor dank ihrer hochgradig webbasierten Technologie die freie Verfolgung seiner pädagogischen Vision ermöglicht.” Er fügte hinzu: “Ich freue mich darauf, dass wir durch dieses Projekt eine futuristische Lernumgebung in die Mongolei bringen können, nach unserem Erfolg in Südkorea, und wir uns weiter für den globalen Markt verbessern werden.”