Neues Tool zur Reduzierung der 5,4 Billionen Dollar ESG-Investitionslücke in Schwellenländern

Future Investment Initiative (FII) Institute veröffentlicht “Inclusive ESG Tool” und begleitenden “Inclusive ESG Score”, um Unternehmen in Schwellenländern und globale Investoren beim Freischalten von Investitionen zu helfen.

  • Trotz eines weltweiten Anstiegs nachhaltiger Investitionen in den letzten Jahren erhalten Schwellenländer weniger als 10 Prozent der ESG-Kapitalflüsse weltweit.
  • Nach dem Erfolg des Inclusive ESG Framework, das das FII Institute 2022 entwickelt hat, hat das FII Institute in diesem Jahr mit ESG Book zusammengearbeitet, um ein Online-Tool und einen Score für Investoren zu erstellen, um die ESG-Leistung zu analysieren und bessere Anlageentscheidungen zu treffen.
  • Durch die Behebung von Datenlücken in der Analyse von Schwellenländern identifiziert der Inclusive ESG Score Unternehmen, die ESG-Faktoren priorisieren und gleichzeitig ein nachhaltiges langfristiges Wachstum fördern.
  • Der Inclusive ESG Score treibt den Inclusive ESG Ranking voran, der die 250 nachhaltigsten Unternehmen aus Schwellenländern identifiziert, der auf der 7. Ausgabe der Flaggschiff-Konferenz des FII Institute in Riyadh, FII, vorgestellt wurde.
  • Das neue Tool hat das Potenzial, die USD $5,4 Billionen ESG-Investitionslücke in Schwellenländern zu verringern.

RIYADH, Saudi-Arabien und LONDON, 30. Okt. 2023 — Das Future Investment Initiative (FII) Institute, eine globale gemeinnützige Stiftung, die sich weltweiten Herausforderungen widmet, hat auf der jährlichen Flaggschiff-Konferenz FII sein Inclusives ESG Tool und Score vorgestellt, um die Qualität der ESG-Daten in Schwellenländern zu verbessern und Unternehmen in diesen Märkten zu ermächtigen, finanzielle Mittel zu erhalten. Die Initiative wurde in Partnerschaft mit ESG Book entwickelt, einem weltweit führenden Unternehmen für Nachhaltigkeitsdaten und -technologie.

Das Inclusive ESG Tool des FII Institute wurde entwickelt, um Unternehmen in diesen Märkten zu stärken, Nachhaltigkeitsbemühungen und -ergebnisse zu verbessern und Investoren zu helfen, derzeitige und zukünftige Leistungsträger zu identifizieren. 

Während es in den letzten zehn Jahren einen Boom bei ESG-Investitionen gab, mit geschätzten USD $38 Billionen an nachhaltigkeitsorientierten Vermögenswerten, die weltweit verwaltet werden, erhalten Schwellenländer weiterhin weniger als 10 Prozent der ESG-Kapitalflüsse, obwohl sie 58 Prozent des globalen BIP ausmachen. Das neue Inclusive ESG Tool hat das Potenzial, eine ESG-Investitionslücke von USD $5,4 Billionen in Schwellenländern zu verringern.1.

Interviews, die das FII Institute mit führenden globalen Investoren geführt hat, haben ergeben, dass ESG-Ratingagenturen eine der Hauptbarrieren für eine Erhöhung der Investitionen in Schwellenländer sind, wobei die Kernherausforderung darin besteht, dass viele Ratingagenturen KPIs verwenden, die für Schwellenländer nicht relevant sind. 

Im Jahr 2022 beantwortete der vom FII Institute entwickelte Inclusive ESG Framework und die Bewertungsmethodik die zentrale Frage für Investoren: “Wie sieht eine gute ESG-Leistung in Schwellenländern aus?”

In diesem Jahr mit der Vorstellung des Inclusive ESG Tool und Score erkannte das FII Institute die Notwendigkeit von Kennzahlen, die speziell auf die Herausforderungen in Schwellenländern zugeschnitten sind. Sein systematischer Ansatz der Wesentlichkeit legt den Branchenrisiken besonderen Wert bei, um eine gerechte Bewertung von Unternehmen in unterschiedlichen Sektoren zu gewährleisten. Zur Förderung von Transparenz und Genauigkeit differenziert der Score Leistungs- und Offenlegungsanalysen.

Die primäre Analyse des Werkzeugs ist der Inclusive ESG Momentum Score, der die derzeitige Leistung und die laufende Veränderung der Nachhaltigkeitsleistung der Unternehmen integriert. Er würdigt das Engagement der Unternehmen für positive Veränderungen, indem er künftige ESG-Leistungen anzeigt. Kombiniert mit dem aktuellen ESG-Leistungsscore und dem Offenlegungsscore eines Unternehmens, liefert er ein umfassendes und nuanciertes Bild der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung.

Auf der Grundlage des neuen Scores haben das FII Institute und ESG Book gemeinsam ein Top-250-Inclusive-ESG-Ranking entwickelt, um die nachhaltigsten Unternehmen aus Schwellenländern zu identifizieren. Das Ranking wurde zusammen mit dem neuen Werkzeug auf der Flaggschiff-Konferenz des FII Institute in Riyadh, FII7, vorgestellt, die vom 24. bis 26. Oktober 2023 stattfindet.

Richard Attias, CEO, FII Institute, sagte: “Unser Planet steht vor gewaltigen Herausforderungen, darunter der Klimawandel, ein rapider Rückgang der Biodiversität und eine immer unerschwinglichere Lebenshaltungskosten für viele. Aber wir verfügen über die Mittel, diese Probleme anzugehen. Unsere globalen Finanzmärkte sind vernetzter und vom Wandel getrieben als je zuvor. Investitionen in ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) spielen eine entscheidende Rolle bei der Lösung. Diese Mittel sollten strategisch auf Schwellenländer ausgerichtet werden, wo ihre Wirkung am dringendsten gebraucht wird, und dies bei gleichzeitiger Gewährleistung der für die Vitalität dieser Märkte notwendigen Renditen.”

Dr Daniel Klier, CEO, ESG Book, sagte: “Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem FII Institute, um einen neuen Ansatz für ESG-Daten in Schwellenländern einzuleiten. Der Inclusive ESG Score ist ein Werkzeug der nächsten Generation für Investoren, das die Nachhaltigkeitsführer von heute und morgen identifiziert, mit einem transparenten, datengesteuerten Ansatz, der speziell auf Schwellenländer zugeschnitten ist. Durch diese Partnerschaft freuen wir uns darauf, eine Lösung anzubieten, die die Anlageentscheidungsfindung verbessert und gleichzeitig dazu beiträgt, größere ESG-Investitionsströme auf Unternehmen in Schwellenländern zu lenken.”

Referenzen

1) Im Jahr 2021 machten 3,4% der weltweiten ESG-basierten verwalteten Vermögen (AUM) Schwellenländer aus, während 20,2% der gesamten globalen AUM in Schwellenländern gehalten wurden. Dies entspricht einer Lücke von USD $5,4 Billionen. ESG Book, 2023.

Hinweise für Redakteure

Für weitere Informationen und alle Medienanfragen wenden Sie sich bitte an (gemeinsame Kontaktdaten einfügen).

Über das FII Institute

Das Future Investment Initiative (FII) Institute ist eine globale gemeinnützige Stiftung mit einer Investmentabteilung und einer Agenda: Impact on Humanity. Global, inklusiv und datengesteuert fördern wir großartige Denker aus der ganzen Welt und übersetzen Ideen in reale Lösungen und Maßnahmen in vier kritischen Bereichen: Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik, Bildung, Gesundheitswesen und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter: https://fii-institute.org/

Über ESG Book

ESG Book ist ein globaler Marktführer im Bereich Nachhaltigkeitsdaten und -technologie mit der Mission, Finanzen durch Nachhaltigkeit zu verändern, indem ESG-Daten zugänglich, vergleichbar und transparent gemacht werden. ESG Book ist der einzige Anbieter weltweit, der einen hochkompetitiven globalen Nachhaltigkeitsdatensatz von Unternehmen mit einer Offenlegungsplattform kombiniert. ESG Books Lösungen werden von vielen der weltweit größten Finanzorganisationen wie Bloomberg, BNY Mellon, Citi, Dow Jones, JP Morgan, HSBC und BlackRock genutzt.